Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
@Prof

zur Göflaner Schartl - ist das die Stelle vor dem Abzweig beim Kreuzjöchl? Ich glaube die meinte ich auch. Ist eine ziemlich hohe Stufe und unten ragt ein kleiner Stamm aus dem Boden. Ich finde den ganzen Abschnitt ziemlich anspruchsvoll, schmal und felsig mit hohen Stufen. Vorher gibt es noch mal eine Stelle mit einem großen Fels, an dem man eigentlich nur links vorbei kommt. Dort ist es allerdings sehr schmal und man muss nach einer großen Stufe das Hinterrad versetzen...

zum Madritschjoch - das ist direkt der Beginn von oben, oder? Also das erste Stück? Auch dort muss man sich schon ein bisschen überwinden - sehe ich genauso.

Aus meiner Sicht auch beides im S3 Bereich.
 
Hi zusammen, bin momentan mit meiner Freundin in Latsch. Nach einigen Wanderungen und Touren plagt sie der Muskelkater und wie suchen derzeit noch etwas für morgen. Vielleicht könnt ihr uns ja helfen, momentan steht im Raum nach Mals mit dem Zug zufahren und dann nach einem Shuttle suchen Richtung reschenpass, wobei der Zug wohl dank Feiertag in de recht überfüllt sein soll. Alternativ wäre Samstag Mittag mit dem Lift nach St.martin und dann einen schönen trail zum Abschluss des Urlaubs. Monte Sole waren im oberen Teil zuviel schiebe Passagen für Sie, gibt es noch alternative Vorschläge?

Lust den Holly Hansen zu fahren wäre natürlich da, aber Shuttle wohl alle ausgebucht und die 1000hm packt sie mit dem Muskelkater nicht mehr.

Viele Grüße
Stefan
 
Sind nicht alles Shuttle zum Holy Hansen ausgebucht:
Schönthaler, Michi +39 338 5075462 ;)
(Bestell' Grüße!)

Bunkertour am Reschen hat natürlich auch was. :daumen:

Mittags Lift St. Martin? Meinst' die Seilbahn? Die nimmt erst ab 15:30 Uhr (?) Biker mit. Oder bis 8:30 Uhr(?). Zeiten ohne Gewähr. Kannst aber an der Seilbahn erfahren.

Monte Sole gibt's auch als Easy Variante. Guckst Du www.sentres.com/de (gibt's auch als App) oder www.trails.de

Viel Spaß!

Liebe Grüße,
Robert
 
Bei Bikeshuttle.it anrufen; Shuttle zum Holy Hansen geht bestimmt. Wenn ich es heute richtig mitbekommen habe, könntet ihr Euch am frühen Nachmittag sogar bei anderen anschließen.
Mittag St.Martin ist nicht, da Fahrräder nur früh und Nachmittag.
Der neue HH ist übrigens nun wirklich einsteigerfreundlich.
 
Danke euch zwein.
Robert, ist das mit dem Zug nach Mals und dann mit dem biketaxi recht gut machbar oder eher stressig?

Danke für die zwei Tipps mit dem Shuttles, werden mal diskutieren was sie eher Lust hat ;)

Bezüglich Monte Sole easy - war eigentlich geplant vor zwei Tagen aber vor lauter Panorama und GPS nur im Rucksack wurde es die normale Variante, wobei ich mit beim runterfahren die Beschilderung nicht so klar war...Stand immer Sonnenberg Trail , Monte Sole trail und oft auch tschili trail mitdrauf...werd mir den GPS Track mal daheim in Ruhe anschauen.

Vg
 
Habe die Bunkertour noch nie angeshuttled. Ich würde in Eurem Fall mit dem Auto rauf fahren und irgendwo am See parken. Die Bunkertour ist ja 'ne Rundtour. ;)


Edit: in Sentres ist's als einfache Variante die "Plamortböden-Tour"
Dauer 4:00 h
Strecke 26 km
Höhenmeter 810 hm
Max. Höhe 2165 m

Schönes Panorama und spektakulär wegen der Panzersperren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Bezüglich Monte Sole easy - war eigentlich geplant vor zwei Tagen aber vor lauter Panorama und GPS nur im Rucksack wurde es die normale Variante, wobei ich mit beim runterfahren die Beschilderung nicht so klar war...Stand immer Sonnenberg Trail , Monte Sole trail und oft auch tschili trail mitdrauf...werd mir den GPS Track mal daheim in Ruhe anschauen.

