Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

... schigge stütze

gefunden bei der quelle mit den spy syntace pedalen, von PaulG ;)

ks-lev-0.jpg


weitere bilder und text dazu ...

ciao
flo
 
... schigge stütze

gefunden bei der quelle mit den spy syntace pedalen, von PaulG ;)


weitere bilder und text dazu ...

ciao
flo

sehr geil

und wenn ich das richtig gelesen habe lässt sich der Anschlussteil um 360° drehen also beliebig positionieren
ks-lev-1.jpg


jetzt warte ich auf alle Fälle mal noch mit dem Kauf einer solchen Stütze, kommt jetzt auch nicht mehr auf ein paar Monate an ;)
denn das Teil soll auch noch unter 500g wiegen ;)
und zur Eurobike vorgestellt werden
 
Die Verbindung Kloben/Stützrohr sieht aber nicht sehr vertrauenswürdig aus... Thomsen und Hope überzeugen mich da deutlich mehr... geht wohl nach dem Prinzip "Man-kann-nicht-alles-haben".
 
@Jörg: Mein Vorschlag, wir warten alle auf die stütze, und weil wir in der Zwischenzeit nicht wollen, dass einer was falsches fährt, kauf ich dir deine KS mit 150mm ab......
 
Das wäre genau meine Stütze, 150mm Verstellweg ( warum net mehr??) und Zuganschlag unten!!

du hast das wichtigste vergessen... halten muss sie!

ich werde mir das auch sehr interessiert anschauen, aber mit variostützen bin ich fürs nächste jahr erst mal bedient. irgendwann hat der ärger auch mal pause ;)
bis ich vom manuellen stütze absenken mal wieder die schnauze voll habe, gibt's vielleicht auch schon langzeiterfahrungen zu der kindshock. aussehen tut sie ja ganz vernünftig.

@smokers-delight
von hope und thompson soll auch eine remote stütze kommen, verstehe ich das richtig? hast du mal einen link dazu?
 
Äh, nicht, dass ich wüsste. Hope hat ja jetzt erst mal 3 Jahre gebraucht, um ihre fixe Sattelstütze fertig zu testen. Mir ging es lediglich um die Verbindung Kloben/ Rohr, die ja bei Thomsen und Hope vorbildlich sind. Und für das beste aus beiden Welten (vernünftige Verbindung UND verstellbar) müssen wir vermutlich nochmal 10 Jahre warten.
 
ach so...
schade eigentlich! je mehr hersteller dran basteln, desto besser ist die aussicht, dass auch mal was vernünftiges dabei raus kommt.
 
In Sachen halten, erwarte ich net mehr, als die üblichen 8-10 Monate bei den Stützen, solange sie in der Garantiezeit verrecken, ist mir das mittlerweilen egal.

Ich bekomm eh alles klein.
 
die Lagerung/Führung wird immer eine Schwachstelle sein
über kurz oder lang werden alle anfangen zu wackeln
einzige vernünftige Lösung wäre eine z.B. per Klemmung einstellbare Geschichte die es, da Verschleißteil, auch als Ersatzteil zu kaufen gibt.
 
Da sollte man erst mal schauen, wie sie die Blockierung der Stütze gelöst haben.
Da aus Platzgründen zwischen den beiden Rohren keine Leitungen o.ä. durchgeführt werden können, bleibt eigentlich nur eine Klemmung an der Oberkante des äusseren Rohrs. Also vom Prinzip her wie die, in der Versenkung verschwundene Syntace Stütze.

Auf jeden Fall wird es wieder spannend bis zur Eurobike.
 
@Jörg: Mein Vorschlag, wir warten alle auf die stütze, und weil wir in der Zwischenzeit nicht wollen, dass einer was falsches fährt, kauf ich dir deine KS mit 150mm ab......

Schlechter Vorschlag, bin gerade recht zufrieden mit dem 150mm Modell. Aber wenn sie nimmer funktioniert können wir zumindest drüber reden :D;)

G.:)
 
Darf man an dieser Stelle erwähnen, dass meine Gravity Dropper seid drei Jahren weitestgehend störungsfrei funktioniert und bei nicht einrasten vor Ort durch verdrehen des Justierrings wieder zu Funktionieren gebracht werden kann.
Ausgetauscht in der Zeit:

1 inneres Rohr, Verstellweg erweitert von 75 auf 100 mm
direkt danach 1 gebrochene Sattelklemmschraube, höchstwarscheinlich Montagefehler
1 Betätigungszug für Remote mit Aussenhülle.

Irgendwann gibts mal nen Überholkit, wenn das Spiel mir zu gross wird. dauert aber noch

Der Nachteil von nur 100 mm Verstellung ist behoben, es gibt sie mittlwerweile in 30.9 mit 125 mm.
Sie ist nur 395 mm lang, ich musste mir ne Speziall Hülse für 301 organisieren, weil sonst die Mindesteinstecktiefe von Rahmen und Sattelstütze nicht gewährleistet gewesen wäre.

Allerdings ist sie nicht die hübscheste ;-)
 
Soll nicht bis Mitte August die KS Supernatural mit 150mm Verstellweg, die zur letzten Eurobike vorgestellt wurde bei uns lieferbar sein...?

Eurobike + 1 Jahr Wartezeit = als Liteviller gewohnt.
 
Die würde ich sofort kaufen, 150mm, über 400mm länge und Zuganschlag unten!!!!!

Aber vermutlich wird sie auf der Eurobike vorgestellt und dann kommt sie 12 Monate später in den Handel!!!
 
Hallo,

gibt es überhaupt etwas neues von der Syntace? Man hat lange nichts gehört.

Nochwas zu den Leuten die hier alle wahnsinnige Absenkwege von 150mm fordern. Habt Ihr wirklich mal nachgemessen an Euren Bikes was Ihr im Momemt überhaupt Luft habt zum absenken? Und dann übertragt das mal auf eine der verfügbaren verstellbaren Sattelstützen. Dabei müßt Ihr die Höhe der Klemmung noch abziehen. Ich bin froh das meine Joplin 4R nur 100mm hat. Mehr könnte ich gar nicht nutzen, der Sattel wäre zu hoch. Ich wette viele werden erschreckend feststellen das 150mm zu viel wären.
 
Zurück