Viele kleine Probleme

Registriert
9. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Moin moin,
ich habe das Onza Pro und mir ist etwas Multi Spray von DYNAMIK auf die vordere Scheibenbremse gekommen.
Ich habe es abgewischt und nun dauert es etwa zwei Sekunden bis die Bremse blockiert.
Daraufhin habe ich die Scheibe entfettet und die Bremse zerlegt und gesäubert. Heute wollte
Ich wieder los, es hat sich jedoch nicht gebessert.
Es sind mechanische Scheibenbremsen und ich bin gerade etwas planlos.

Außerdem habe ich ein Problem mit meiner Kette. Gibt es eine spezielle Technik diese zu spannen?
Entweder sitzt sie zu fest und knirscht leise oder sie sitzt zu locker und stößt beim springen gegen den Rahmen.
Je nach Pedalstellung scheint die Kette auch unterschiedlich fest zu sitzen.
Wenn ich die Pedale mit der Hand drehe merke ich es, wenn die Kette stramm sitzt, richtig stark, dass da irgend etwas nicht stimmt.

Liebe Grüße
Micha
 
Kette darf nicht zu fest und zu lose gespannt sein,da musst du das mittelding finden.
In den meisten fällen ziehen Ölartige Flüssigkeiten in die Beläge ein,sodass du in den meisten Fällen Scheibe und Beläge tauschen musst.Mir selbst ist keine methode bekannt,wie man sowas wieder zu 100% runter bekommen kann.Du kannst mal Nitro Verdünnung oder sowas probieren,um das wieder runter zu bekommen.
 
hab mal gehört man könne die beläge und scheibe backen.
das die kette je nach pedalstellung unterschieblich gespannt ist liegt daran, dass der freilauf nicht 100% gerade auf der kurbel sitzt ist aber ganz normal.
 
Beläge ausbacken ist durchaus noch ne Möglichkeit. Scheibe brauchst du nur ordentlich reinigen. Einige schwören dabei auf Spüli, andere nutzen Isopropanol. Denke auch Aceton kann gehen. Aber nicht Muttis Nagellackentferner nehmen, da sind meist Pflegeöle mit drin!

Bei der Kette ist es wirklich so, dass die Glieder unterschiedlich gelängt sind. Selbst eine neue Kette macht die Sache nicht besser. Da musst du wirklich ein gesundes Mittelmaß finden und am besten einen Ketten"Streber"schutz anbauen damit es leiser wird.

Achja... das ausbacken! Ich mache es immer auf einer Kochplatte (die ich sowieso beim eloxieren auch brauche). Einfach mit der Belagseite auf die Platte und voll aufdrehen. 3..5min warten, dabei dampft es dann i.d.R. und stinkt! Danach abkühlen lassen, aber nicht in Wasser abschrecken (auch nicht in Öl ;) ). Auch hier, lieber nicht Muttis Cerankochfeld oder eine der teuren WMF-Pfannen nehmen!!!
 
Danke für die vielen Tipps!!!

Weder Mutti noch meine Freundin waren allerdings begeistert von der Idee, die Bremsbacken zu backen. :D
Allerdings meint mein Dad, dass es auch funktionieren müsste wenn ich die Bremsbacken in Spiritus einlege.
Was haltet ihr davon?
 
Man kann jetzt hier auch eine Doktorarbeit aufsetzen...

ausprobieren, wenn es nicht klappt auf den Herd. Danach Belagsseite über rauhes Schleifpapier!

Wenn du dich dass nicht traust ein paar Bremsbeläge in den Backofen zu legen musst du leider in den Geldbeutel greifen und neue kaufen.....

