Vibration im Hinterbau nach Montage Code 5

Registriert
10. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Habe an meinem Eunduro 08 die Juicy 5 gegen eine Code 5 ausgetauscht. Beim kräftigen Bremsen vibriert der gesamte Hinterbau und macht entsprechene Geräusche. Hat einer ne Lösung-es nervt gewaltig :( -oder muß ich wieder die Juicy anbringen.
 
Hallo,
ich kann jetzt nicht wirklich weiterhelfen, weil ich das gleiche problem hab allerdings an nem Ghost fr Northshore 600 hab da auch die code 5 dran und die hinterradbremse vibriert beim bremsen gewaltig... Gibbet hier jemanden der helfen kann?


grüße Dr
 
Bei mir war es mit den Organischen Belägen (orginal ) Vorne
Abhilfe :Ich habe sie gegen Sinter getauscht, seitdem Ruhe
 
Kann schon sein
Bei meinem Dirtbike war es auch erst durch Organische Beläge ruhig
es hängt immer davon ab ,welche Gabel ,Hinterbau usw
Gibt genug Leute die ein Konzert haben und nicht mehr weiter wissen ,warum gerade bei ihnen und bei den anderen ist nix
 
Hmm,

böses Thema. Hab das Prob mit ner Code 5 an nem Norco Shore 2006

Hatte erst Juicy und hab sie durch ne Code ersetzt.
Gleiches Prob. so ziemlich alles probiert, (Laufrädertauschen, Scheibentauschen, Belägetesten...... rumschleifen, Rahmen, Beläge usw.)
hat lang gedauert aber geholfen hat dann ne kleinere Scheibe und organische Koolstop Beläge. dann war Ruhe.
hab dann blöderweise die alte Code (vom Shore) auf mein Atomic gepackt und da funzt die gleiche Bremse auch mit großer Scheibe und Original Belägen ohne jedes Prob.
Hab mir aufs shore ne neue Code 5 daraufgemacht und gleiches Spiel von vorne.
Quietscht wieder wie sau und vibriert bis vor in hebel.
War damit bei bikeattack am Service und die haben sich dran versucht.
-entlüftet - neue Kolben -neue Quadringe - neue Scheibe -neue Beläge
das ganze wurde ordnungsgemäß eingebremst und........
Immer noch das gleiche Prob. Der Mechaniker wusste auch nich weiter.

Ach ja Speichenspanung uns so hab ich auch schon gespielt und anderer Adapter...brachte alles kein Erfolg.

Hab mir jetzt ne 2teiligeScheibe von Hope geholt und werd sie des WE mal testenund berichten obs Erfolg bringt.

Bin natürlich auch für jeden guten Vorschlag offen, aber ich verzweifel auch bald! hab leider gar kein boch mehr mit der "quietschkiste" zu fahren.
 
Hallo Forum ;-)

hab das selbe Problem;

Bike: Specialized SX Trail '08
Bremse: Avid Code 7

Beim bremsen fängt der Hinterbau stark an zu vibrieren, zieht sich durchs ganze Bike.. sodass man sogar das Vibrieren sehr stark am Lenker spührt.

Was bei mir etwas geholfen hat:
-> neue Bremsbeläge, allerdings habe ich auch keine organischen Beläge getestet (werd ich aber noch versuchen)

-> vor jeder Fahrt die Bremse mit Terpentin reinigen; hilft bei mir für ca. 30km

naja, Zustand ist das auf jeden fall keiner!! mein Händler hat sich daran auch schon versucht, jedoch ohne Erfolg. Er meinte ein bisschen Vibration sei normal :confused:

ich werde den Thread gespannst verfolgen

gruas
Daniel
 
So hab schlechte Nachrichten:mad::mad::mad::mad:

Selbst mit neuer scheibe (2teilige Hope 203mm)
quietscht und vibriert das ding wie hölle:wut::wut::wut::wut:

probier weiter und post was was bringt oder auch nicht.
 
so ich habs jetzt auch geschafft das meine code vorne und hinten quietscht...das vibrieren is aber hinten jetzt fast weg.... komisch!

leider spuckt keine suchmaschine ieine hilfe aus

grüße Dr.
 
Hallo Leute!

Hatte an meinem Cube das gleiche Problem bei der Code 5 mit 185mm Disc hinten (frisch von Juicy 5 und 160 auf 185 umgerüstet).

Alles mögliche ausprobiert (verschiedene Beläge, auch organische; penibles Reinigen der Disc; alles mit den entsprechenden Drehmomenten anziehen;Nabe und Speichen kontrolliert;........).

Alles nix geholfen :heul: :ka:

Zurückgerüstet auf 160er Disc und siehe da: die vorher mit 185er Disc abartigen Vibrationen sind weg. :daumen:

Sieht nun natürlich bescheiden aus, Code 5 mit 160er Disc (auch wenns hinten ist) :kotz:

Mal schauen, vielleicht findet sich ja hier noch ne bessere Lösung.

