Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

dieses Frühjahr war lediglich der Wunschtraum vieler User hier im Forum, aber nie so von Syntace angekündigt. Realistisch ist wohl Frühjahr 2011 nach Präsentation auf der Eurobike im September 2010.
 
Jetzt sollen sie erstmal die RAW Rahmen auf den Markt werfen, dann die KeFü, parallel dazu die breiten Lenker.

Und dann sollen sie anfangen die Stütze fertig zu machen, sprich wir sind schon im Jahr 2011, incl. Protovorstellung, Markteinführung, die obligatorischen "Liteville Verzögerung" von ein paar Monaten landen wir bei 2012. Sprich ich hab schon ein Weihnachtsgeschenk für Weihnachten 2012 für mich zur Auswahl!!
 
Meine persönliche Prioritätenliste wäre:

  1. Kefü, so schnell wie möglich!
  2. alle Ausführungen des Rockguard II, momentan nur Shadow erhältlich, doch vllt. will ich demnächst ein Saint am MK8 fahren...
  3. Lenker, kann aber noch auf sich warten lassen, gibt tolle Alternativen, auch mit 9° Backsweep bei gleichem Gewicht, für mich reichen auch 710mm Breite...
  4. Stütze, kann ruhig Anfang 2011 kommen, jedoch nicht viieeel später. Momentan bin ich noch bereit faule Kompromisse einzugehen. Habe mit einer 75mm Speedball angefangen, mittlerweile reicht mir die KS mit 125mm nimmer, am 901 hab ich eine Rase, aber alles nicht soo 100% befridigend...
  5. auch hiess es mal, dass sie an einem 1.5 zu 1 1/8 Vorbauadapter arbeiten, welcher wesentlich leichter werden soll, wäre nett :)
 
Könntest du mir paar von diesen Alternativen nennen? Auch gern per pm, von wegen Off topic, nicht das wir alles durcheinander machen... ;-)

Ich kann ja trotzdem mal was in den Raum werfen, die anderen sollen ja nicht dumm sterben :)

Momentan wiegen die 31,8mm Riserlenker von Syntace ja nur auf dem Papier unter 300g, wie es sein wird, wenn sie da sind, wird man sehn :p

Mit 9° Backsweep und 711mm Breite, 19 & 38mm Rise wäre z.B. ein Sunline V1 empfehlenswert. Leider nur in grau zu haben und das Gewicht schwankt zwischen 280-310g.

Die Race Face Atlas Lenker gibts mit 12mm Rise, 9° Backsweep und 785mm Breite. Auf ca. 720mm gekürzt kommt dieser auf 320g. Vorteil ist, dass sie in vielen Farben gibt. Nur sind momentan einige Farben vergriffen.

Wer mit weniger Backsweep und mit "nur" 700mm Breite auskommt, dem wäre ein Truvativ zu empfehlen, dieser wiegt gerade mal 260g, das Gewicht ist auch realistisch!

Genauso von Truvativ gäbs noch den Boobar, welcher in der breitesten und höchsten Variante gerade mal, angeblich, knapp unter 300g liegen soll. Bei wirklichen 780mm, leider auch nur 5° Backsweep...

Mehr fällt mir gerade nicht ein... Ein DH/FR Lenker sollte heutzutage nicht mehr, als 350g auf die Waage bringen bei einer Breite von 71cm, alles andere ist falsch oder billig konstruiert, mMn!
 
Eigentlich der falsche Ort für Lenkerfragen. Da wir aber schon beim Thema Lenker sind schliesse ich meine Frage trotzdem hier an.
Ich hatte mal die Info, dass der neue Vector Carbon 740 mm Anfang März kommt. Ist das nicht mehr so? Weiss jemand mehr?
 
Eigentlich der falsche Ort für Lenkerfragen. Da wir aber schon beim Thema Lenker sind schliesse ich meine Frage trotzdem hier an.
Ich hatte mal die Info, dass der neue Vector Carbon 740 mm Anfang März kommt. Ist das nicht mehr so? Weiss jemand mehr?

Anfang März 2011?
Ruf doch mal bei Syntace an... Mein letzter Stand ist, dass die 700mm breiten 2014 Vector irgendwann im März wieder kommen, zu den anderen konnte man noch nichts sagen...
 
Auf den neuen Cube Fritzz und Stereo sind schon die breiten Lenker dran!
Evtl kann ja jemand aus deren Forum für euch die Lenker wiegen!!

Gruß

Markus
 
In irgend einem Online-Shop habe ich die 2014 Vector als Lieferbar gesehen, kann mich aber nicht an den Namen des Shops erinnern.

OT ende

Was haben Lenker mit verstellbaren Sattelstützen zu tun :ka:
 
Hat jemand noch eine Airwings Reduzierhülse die er los werden will???
Entsprechende Maße selbstredent (31.6 auf 34.9mm)
Einfach PN an mich

gruß

Michele

ich hätte eine nutzlose hier rumliegen :lol:
will ich aber trotzdem nicht verkaufen, vielleicht kommt ja in zehn jahren auch die ks dazu (hoffentlich gibts dann mein 901 noch ;))

vielleicht bräuchten wir hier ja noch ein ks-wartezimmer... oder bin ich die einzige, die das teil nicht bekommt?
 
Hast du jetzt bei Deinen Händler deines Vertrauens bestellt? Der mit dem Spezi-Stützentipp;)

ansünsten hat Go-Cycle sie mit oder ohne R auf Lager.

gruß

Michele
 
Hast du jetzt bei Deinen Händler deines Vertrauens bestellt? Der mit dem Spezi-Stützentipp;)

ja. hat mir erzählt, der deutschland-importeur würde erst im april wieder eine lieferung bekommen :(

danke für den tipp mit go-cycle :daumen:
dann muss ich ja doch nicht mehr so ewig warten...
 
Da durch den Sturm, der bei uns gar nicht schlimm war, keine Post gekommen ist :( und mir immer noch ein Aquariumschlauch und die HS-Klemmen zum Fertigstellen meines MK 8 fehlen, habe ich heute mit der Kabelführung meiner KS experimentiert.
Herausgekommen ist diese Variante



eingefahren



und voll eingefedert



Dies ist zwar nur ein Kompromiss, aber die nächsten 2-3 Jahre bis zu Verfügbarkeit der HSK 200, oder einem ähnlich viel versprechendem Teil muss es gehen.

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pittus: Man bin ich froh das mal einer ne versenkbare Stütze verbaut. Manchmal hab ich den Eindruck das ich der Einzige bin der sowas am 901 fährt! Hier brauch man die praktisch alle paar Meter (naja zumindest ist es sinnvoll!):daumen:
 
Nie mehr ohne, der Spaß-Gewinn ist einfach riesig. Vor allem dort, wo man nicht den halben Tag hintereinander Berg hoch fährt ;)

Pitt
 
Da durch den Sturm, der bei uns gar nicht schlimm war, keine Post gekommen ist :( und mir immer noch ein Aquariumschlauch und die HS-Klemmen zum Fertigstellen meines MK 8 fehlen, habe ich heute mit der Kabelführung meiner KS experimentiert.
Herausgekommen ist diese Variante



eingefahren



und voll eingefedert



Dies ist zwar nur ein Kompromiss, aber die nächsten 2-3 Jahre bis zu Verfügbarkeit der HSK 200, oder einem ähnlich viel versprechendem Teil muss es gehen.

Pitt

Kann es sein, dass du die Stütze falsch rum eingesteckt hast? Der Mechanismus muss doch nach vorne zeigen :eek:
 
Zurück