Verstellbare Sattelstütze von Syntace fürs Liteville ?

Och Scylla... ich sehe das ganze entspannter als es vielleicht klingt aber der Satz war doch ganz klar in meine Richtung geschossen und als Idioten bezeichne ich niemanden, den ich nicht persönlich kenne. Das hat nichts mit "Mimimi" zu tun, sondern mit Respekt!

Aber das hier einiges gern anders im LV Forum betrachtet wird, konnte man ja vor einigen Wochen wieder gut nachlesen.

Ich habe noch eine meiner Konfuzius-Weisheiten für dich: "Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an", wahlweise "Getroffene Hunde bellen".
Diese Weisheit habe ich übrigens mit einer Gabel gefressen.

Respekt habe ich vor kleinen Firmen, die etwas auf die Beine stellen.
Nur so ein Satz
Diese abgebildete Stütze widerum, ist die Beste und komfortabelste Stütze, die hoffentlich bald käuflich zu erwerben sein wird. Technisch durchdacht und komplett ausgereift, mit einer Standzeit, von der die anderen Hersteller nur träumen können.
bevor ein Produkt überhaupt auf dem Markt ist, ist halt einfach Knopflochverkäufergeschwätz.

Warum du dich da allerdings rein hängst und was das alles mit Syntace zu tun hat (worum es ja in diesem Thread eigentlich geht), das frag ich mich immer noch.
Und Respekt hab ich vor gefährlichen Haushaltsgeräten schon immer gehabt.
 
Zitat RASE:

NEW ADJUSTABLE SEASTPOST MODEL TO BE RELEASED SPRING 2012
SOME FEATURES INCLUDE: ● NO Play (Really!) ● Super Strong 2-Bolt Clamp Design ● Up to 8” of on the fly smooth adjustability ● Excellent Cable Routing Design - Cable remains stationary at all times ● Uses off-the-shelf derailleur cable for simple replacement if necessary ● Zero Offset ● Available in size 27.2, 30.0, 30.9 & 31.6mm ● Made in the U.S.A.


Up to 8” of on the fly smooth adjustability:daumen:
 
Hallo zusammen,
laut Deiner Aussage lipper-zipfel ist die Stütze auf dem Bild:
"… die Beste und komfortabelste Stütze, die hoffentlich bald käuflich zu erwerben sein wird. Technisch durchdacht und komplett ausgereift, mit einer Standzeit, von der die anderen Hersteller nur träumen können"
Interessant was Du (lipper-zipfel) durch ein kurzes Gespräch mit dem Ingenieur der Stütze und ein paarmal hoch-runter schieben der Stütze alles rausfinden kannst.
Unsere Aussage war übrigens eine andere. Nämlich die, dass wir vermuten, dass sich die beiden großen Gabel Hersteller den Variostützen Markt teilen werden. Und vermutlich zwar schon aus dem Grund, weil in naher Zukunft wahrscheinlich die meisten Bikes Serienmäßig eine Variostütze verbaut haben werden und die Hersteller, die auch schon den Großteil der restlichen Komponenten liefern, können bei einer ebenfalls gelieferten Variostütze einen ganz anderen (Kampf)preis machen.
Shimano wäre sicherlich auch noch ein Kandidat, aber ob da was kommt weiß ich nicht.

Unsere Aussage war nicht die, dass andere es nicht können!

Wir haben uns da nicht getäuscht, denn die von Dir entdeckte Stütze und den dazugehörenden Ingenieur kenne ich sehr gut.
Genauer gesagt: Ich fahre u.a. auch diese Stütze.

Allerdings kann ich mir Deiner Meinung zu der Stütze nicht komplett anschließen.

… aber Du weißt ja auch anderes besser, wie z.B., dass unsere Naben aus Taiwan kommen und nicht wie von uns behauptet aus Deutschland …
Aber bei einbem kannst Du Dir sicher sein: Dieses Jahr wird es diese Stütze sicherlich noch nicht zu kaufen geben. Wetten?