Ein Tipp zum Bremseneinfahren. Laut Anleitung ein paar mal aus ca. 30 km/h abbremsen, dann einmal Wasser drüberkippen und nochmal trocken Bremsen.
So mach ich es immer und habe immer ne gute Bremsleistung.


lg Ingo
 
Mit dem Spiritus ist nicht zwangsläufig erfolgversprechend. Die Backvariante ist echt die beste!
Sonst leg einfach ein Blech oder Alufolie drunter und mach es vllt mal früh morgens und tagsüber lässt du das Fenster auf. Stinken wird es auf jeden fall.
 
gerade im trial brauchst du gute bremskraft ich denke du wirst dir neue beläge kaufen müssen.
habe das dieses jahr auch schon durch weil die kolben gelekt haben.
direkt die blöde scheibenbremse zurück geschickt und dann eine neue ohne bläge bekommen.
das lustige daran war das es nirgendwo ersatz beläge gab und ich die alten mitgeschickt habe.
am ende habe ich mir eine neue scheibenbremse gekauft. diesmal eine mechanische wegen dem öl.
 
Danke für die vielen Tipps!!!

Weder Mutti noch meine Freundin waren allerdings begeistert von der Idee, die Bremsbacken zu backen. :D
Allerdings meint mein Dad, dass es auch funktionieren müsste wenn ich die Bremsbacken in Spiritus einlege.
Was haltet ihr davon?
Die Beläge mit einer Zange festhalten und über eine brennende Kerze halten hat den gleichen Effekt und kann auch an der frischen Luft gemacht werden.
 
Das klingt gut. Werde ich morgen mal ausprobieren.
Da es hier in den nächsten tagen regnen soll hat das noch ein wenig zeit.
Besten Dank nochmal für die ganzen Tipps!
 
kannst ja mal probieren sie runter zu bremsen am berg.
so nimmst du evtl auch noch ne schicht dreck ab.
aber ich glaube das wird alles nix nützen und es müssen neue klotzer ran.
scheibenbremsen sind halt ziemlich launisch.
 
Neue Klötze sind bestellt.
Werde mich aber nachher mit dem Fön in den Keller verziehen und ein wenig probieren.
Es regnet außerdem nicht mehr, da kann's endlich wieder losgehen
 
in der apotheke gibt es auch diese alkoholpads.
die sind super um die scheiben unterwegs zu reinigen.
man kann auch einfach schnaps nehmen. :D

Alkoholtupfer.jpg
 
Ich kann ja nicht immer mit ner Buddel Wodka durch die Gegend fahren :D
Das mit den Pads klingt interessant.
Werde ich mal erfragen.

Das mit dem Fön hat übrigens geklappt! Es bremst sich zwar nicht so gut wie vorher aber deutlich besser.
 
Hy es gibt speziellen Bremsreiniger aus dem KFZ Bereich, kenne den von der Arbeit. Einsprühen 5 min. warten abwischen und glaube mir der brennt alles runter was da nich hingehört. Einfach bei der KFZ Werkstatt deines Vertrauens nachfragen 2€ in die Kaffekasse und gut is :) bei der Kette einfach mal Pedale in die straffste Stellung HR lösen und 2mm weiter zum rahmen hin wieder festmachen.
 
mit Bremsenreiniger hab ich keine guten Erfahrungen. Zu viele Rückstände. Beim KFZ spielt das keine Rolle, aber beim Bike schon. Reiner Alkohol ist da am besten und viel Hitze.
 
mit Bremsenreiniger hab ich keine guten Erfahrungen. Zu viele Rückstände. Beim KFZ spielt das keine Rolle, aber beim Bike schon. Reiner Alkohol ist da am besten und viel Hitze.

Dem stimme ich voll zu. Bremsenreiniger wirkt beim Fahrrad oder zumindest beim Trial nicht gut. Vllt fehlt einfach die Hitze die ein paar Restbestände mit verdampft.
 
Naja wir benutzen das auch nich am kfz sondern zum reinigen von chromwalzen da bleiben eigentlich keine Rückstände würde man wenn dann ja auf Chrom sehen. Aber kommt auch bestimmt auf den hersteller von dem zeug an. Bremsreiniger danach mit Alkohol Rückstände entfernen... Mhh
 
außerdem ist es eine sichere methode und du brauchst keine lange wissenschaft mit zig flüssigkeiten starten... sonst kannst du dir auch einfach gleich neue beläge kaufen
 
Zurück