- Registriert
- 13. Juli 2003
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo,
zuerst muss ich sagen ich hab vom Thema Laufrad noch so gut wie keine Ahnung. Möchte daher in dem Thema ein bisschen besser bescheid wissen und danke schon mal allen die sich den langen post durchlesen und helfen können
Ich hab zwar im Internet schon so einige hilfreiche Seiten gefunden, aber einige Fragen habe ich trotzdem noch.
Ich finde überall immer wieder Datenbanken wo man Felge, Nabe, etc eingibt und dann die Speichenlänge gesagt bekommt. Was mache ich wenn meine Naben oder Felgen nicht dabei sind? - Kann man das dann ausrechnen oder ausmessen oder sowas? Wenn mir solch eine Datenbank z.B. sagt ich bräuchte 268,5 mm Speichen. Sollte ich dann besser die nächst längeren (269er) oder die nächst kürzeren (268er) nehmen?
Soweit ich das richtig weiß, versteht man unter Laufrad zentrieren, dass die Nabe in der Mitte sitzen soll. Warum tut sie das dann nicht am Hinterrad und wie sieht diese Geschichte bei Scheibenbremsen aus da soll es ja auch unterschiede geben ?
Es heißt alle Speichen sollen die gleiche Speichenspannung haben. Sollen sie denn alle ganz weich sein oder besser alle bretthart?
Warum gibt es nicht einfach solche Nippelspanner mit einer Anzeige drauf, welche Spannung die Nippel gerade haben dann bräuchte man doch gar keinen Zentrierständer mehr oder ?
Also schon mal vielen Dank an alle die mir dabei weiter helfen können
mfg
flxx85558
zuerst muss ich sagen ich hab vom Thema Laufrad noch so gut wie keine Ahnung. Möchte daher in dem Thema ein bisschen besser bescheid wissen und danke schon mal allen die sich den langen post durchlesen und helfen können

Ich hab zwar im Internet schon so einige hilfreiche Seiten gefunden, aber einige Fragen habe ich trotzdem noch.
Ich finde überall immer wieder Datenbanken wo man Felge, Nabe, etc eingibt und dann die Speichenlänge gesagt bekommt. Was mache ich wenn meine Naben oder Felgen nicht dabei sind? - Kann man das dann ausrechnen oder ausmessen oder sowas? Wenn mir solch eine Datenbank z.B. sagt ich bräuchte 268,5 mm Speichen. Sollte ich dann besser die nächst längeren (269er) oder die nächst kürzeren (268er) nehmen?
Soweit ich das richtig weiß, versteht man unter Laufrad zentrieren, dass die Nabe in der Mitte sitzen soll. Warum tut sie das dann nicht am Hinterrad und wie sieht diese Geschichte bei Scheibenbremsen aus da soll es ja auch unterschiede geben ?
Es heißt alle Speichen sollen die gleiche Speichenspannung haben. Sollen sie denn alle ganz weich sein oder besser alle bretthart?
Warum gibt es nicht einfach solche Nippelspanner mit einer Anzeige drauf, welche Spannung die Nippel gerade haben dann bräuchte man doch gar keinen Zentrierständer mehr oder ?
Also schon mal vielen Dank an alle die mir dabei weiter helfen können

mfg
flxx85558