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Unsere Aussage war übrigens eine andere. Nämlich die, dass wir vermuten, dass sich die beiden großen Gabel Hersteller den Variostützen Markt teilen werden. Und vermutlich zwar schon aus dem Grund, weil in naher Zukunft wahrscheinlich die meisten Bikes Serienmäßig eine Variostütze verbaut haben werden und die Hersteller, die auch schon den Großteil der restlichen Komponenten liefern, können bei einer ebenfalls gelieferten Variostütze einen ganz anderen (Kampf)preis machen.

Hallo Michi,

wenn du schon mal hier bist :D...
es geht nicht nur um Kampfpreise. Leider bieten die derzeit verfügbaren Modelle alle das ein- oder andere Defizit, sei es nun Haltbarkeit, Verstellweg, Spiel, Handhabung, Gewicht, etc. Irgendwas oder eine Kombination davon stört mich bislang immer. Wenn mal einer kommen würde und eine wirklich leichte, wirklich haltbare, wirklich immer und überall funktionsfähige Remotestütze entwickeln würde, dann würde ich zu allerletzt über den Preis maulen. Es müsste mich sehr täuschen, wenn es ein paar anderen nicht genauso ginge ;)

In diesem Sinne: würde mich freuen, wenn ihr dran bleiben würdet an dem Thema, auch wenn es erst mal nichts greifbares von euch gibt und geben wird. Vielleicht gelingt es euch ja :daumen:

Was die Wunderstütze von lipper-zipfel kann wird sich ja beweisen, wenn sie auf dem Markt ist.
 
vo57994-1258451768-mimimi-7606564135178389757.jpg


...

Danke dafür! :daumen:


ihgitt, nimmst du jedes ding in die hand? wer weiß, wo das vorher schon dringesteckt hat!

:lol:

Sehr gut, du bist reif fürs KTWR! Magst du nicht mal vorbei schauen?


...
Unsere Aussage war übrigens eine andere. Nämlich die, dass wir vermuten, dass sich die beiden großen Gabel Hersteller den Variostützen Markt teilen werden.

...

Traurig, aber wohl wahr. RockShox hat angefangen, Fox zieht nach. Gibts da sonst noch wen? Marzocchi? Das kann noch dauern. Vielleicht Formula?
 
@flipfop78:
kein Problem, bin nicht den kleinsten Ansatz von böse auf Dich. Warum auch?
@lipper-zipfel:
Klar weiß ich das. Und darum denke ich dass LB Jörg da mit seinen 2 Jahren gar nicht so schlecht liegt.
@scylla:
Klar bleiben auch wir weiter dran. Vielleicht haben wir ja doch noch ne gute Idee. Wer weiß?
Diese Aussage soll bitte niemanden zum Spekulieren anregen, es liegt wirklich nichts in der Pipeline!
Viele Grüße,
Michi Grätz
 
Hi
Ich versteh den Hype nicht. Seit mehr als zwei Jahren fahre ich eine KS 950 ohne Probleme. Den Remote habe ich nachgerüstet, Eigenbau mit Poplock Hebel. Den Zug habe ich auf dem Oberrohr mit Zugführungen verlegt, beim absenken schiebt sich der Zug nach vorne weg. Der Originale Remote funktioniert sicher noch besser, gab es damals leider noch nicht.
Sollte die Stütze das Zeitliche segnen, wonach es im Moment nicht aussieht, werde ich wieder für 179 EUR eine KS kaufen und mich daran erfreuen.

Haltbarkeit i.O
Gewicht akzeptabel
Preis sehr gut
Verfügbar
 
Hallo zusammen,

wer fährt den diese hier und kann dazu berichten, das Modell gibt es ja schon lange auf dem MArkt und müßte doch ausgereift sein.

