Das Gute is, dass es nicht mehr lange dauert bis alle Rotsocken tot sind 
Wobei ich die Kaufkraftfraktion eh schon länger nicht mehr abseits der Seilbahntrails gesehen hab.
Wie ist denn das bei Euch generell? Kohlern sollte doch ein Fundament einer Argumentationskette bilden. An anderer Stelle sollte doch mit ein bissl selbermachen auch was darzustellen sein?
Kohlern ist das größte Problem, kaum zu glauben is aber so und kann als Fundament nur von den Wanderern benutz werden. Da haben einfach n paar Leute angefangen runterzubrettern und danach kamen n paar Bikebravos und haben davon berichtet und schon meinen alle es sei ne DH Strecke, das is komplett falsch, das ist und bleibt ein Wanderweg, einer der ältesten hier im Lande und dem AVS passt es überhaupt nicht, dass da runtergeballert wird. Der AVS möchte da am liebsten die Biker verbieten, die Gemeinde macht aber nix dagegen, als mal der Seilbahnbetreiber (ist ne Private Seilbahn wo aber die Gemeinde beteiligt ist, komische Sache) gefragt wurde, er solle n bissl Geld lockermachen um einen neuen Wanderweg anzulegen bzw ne neue Strecke, damit beides Parallel ist, meinten die, sie verdienen nix mit den Bikern (ohne den Bikern wär die Seilbahn aber lang schon zu, das ist ne Gelddruckmaschine).
Ich bin da Ende 2012 das erste (und einzige Mal) mal runtergefahren und der Weg ist in nem katastrophalen Zustand, im mittlerein Teil
ist war ein schöner gepflasteter Teil drinnen, sehr alt, davon ist nun nimmer viel Übrig, sehr schade darum, die alten Bauern werden sich im Grab umdrehen und heulen. Am Ritten isses das selbe, auch da sind die zwei Wege die beide Verboten sind aber dennoch gefahren werden mittlerweile ganz schön mit Spurrinnen versehen.
Richtig offizielle MTB Strecken gibt es in Südtirol nur sehr wenige, HolyHansen und SunnyBenny im Vinschgau sind mir bekannt, sehr gut gemacht die zwei und wurde sicher auch mit der Gemeinde gekämpft darum. Was ich da aber noch total bscheuert finde, ist dass die Seilbahn sauteuer ist und nur am Nachmittag Bikes mitnimmt. Wenn ein Shuttle hoch billiger ist als ne umweltfreundliche Seilbahn, muss man sich schon fragen, warum?!?