Video mit Sour Bikes-Prototyp: Timo Pritzel testet das neue Fully

Video mit Sour Bikes-Prototyp: Timo Pritzel testet das neue Fully

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wMS9CaWxkc2NoaXJtZm90by0yMDIxLTAxLTA4LXVtLTE2LjA4LjQwLmpwZw.jpg
Bereits im vergangenen Jahr gab es einige spannende Neuheiten von Sour Bicycles aus Dresden, deren Hardtail Crumble wir bereits getestet haben. Jetzt gibt es einen spannenden Fully-Prototyp zu sehen – schaut euch das Video an!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Video mit Sour Bikes-Prototyp: Timo Pritzel testet das neue Fully
 

drumtim85

Frontgebäckträgerfreund 🥨
Dabei seit
27. Januar 2020
Punkte Reaktionen
2.514
Ort
Dresden
Bike der Woche
Bike der Woche
Cooles Teil! Ich bin gespannt wie es in echt aussieht. Die Wippe sähe in einer Farbe sicherlich cool aus.
 
Dabei seit
25. März 2016
Punkte Reaktionen
3.997
Hat sich geändert seit das saturn 11 mit dem schwersten rahmen im test overall gewonnen hat. Und das in der bike.
ABER, der Nicolai Saturn 11 Aufbau war der leichteste im gesamten Testfeld!!! 10,6Kg ohne Dropper.

Wenn du das Sour aufbaust, was natürlich kein Saturn 11 sein will, musst du tief in die Trickkiste greifen, um leicht zu bleiben. Vielleicht sogar unmöglich.
Der aktuelle "Bike" Trailbike test sagt alles.
 

525Rainer

Teilzeitaccount
Dabei seit
12. September 2004
Punkte Reaktionen
13.369
Was fährst du überhaupt für Laufräder am neuen Trailbike?

Momentan noch c33i aber ich muss wohl wechseln.
Wunsch wären vorne advanced sl xa30 mit pirope, Hinten advanced sla30.
Alternativ hinten 32 loch carbon mit ck.
Je nach konfigiration sind minus 400g an entscheidender stelle drin.
 

525Rainer

Teilzeitaccount
Dabei seit
12. September 2004
Punkte Reaktionen
13.369
ABER, der Nicolai Saturn 11 Aufbau war der leichteste im gesamten Testfeld!!! 10,6Kg ohne Dropper.

Weil an entscheidenden stellen auf leichtbau gesetzt. Manche firmen machens umgekehrt. Versemmeln es mit dem aufbau auch in der maximalversion und landen am ende mit 2kg rahmen bei 14 ohne pedale. Vorteil empfindlicher rahmen und stabile anbauteile?
 
D

Deleted 247734

Guest
Wenn du das Sour aufbaust, was natürlich kein Saturn 11 sein will, musst du tief in die Trickkiste greifen, um leicht zu bleiben. Vielleicht sogar unmöglich.

Definiere leicht. Für die meisten ist doch die Vielseitigkeit und der Spaß das wichtigste - wenn man unbesorgt auch mal die Line versemmeln kann ohne gleich Defekte zu haben.

Außerdem ist Alu kein Stahl. :winken:
 
Dabei seit
25. März 2016
Punkte Reaktionen
3.997
Außerdem ist Alu kein Stahl. :winken:
Leider :D Alu am Fully, Stahl am HT. So muss das
Für die meisten ist doch die Vielseitigkeit und der Spaß das wichtigste - wenn man unbesorgt auch mal die Line versemmeln kann ohne gleich Defekte zu haben.
Absolut. Es ging mir ehr darum, das die "Bike" das Gewicht bei Trailbikes stark priorisiert und bemängelt, dass aktuelle Räder dieser Kategorie einfach zu schwer sind; 15Kg+-. Sehe ich genauso.

Auf der anderen Seite habe ich als Hobbyfahrer und vermutlich viele andere auch, Power ohne Ende über die Jahre aufgebaut. Ist ja logogisch. Da drücke ich 1-2kg locker weg+top Geo heutzutage.
ABER, wenn man dann auf einen wirklich leichten Trailhobel mit leichtem, steifen Lrs wechselt, bekomme ich das Grinsen berghoch einfach nicht mehr raus.
 

null-2wo

my bike looking like a crash dummy drove.
Dabei seit
22. April 2011
Punkte Reaktionen
87.233
Ort
null-8cht-n9un
Bike der Woche
Bike der Woche
Hhmmm,

Craft-Beer, Flanellhemd, der Duft eines feinen Espresso aus der Rocket, vielleicht auch mal den Bart wachsen lassen, ein Dachzelt auf den VW-California und dann mit meinem zu schweren Stahlfully keine Podestplätze einfahren, da hab ich mal richtig Lust drauf.
aber nie langeweile in der liftschlange ;) nur immer dieselben gespräche
 
D

Deleted 294333

Guest
Oder einfach mountainbiken wie im Video und sich an schönem Stahl-Ratt erfreuen statt Strava, WP-Punkten und Podiumsplätzen hinterher zu hecheln :ka:

Dass ich TP nochmal in einem Video sehe hätte ich nicht gedacht. Fast schon legendär.
 

metalmatrix

Keine Panik
Dabei seit
20. April 2004
Punkte Reaktionen
1.144
Ort
Stuttgart
Ähm gelötet ist kein echtes Stahlfully? Interessant die These

Ich find das Sour interessant
Mal schauen wie die Serie ausschaut

PS:Shan No5 ,Full Moxie und noch einige mehr alles Stahl und geschweißt
Stimmt, gibt einige die ich vergessen hab. Doch gelötet ist natürlich auch genauso „echt“ wie geschweißt. Historisch vermutlich am „echtesten“ 😂. Alte Renner und Meister Ritcheys Rahmen, allesamt gelötet. Dank 3D Druck erfahren eventuell auch gemuffte Stahlrahmen eine Renaissance. (Moorhuhn). Bin gespannt wann das Rad offiziell draußen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
5. Mai 2007
Punkte Reaktionen
369
Vielleicht noch den Sitzwinkel steiler wie beim Privateer und tyee und noch flacheren Lenkwinkel dann könnte da der Finger aufm Warenkorb anfangen zu zucken
Wenn's dann da ist....
 
Oben Unten