Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
2 m... da bitte ich am Lago mehr... 3,5-4 m! Ab morgen gibt's auch hier wieder Nachschub, wohl bis Samstag...

Nja der ganze Schnee der gekommen ist waren immer Südstaulagen, da schneits bei euch n bissl mehr.

Heut hats wieder bis auf ca. 1200m geregnet und an sonnentagen schmilzt der Schnee dann wieder ganz schnell, leider...

Hier gibts n paar Schneehöhen verteilt im ganzen Land

http://www.provinz.bz.it/lawinen/aktuelle-werte.asp

Wenn Uncle Ho auch immer so unmotiviert antworten würde, wüssten wir wenig über die Schneelage am Gardasee

und was willste damit andeuten?
 
Sorry, wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt. Es ist einfach so das Informationsbeschaffung doch wirklich recht einfach geworden ist Heut zu Tage und da finde ich solch eine Anfrage nun mal komisch, egal wer dahinter steht.
 
Gestern war ich im Schnalstal Skifahren, von Meran bis Naturns ist der Sonnenberg bis auf ca. 1000m Schneefrei, auch weiter sollte alles schneefrei sein, die Sonne brennt da schon ordentlich rein.
 
Servus.
Ein Freund und ich möchten mitte april vlt ins vinschgau. zuerst dachten wir an finale aber ich glaube vinschgau taugt uns besser da wir eher Flowtrails bevorzugen. sind auch am shutteln und liftfahren interessiert. jetzt hätte ich mehrere fragen.

sind die talnahen trails wie sunny benny und holy hansen da schon einigermaßen trocken sein?
es ist ja ostern...kriegt man da noch shuttles oder ist da alles ausgebucht?
findet man die trails mit der passenden karte oder wegfindung eher schwierig?
vlt fahren wir die sundownertour von vinschgaubike mit...hat die schon mal einer gemacht? empfehlenswert?
sonst was zu beachten mitte april?

beste grüße
matthias
 
Ich fahr Mitte April selber hin und war letztes Jahr auch an Ostern - hier hatten wir mit dem Shuttle/Sundowner in den höheren Gefilden sogar etwas "Schneeregen". Die Trails waren aber erstaunlich trocken. Zumal mir gesagt wurde, dass für Ostern das schon sehr schlechtes Wetter war!
Matze und die Jungs von Vinschgaubike sind sehr nett und zu empfehlen! Auch die Möglichkeit eines Shuttles ist hier egtl. immer gegeben.
Oftmals wird auch "nach Feierabend" noch ein kleiner Shuttle eingelegt, oder die Bahn genommen.
Für meine Tourenplanung hab ich mir das Trailsbook zugelegt und online kann ich komoot zur Planung empfehlen.
Hier sind erstaunlich viele Trails mit Namesnennung zu finden!
Wenn ich allein bin werde ich aber vermutlich wieder mit vinschgaubike unterwegs sein...
Vllt. sieht man sich ja?! Wann gehts runter?!
 
Wie das Wetter wird kann keiner sagen, ich bin den SunnyBenny letztes Jahr das erste Mal gefahren (und bisher auch das einzige Mal) und das war am 1. Juni. Wunderschönes Wetter, zur Mittagszeit waren wir oben St. Martin am Kofel angekommen, haben gmütlich gessen und dann hat es vom Reschen her zugezogen, am Reschen hats dann gut 10cm geschneit...

Da kann noch alles passieren, von staubtrocken und 25° bis hin zu 50cm Schnee bis ins Tal.

Den SunnyBenny findet man ganz leicht, ist komplett ausgeschildert, geht auch ohne Karte etc.
 
ist nur der sunny benny gut ausgeschildert oder die andren trails auch alle?
wann noch nicht geplant aber sehr wahrscheinlich die letzten 2 april wochen irgendwann.

matthias
 
Ich bin bisher nur den Sunny gfahren, ich hab die Trails zwar fast vor der Haustür, aber es gibt einfach zu viel was direkt vor der Haustür ist :D

Der HolyHansen steht aber für dieses Jahr aufm Plan.
 
sind die talnahen trails wie sunny benny und holy hansen da schon einigermaßen trocken sein?

Die Trails am Sonnenberg trocken meistens sehr schnell ab - auf der anderen Seite (also z.B. Holy Hansen) kommt im April noch nicht so wahnsinnig viel Sonne hin, zumal der Holy Hansen fast komplett im Wald verläuft. D.h. Schneefelder könnten je nach Wetterlage im oberen Teil schon noch sein. Zum HH gibt's die Tracks z.B. unter http://trails.de/mountainbike-spots/vinschgau/mortererleger.php
 
Okay danke.
Aber der sonnenberg dürfte ja auch für paar tage biken reichen ohne dass es langweilig wird oder?
was gibt's am sonnenberg noch so außer sunny benny?
werd mir demnächst mal das vinschgau trailbook bestellen...

Matthias
 
Kurze Frage zum Morterer Leger/"HollyHansen":
Habe auch eine Tour geplant.
Ist schon mal jemand den Weg westlich vom HH hoch zu gefahren (westlich am Wiebenhof vorbei hoch)?
Bergab den HH, dann teilt sich der Trail in den 1er und den 2er auf - was ist hier besser?!
Habe geradeaus den 1er weiter geplant (anders wie im Link oben).

Nach den "Aigenhöfen" wollte ich dann auf dem 4er weiter östlich, auf Trails ist der 17er westwärts geplant. Was ist hier die Bessere Alternative (Evtl. mehr hm abwärts auf dem 17er wenn ich das der Karte so entnehmen kann)?!

(Fahre von Schlanders aus, daher eine andere Planung...)
Wäre super, wenn mir jemand was zu den Trails sagen könnte :-)
 
Aber der sonnenberg dürfte ja auch für paar tage biken reichen ohne dass es langweilig wird oder?
was gibt's am sonnenberg noch so außer sunny benny?
werd mir demnächst mal das vinschgau trailbook bestellen...

Matthias

Das Buch ist echt super! Auch so zum lesen ;-)
Am "Sonnenberg" gibt es genügend Möglichkeiten und einige Klassiker.
Hier findest du auch einige "Waalwege" die so typisch sind für das Gebiet.
Kommt drauf an wo du untergebracht bist, je nachdem dann das Tal rauf oder runter.
 
Ah okay, weil auf der Homepage und im Buch (soweit ich mich erinnere) kommt das ganz anders rüber!

"Unzählige Bewässerungspfade – Waalwege genannt – wurden hier im Laufe der Jahrhunderte angelegt. Heute sind dies unvergleichlich flüssig zu fahrende Singletrails in allen Schwierigkeitsgraden". http://www.vinschgaubike.de/index_trailsbook_vinschgau.php

Ist für die Planung natürlich nicht gerade einfacher. Oder woher weiß ich welcher Weg befahren werden darf?!
Infos zu o.g. Touren-Frage wären dann natürlich um so hilfreicher ;-)
 
So ne art Datenbank wo drinnen steht was erlaubt ist und was nicht gibts nicht, ob die Waalwege verboten sind kann ich jetzt auch nicht sagen. Aber ich würd die meiden, da sind meistens Familien unterwegs, also da mit 20-30kmh dahinbrettern ist nicht grad richtig.
 
Zurück