Vinschgau 2015- Wer fährt hin?

Bei so vielen Leuten hier hat man gar keine Übersicht, wer wer ist. ;)

Waren gestern einige Gruppen, die unterwegs waren: einige sind direkt shutteln gegangen, andere wurden vom Guide erstmal auf der "Burg-Runde" getestet. Hier fehlts wohl seit Wochen an Regen, so dass die Trails extrem staubig sind. Man schmeckt teilweise seinen Vordermann zwischen den Zähnen - vor allem wenn dieser "David" heißt. :) Am Abend saßen wir dann alle zusammen, inkl. diverser Technik-Talks. Fazit: werde mir wohl mal den 1fach Antrieb anschauen... schwören hier einige drauf.

Viele Fotos habe ich gestern nicht gemacht - die wenigen waren dann auch irgendwie nicht so pralle. Habe einen Zusammenschnitt bereits in der FB-Gruppe hinterlegt. Kann Euch aber beruhigen, hier sind ein, zwei Leute mit echten Kameras unterwegs. Ich hoffe, Tobi sammelt die am Ende irgendwo zentral.

Der heutige Tag startet wohl mit einer Technikrunde: Dämpfer prüfen, erste Wunden am Bike versorgen. Bei mir ist gestern beispielsweise die KeFü hops gegangen. Ist glaube ich hier schon mehrfach angedeutet wurden - ich hoffe, man kann es mit ner Schraube beheben. Ärgerlich sowas. Heute + morgen ziehts hier wohl zu, so dass sich die Einheimischen hier sicher freuen, wir nicht so 100%ig. Müssen wir durch.
 
@seventy7

Schöne Zusammenfassung!

Wegen der Kettenführung kannst du bei Barcode oder mir nachfragen. Wir haben die mit einer Schraube "gerettet".
Meins ist eins von den roten Tyees ;-)
 
Danke, wir hatten das Thema ja heute dann beim Kurbeln. Mal schauen, muss jetzt die Tage erst einmal ohne gehen - Emu hat leider nix dabei, und ich sowieso nicht.

Der heutige Tag war eher feuchter Natur, sprich: wir haben einen der 65 Regentage im Vinschgau erwischt. Den Trails kam es allerdings zugute, da diese doch recht staubig und trocken waren. Beim 1. Trail (bisher: Trail ohne Namen, seit 18 Uhr "Propain Trail") knirschte noch der Sand zwischen den Zähnen, später dann wars für mich gut zu fahren: die Onza haben einen guten Eindruck bei "Feuchte" hinterlassen - sowohl auf Steinen als auch auf Wurzeln.

Im Anschluss gabs es ein gemeinschatfliches Mittagessen und dann gings mit dem Shuttle noch oben. Nachdem einige von dort aus direkt zurück ins Hotel fuhren, passte die Gruppenaufteilung nimmer. Wir sind mit 15 Leuten dann unserem Guide Martin (?) dann den Holy Hanson und irgendwo zwischendrin den Vierer runter. Gut durchnässt gings dann ans Bike säubern und direkt in die Fachgespräche. Irgendwie hat mich der Tobi doch fürs 1fach Kurbeln angefixt... Damn it!!!

Gegen 18 Uhr war dann keiner mehr vom PP-Team zu sehen. Der Grund wurde ja dann alsbald online sichtbar. Ging bei uns leider irgendwie unter, fand ich.
 
Tobi hat 'ne Mail geschickt mit einem Dropbox-Link, da könnt Ihr Euer zeugs direkt hochladen...
 
Habe mir jetzt die ersten Fotos ansehen können. Sind wirklich schöne Bilder bei. Bei der nächsten Tour muss ich mir unbedingt einen Action-Fotograph zulegen. Bei dem einen vom Tobi schaut meine Position aus, wie wenn es dort 20° Gefälle hat. Wir wissen aber, wie steil es da wirklich war. :D
 
Zurück