Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Hi Leute,

ich hätte da eine Frage an die Kenner des Martell-Tals (hoffe, dass ich da im Vinschgau-Thread noch richtig bin): Ich komme vom Madritsch über die Zufallhütte und würde gerne den Mateller Höhenweg (über Lyfialm/Stallwies/Göflaner Scharte/Morter) fahren. Schieben macht mir eigentlich nichts aus, aber a bisserl an Sinn sollte das Unterfangen schon machen. Also zu meiner Frage: 1. Ist da irgendetwas fahrbar (bis zur Göflaner Scharte, ab dort beginnt ja der tolle Trail, wie ich gelesen habe) oder ist das nur Schieben/Tragen? 2. Ist das erlaubt?

danke
mcmounti
 
Hi Leute,

ich hätte da eine Frage an die Kenner des Martell-Tals (hoffe, dass ich da im Vinschgau-Thread noch richtig bin): Ich komme vom Madritsch über die Zufallhütte und würde gerne den Mateller Höhenweg (über Lyfialm/Stallwies/Göflaner Scharte/Morter) fahren. Schieben macht mir eigentlich nichts aus, aber a bisserl an Sinn sollte das Unterfangen schon machen. Also zu meiner Frage: 1. Ist da irgendetwas fahrbar (bis zur Göflaner Scharte, ab dort beginnt ja der tolle Trail, wie ich gelesen habe) oder ist das nur Schieben/Tragen? 2. Ist das erlaubt?

danke
mcmounti
Hallo mcmounti, bin vor Jahren von der Lyfialm zur Stallwies gefahren. Würde ich nicht mehr machen, der Einstieg nach der Lyfialm war interessant, der Rest nicht mehr. Viel schieben war dabei und scheinbar war ich der Erste das das probiert hat, zumindest lt. Aussage der Hüttenwirtin bei der ich mich über die Strecke erkundigen wollte. Teilweise schöne Aussicht auf den Ortler.

Servus Reiner
 
Ich bin von Karfreitag bis Ostermontag auch im Vinschgau (Garni Rinner). Hab geplant am Freitag früh von Ingolstadt runterzufahren, wenn also noch jemand ne Mitfahrgelegenheit sucht oder auch zur gleichen Zeit fährt und nen Platz frei hat, einfach mal schreiben, vllt kann man ja tatsächlich irgendwas kombinieren ;)
 
..leider falsche Richtung.

Sind Ostern auch da.
Weiß jemand, wie hoch man mitllerweile am Nördersberg kommt? Wollen auch nen Abstecher Richtung Naturns/meran machen.
Kommt man schon bis Schwarze Lacke am Vigiljoch, oder wird das noch nichts am kommenden Wochenende?
 
Hallo Moparisti,

sind momentan hier - kalter kräftiger Wind, aber Sonne :-))
Nördersberg, sprich Haselhof geht, aber dort wird noch der Trail präpariert; denke/hoffe mal, dass bis Ostern alles wieder fit ist. Naturns und Meran haben wir auch auf dem Programm stehen; wollen aber noch ein paar Tage warten; kann mir aber vorstellen, dass es möglich ist.
Tschillitrail, Monte sole Trail alles Top, super staubig; fun pur :-)))
 
Hallo Moparisti,

sind momentan hier - kalter kräftiger Wind, aber Sonne :-))
Nördersberg, sprich Haselhof geht, aber dort wird noch der Trail präpariert; denke/hoffe mal, dass bis Ostern alles wieder fit ist. Naturns und Meran haben wir auch auf dem Programm stehen; wollen aber noch ein paar Tage warten; kann mir aber vorstellen, dass es möglich ist.
Tschillitrail, Monte sole Trail alles Top, super staubig; fun pur :-)))
 
Servus
So , der Wohnwagen ist beladen und gleich geht's ab zum Campingplatz in Goldrain :aetsch:

Und ab Morgen werden die Trails gerockt mit " Vinschgaubike " :D

Man sieht sich :winken:
 