Specialized Command Post Lite 30.9X425mm 125mm Travel 2012, Black - Sattelstütze


vg
Kiwi
 
@Michi: Die Stütze auf dem Bild ist laut Aussage des Unbelehrbaren ein „komplett selbstgebastelter Prototyp“ . Er hat auch jede Menge Details erwähnt die in Serie noch geändert werden, damit es seinen Ansprüchen entspricht. Wenn du mir jetzt erzählen möchtest, dass sie (Funktions)-Qualität eurer „selbstgebasteltene ersten Prototypen“ (Egal ob Rahmen, Sattelstützen, Kettenführungen, Vorbauten und so weiter) besser ist, lach ich mich scheckig.
Bitte hier auch bezüglich der Funktioskomplexität der jeweiligen Bauteile unterscheiden, eine versenkbare Sattelstütze ist kein Vorbau…… Ich komm dann doch noch bei euch vorbei und schaue mir das Ganze an;-)

Die Details der Stütze welche ich in der Kürze gesehen habe, vermitteln schon den Eindruck, dass sich hier jemand grundlegend Gedanken gemacht hat. Hier wurde nicht von vorhandenen Stützen kopiert und verbessert, sondern radikal neue Lösungen umgesetzt, um Maßstäbe bezüglich Stabilität Zuverlässigkeit, Gewicht, Handhabung, etc. zu setzen. Du bist das Ding ja auch selber gefahren und hast auch deine Erfahrungen damit gemacht, so eine Konstruktion lebt ja auch und muss auch nach dem ersten Schuss nochmals überarbeitet und verbessert werden und ich vermute mal, du bist bei den ersten Prototypen dabeigewesen.
Sicherlich kannst du mir dann deswegen auch bestätigen, daß diese Stütze für einen Prototypen schon sehr ausgereift ist, wenn man die anderen Typen auf dem Markt damit vergleicht. Das System ist gesund und die Basis stimmt, an den Kinderkrankheiten wird noch gefeilt, aber wem sage ich das denn eigentlich, ihr arbeitet ja genauso und verbessert ständig eure Produkte.

In diesem Sinne lassen wir es gut sein, mich freut es schon riesig auf diese Stütze und es ist immer wieder nett, daß du auf meine Kommentare so schnell reagierst, andere könne sich da ihre Finger blutig tippen und erhalten nie eine Antwort.
Und die ganzen Fanboys können sich jetzt wieder beruhigt zurücklehnen und müssen nicht mehr laut aufschreien:D

Ach ja, da ich ja schon selber so eine Stütze konstruiert und gefertigt habe, verstehe ich einiges davon und kann, auch wenn ich nur kurz darauf geschaut habe, sehen ob die Stütze ausgereift ist und funktioniert, oder nur grosser Mist ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich freue mich auch, wenn es die Stütze wirklich irgendwann käuflich zu erwerben gibt und sie in einem halbwegs normal bezahlbarem Rahmen bleibt.

Ansonsten fahr ich weiter meine Reverb, warte was die KS LEV so macht, wenn sie mal mit 150mm zu haben ist und gehe vor allem biken wenn ich Zeit habe!!

Aber trotz allem immer wieder schön zu lesen und zu hören, dass noch mehr Hersteller versuchen ne Stütze auf den Markt zu bringen. Auch wenn manche in meinen Augen Todgeburten sind, ala Fox:
auch nur 125mm Verstellweg, auch Zuganschlag oben, hässlicher großer Hebel und das ganze dann mal für knapp 500 Euro!!

Das ist die falsche Richtung in der Entwicklung.

Interessant wäre ne Rase, wenn sie a. lang genug für meinen Rahmen wäre, b. keinen Versatz hätte.
 
warte was die KS LEV so macht, wenn sie mal mit 150mm zu haben ist

also ich hab mir die KS Super Natural Sattelstütze mit Remote in 31,6 mit 435mm und 150 verstellweg genommen und sie macht wie meine anderen 3 ks einen super und wertigen eindruck , wo preis leistung passen :daumen:
langzeit-test gibts bei der super natural leider noch keinen, sobald die Lev verfügbar ist nehm ich sie mir auch das ist fix dann kriegts frauli die KS SN
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, dann hat es sich evtl. gelohnt zu warten. Jetzt muss Liteville nur noch aus dem Sack lassen wie wir die Stealth in den Rahmen bekommen sollen. ;)
 
Zurück