Ich denk mal, die Kombi Code 5 + bestimmte Rahmen und die entsprechend beim Bremsen auftretenden Kräfte (die teils in den Rahmen eingeleitet werden) vertragen sich einfach nicht. :wut:

Lester
 
Vielleicht doch mal die Scheibe entgraten.
Mach ich immer, auch wenn es viel Arbeit ist.
Damit habe ich immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
Aber dafür habe ich mit meiner Code andere Probleme.......

Gruß
Fearrider
 
Also bei den Fällen, bei denen die Bremse quietscht, schon mal nachgeguckt ob die Scheibe eine Unwucht hat oder gar verbogen ist? Bei mir ist es vorne so...hinten ist mittlerweile kein Quietschen zu hören und kein Vibrieren zu spüren

Gruß Dr.
 
Hi, ich hatte das Problem an nem CMP Speedfire HT mit ner Hayes HFX9 die ich dann gegen ne Formula One ersetzt, das gleiche Spiel ging damit von vorne los...
Nun hatte ich keine Lust alle einzelnen Teile zu wechseln und hab den Rahmen getauscht, seitdem hab ich Ruhe...

Ich hatte vorher mit nem Rahmenbauer geredet der meinte das die Virationen auch nicht gesund sind für nen Rahmen aus Alu, das machte die Entscheidung zum Stahlrahmen etwas einfacher...

Tommy
 
DAs Problem gibts nicht nur mit der Code.

Ich fahre ne Julie und genau das gleiche Problem. Trompeeeeeten bis der Arzt kommt.

Das nervt wirklich.
Hab die Bremse auseinander gebaut, gereinigt, beläge angefast, angefeilt und wieder zusammen.
Danach bin ich losgefahren, habe mich gefreut, dass Ruhe ist und nach ein paar mal bremsen wieder das gleiche. Es ist zum ausrasten.

Dachte nun, dass es evtl eine andere Bremse Abhilfe schafft, aber das scheint ja auch nicht unbedingt so zu sein. -.-
 
Hat jemand noch nen Vorschlag außer entgraten?

hab echt keine Zeit für son gefiesel!

test noch mal andres hinterrad die tage und berichte dann.

is echt zu :kotz:
 
Hallo Leute,

hab mir die Tage mal die Mühe gemacht,das mit dem Entgraten zu versuchen. War ne verdammte Fieselarbeit und was ist bei rausgekommen?
Natürlich.......................
NIX! Keine Verbesserung! Ich schmeiß die ******* bald zum Fenster naus! :mad::kotz::wut::heul:
Und es ist wie anscheinend manche hier falsch verstanden haben ja nicht nur ein Quietschen, sondern beim Bremsen fängt das bike bis in den Lenker hinein das Vibrieren an. Erst wenn das Hinterrad blockiert, is wieder Ruhe (logisch).
200 Puls hab ich!......Bald! :mad:
Sonst noch irgendwelche, hier noch nicht aufgeführte Tipps?

Grüße
Lester
 
Hab das Problem mit meiner Juicy carbon gehabt!!
Alles was hier beschrieben wurde habe ich auch versucht!!

Was geholfen hat war:
swiss stopp Beläge!!
Dann war Ruhe, bzw das Vibrieren hat aufgehört, leichtes quitschen bei heisser Bremse ist aber geblieben!

Ach ja: war am Trek Fuel ex8 (2006) !!!!
 
selbiges problem habe ich mit meinen carbonrahmen von giant und ner avid juicy seven.bei bremsung hinten starke vibrationen bis zum lenker vor. sehr unschönes fahren so.

dies wurde alles probiert:
3xneue scheiben+beläge---------------nach einbremsen war es wieder da
Avid zum Service und austausch--------keine besserung
Beläge andere Hersteller----------------keine besserung
neuer Rahmen------------------------------keine verbesserung
neue avid seven an neuen Rahmen----------keine besserung
scheibengröße geändert auf 160mm---------keine verbesserung
scheiben von anderen hersteller genommen--keine verbesserung
andere Laufräder probiert-------------------keine verbesserung
andere Bremse(Magura Marta SL)-----------scheint weck zu sein



es scheint so das die avid seven nicht mit den giant xtc composite rahmen harmonieren.
 
@ jumper 1

wenn ich ein bike mit ner code 5 ausrüste, dann sollte der einsatzzweck doch einigermaßen ersichtlich sein --> gröbere Gangart :i2::D

... aber dann slicks aufziehen??? :rolleyes::aufreg::spinner::confused:

oder hab ich nur deine versteckte ironie nicht entdeckt? ;)

gruß
lester
 
Zurück