Ist eigentlich nicht schwer, da ausgeschildert: Ein Stück die Straße runter und dann rechts abbiegen, wo das Schild mit dem blauen Pfeil ist. Steht "Easy" dran, wobei der eigentlich nur den "Rockgarden" vermeidet und sich ein Stück weiter unten wieder mit dem Tschili-/Montesole-Trail trifft.

Die neue Variante des Holy Hansen ist m.E.n. einfacher, da es weder Stufen noch Steine oder Wurzeln gibt, sondern maximal eine kleine Mutprobe an einem Steilstück. Der GPS-Track auf der Website ist wohl noch nicht aktualisiert; wenn man ab dem Haslhof den vielen Radspuren nachfährt, sollte der Weg aber trotzdem zu finden sein.

Oder wie oben geschrieben den anderen anschließen - keine Angst, die beißen nicht ;)
 
Danke für den Tourennamen , hatte schon nebenbei gesucht. Die App ist übrigens echt gut!

Mal schauen ob sie sich die 810hm antun möchte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens, mit der Vinschgau Kart Kostenlos mit dem Zug nach Mals, ab Mals dann wieder kostenlos mit dem Bus (Bikes hängen hinten an) nach Rechen oder Nauders...
 
Gute Tips hier. Wir sind auch grad im Vinschgau (Taufers). Sind ja absolute Traumbedingungen derzeit. Heute waren wir aufm Piz Umbrail bei Traumwetter und Traumpano. Morgen gehts aufs Madritschjoch
 
Bei der Vinschgau Card müssen für die Bikes Fahrkarten gelöst werden.
Uihhh, wollte dir gerade widersprechen und hab nochmals nachgelesen. Bin mir beinahe sicher, dass das an Ostern und im August noch nicht so war, oder?! :confused:
Selbst Angehörige vom Tourismusverband haben nichts dazu gesagt (und hätten uns sicher darauf hingewiesen!).
Strange, werde ich gleich die Tage nochmal nachfragen...
 
War Ostern auch schon so.

Madritsch hatte ich letzte Woche, ein Traum. Hoffentlich hält das Wetter noch eine Woche.
 
War Ostern auch schon so.

Madritsch hatte ich letzte Woche, ein Traum. Hoffentlich hält das Wetter noch eine Woche.

Wie gesagt, sonntag macht die bahn zu und ab montag wird schnee gemacht wenns unter null geht (bzw wenn luftfeuchtigkeit stimmt auch bei leichten plusgraden). Die wollen am 25. die ersten skifahrer auf den pisten haben.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Was sollte man in 2 Tagen Mountainbiken um Latsch ende Oktober alles machen. Meine Idee wäre:
- montesoletrail mit st martin lift rauf
- holy hansen mit shuttle
- roatbrunntrail mit tarscher alm lift rauf
- patscher sonnenberg tour
Verbesserungsvorschläge?

Beste Grüße
Matthias
 
Sieht nach nem guten Plan aus. An den Holy Hanson würd ich noch den 4er dranhängen und dann eventuell noch zum 13er hochkurbeln, anschließend rüber zum Sunny Benny.
 
Ja ist auch bissl Shuttleabhängig was an welchem der 2 Tage gemacht wird.
Also ob wir ein Shuttle finden wo wir uns anschließen können.
Ja den 4er hab ich eh auch mal im Hinterkopf.
 
So zurück vom latscher-trail-Zauber, recht entspannt aber gut zum mal die Landschaft anzuschauen.

Der Michi shuttelt heute nachmittag leider nicht mehr zum Holly hanson @Robert-Ammersee

Bikeshuttel.it war eher unfreundlich und erklärte das sie nur reschenpass machen :( @mw.dd

Danke fürs Angebot @Living aber zu spät gelesen und für die Freundin wohl auch zu technisch was ich so gehört hab.

Nun mal schauen was wir bei St.martin heute Mittag noch finden, kann jemand noch eine S1-S2 Strecke empfehlen?

Übrigens der erste Fahrrad Lift fährt schon ab 15 Uhr stündlich (bei Bedarf Sonderfahrten um halb). Pro Person mit Bike 12,50€ mit vinschgaucard

Vg
Stefan
 
Zurück