Vinschgau News

So ne art Datenbank wo drinnen steht was erlaubt ist und was nicht gibts nicht, ob die Waalwege verboten sind kann ich jetzt auch nicht sagen. Aber ich würd die meiden, da sind meistens Familien unterwegs, also da mit 20-30kmh dahinbrettern ist nicht grad richtig.

... manche Waalwege sind sogar explizit für Biker freigegeben (z.B. zwischen Tarsch und den Montani-Burgen), immer mit Hinweis auf gegenseitige Rücksichtnahme und Vorfahrt für Wanderer. Das schützt aber nicht vor recht üblen Diskussionen: mir kam letztes Jahr ein Local entgegen mit dem ich lange diskutiert habe. Beim Weiterfahren habe ich festgestellt, dass dieser Mann auf dem Weg kleine "Modifikationen" vorgenommen hat (größere Steine auf dem Weg, Äste quer, ...), die einige Stunden zuvor noch nicht lagen.

Auch die lokalen Guides im Vinschgau führen einen öfters über Wallwege, weil das halt einfach ein regionales Highlight ist!

Insgesamt würde ich sagen, dass man auf jeden die Waalwege im Tal möglichst immer meiden sollte - die Waale in den Höhenlagen sind traumhaft, aber auch hier muss man daran denken, dass die Waalwege ein altes Kulturgut sind und die Einheimischen nicht zu unrecht sehr allergisch reagieren, wenn sie dort Biker sehen (ob erlaubt oder nicht). Zudem sind die Waale teilweise recht exponiert und es ist nicht jedermanns Sache, links bewegtes Wasser zu haben und rechts nen Abgrund.
 

Anzeige

Re: Vinschgau News
Hat noch jemand einen Tipp, woher ich noch freie GPS-Tracks downloaden kann/darf?

Besten Dank

Direkt beim Tourismusverband vielleicht?!
http://www.latsch-martell.it/de/sommer-winter-aktiv/biken/biketouren.html
(EDIT: wobei hier keine direkten GPS-Daten dabei sind, die Touren sollten aber als Anregung/Suchvorschlag genügen)

Oder einfach googlen:
https://www.google.de/search?q=latsch gpx mountainbike&oq=latsch gpx mountainbike&aqs=chrome..69i57.37773j0j7&sourceid=chrome&espv=210&es_sm=122&ie=UTF-8

Da sollte für einen Urlaub wohl genügend dabei sein ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schnee laut Webcam ist ja auf dem Sonnenberg fast weg. Jetzt darf nur nicht mehr bis zur letzten Märzwoche viel nachkommen. Weil dann bin ich da. Letztes Jahr war ich die vorletzte Märzwoche da. Da hats dann an einem Tag mehr geschneit als den ganzen Winter. Lustigerweise konnte man am nächsten Tag wieder einwandfrei fahren. Morgens lag noch Schnee, spät hoch gefahren, dabei ist es getaut. Der Sunny Benny war fast komplett frei und trocken.
 
ts, ts, ts, wer traut schon irgendwelchen Internetbildchen aus Italien?

Tourenskiausrüstung ist sowieso immer im Karren.


So Leute, ich war da.

Vormittags: Skitour im Martelltal auf 3. 250 Meter- ab knapp zweitausend Meter ist hier noch tiefer Winter mit 2 Meter Schnee und mehr.

Nachmittags: Biken auf der Sonnenseite, wo bereits der Ginster zu blühen beginnt, und von dreizehn- bis fünfzehnhundert Meter bloss ein paar Schneeflecken liegen; Trails sind weitestgehend trocken......
 
So wird er auch auf den Wegschildern am Sonnenberg genannt, dort findest Du die Bezeichnung sunny Benny nirgends. Es könnte sein, dass unten (nach der Hängebrücke) eine leicht alternative Wegführung gewählt wird.
 
Ist der Sunny Benny nicht vielmehr eine Kombination aus Montesole und Tschilli-Trail? Zumindest war das so bei der Variante, die ich immer gefahren bin.
 
Letztes Jahr lag nur ein Zettel am Einstieg, dass man nicht soll. Aber kein Verbot. Ich würde den halt zur Wandersaison meiden.
 
Ist der Sunny Benny nicht vielmehr eine Kombination aus Montesole und Tschilli-Trail? Zumindest war das so bei der Variante, die ich immer gefahren bin.

Sunny Benny ist die Bezeichnung von Matze für den Montesole-Trail. Offiziell auf der Beschilderung heisst er Montesole-Trail.

Nein, der Tschilli-Trail führt vom Ratschill-Hof weg (deswegen auch Tschilli) und mündet auf halben Weg in den Montesole-Trail.

Hier die offizielle Map (S. 25) der Beschilderung.

http://issuu.com/latsch-martell/docs/bike-magazin_latsch_2013_issuu
 
auch wenn der Ritten nicht zum Vinschgau gehört,

vom 10 bis 25. März ist die Rittner Seilbahn wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb,

Seit Donnerstag ist schaut der Frühling grad vorbei, Temperaturen von 15-20° in der Sonne und es soll bis Dienstag so weitergehen. Am Sonnenberg sollte Touren bis 1500-1700m Schneefrei sein und staubtrocken.
 
auch wenn der Ritten nicht zum Vinschgau gehört,

vom 10 bis 25. März ist die Rittner Seilbahn wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb,

Seit Donnerstag ist schaut der Frühling grad vorbei, Temperaturen von 15-20° in der Sonne und es soll bis Dienstag so weitergehen. Am Sonnenberg sollte Touren bis 1500-1700m Schneefrei sein und staubtrocken.

Hast Du gestern nicht noch geunkt, "20° in Meran? nie!! :cool:
 
In der Sonne sind die vllt drinnen, laut prognosen soll es in Meran erst am Dienstag an die 19° gehn, in Bozen hatten wir gestern 17° und da ist es immer n paar Grad wärmer als in Meran
 
Hallo

Kann mirjemand ein bezahlbares Hotel nennen ? Möchte mit meiner Frau und meinem Sohn im Sommer hin, hab bei zei Hotels abgefragt, aber 1700,00 Euro für eine Woche ist nicht gerade günstig .

Gruß

Hans
 
Wohin möchtest du denn?
Halbwegs preiswert wohnen kann man im Gstirnerhof http://www.gstirnerhof.eu/ Liegt recht ruhig und die Zimmer im Neubau sind sehr schön und geräumig , Altbau kenn ich nicht. Essen gehen würde ich lieber außerhalb, dort ist das Essen eher deftig. Frühstück war aber sehr okay.
 
Zurück
Oben Unten