Genau das gleiche hab ich Ende Mai vor. :D
Vielleicht kannst du ja nach dem Urlaub kurz berichten, wie es war.. wurde mich interessieren.. ;)
 
Hab gerade auf die Homepage von Vinschgaubike geschaut. Neue Seite?
Und dann der Schock! Was soll der Sundowner kosten??? 65€!!! Für drei mal ca. 1000hm hoch.
War letztes Jahr im Oktober den Sundowner fahren und habe da glaub ich 40€ gezahlt, kann das sein? Ganz schöne Preissteigerung.
Was sind eure Erfahrungen? War der Preis auch letztes Jahr schon so hoch? Ist das nur ein "Osterpreis?"
 
Hab gerade auf die Homepage von Vinschgaubike geschaut. Neue Seite?
Und dann der Schock! Was soll der Sundowner kosten??? 65€!!! Für drei mal ca. 1000hm hoch.
War letztes Jahr im Oktober den Sundowner fahren und habe da glaub ich 40€ gezahlt, kann das sein? Ganz schöne Preissteigerung.
Was sind eure Erfahrungen? War der Preis auch letztes Jahr schon so hoch? Ist das nur ein "Osterpreis?"
 
sehr schön, gleich mal provozieren und beleidigen (bremslegasteniker!). eigentlich wollte ich keine diskussion über shuttle oder nicht oder ob nun berghochfahrer auch die besseren abfahrer sind und wer nun den trail kaputt macht oder nicht usw.
aber schöner beitrag von dir athabaske!
 
sehr schön, gleich mal provozieren und beleidigen (bremslegasteniker!). eigentlich wollte ich keine diskussion über shuttle oder nicht oder ob nun berghochfahrer auch die besseren abfahrer sind und wer nun den trail kaputt macht oder nicht usw.
aber schöner beitrag von dir athabaske!
...gern geschehen!

Falls Du qualitativ höherwertiges zum Thema, wie erhalte die geilen Trails die ich vorfinde, beitragen könntest. Bitte gerne!

Ich bin kein fundementalistisch geprägter Selberhochtreter, trotzdem weint mein Herz, wenn ich sehe wie die Sonnenbergtrails innerhalb kurzer Zeit heruntergeritten werden - die Frequenz der Befahrer dürfte schon einen Einfluss darauf haben. Somit ist jede Maßnahme, die die Frequenz verringert zu begrüßen.

Den Bremslegasteniker wollte ich nicht Dir unterstellen (Sorry, falls falsch verstanden), aber dem einen oder anderen Kollegen würden ein paar Euro in Fahrtechnik investiert besser stehen als günstige Shuttelmöglichkeiten.
 
Hi Leute,

ich hätte da eine Frage an die Kenner des Martell-Tals (hoffe, dass ich da im Vinschgau-Thread noch richtig bin): Ich komme vom Madritsch über die Zufallhütte und würde gerne den Mateller Höhenweg (über Lyfialm/Stallwies/Göflaner Scharte/Morter) fahren. Schieben macht mir eigentlich nichts aus, aber a bisserl an Sinn sollte das Unterfangen schon machen. Also zu meiner Frage: 1. Ist da irgendetwas fahrbar (bis zur Göflaner Scharte, ab dort beginnt ja der tolle Trail, wie ich gelesen habe) oder ist das nur Schieben/Tragen? 2. Ist das erlaubt?

danke
mcmounti

Marteller Höhenweg macht selbst für Trialbiker keinerlei Sinn. Es ist ein elend langes, mehrstündiges Geschleppe - viel länger als auf der Kompass-Karte zu vermuten. Aber der geplante Downhill ab dem höchsten Punkt (oberhalb der Lawinenverbauung) ist exzellent - von S1 bis oberer S2. Du könntest von der Stallwiesalm (unbedingt einkehren, da sehr idyllisch, eigenes Fleisch, traumhafter Ortler-Blick) auf Asphalt mit ein bisschen hoch runter bis zum Ort fahren und dort direkt von unten an die Lawinenverbauung ran und dann mit geschultertem Rad aufsteigen. Deine Achillessehnen solltest Du am Vortag gut dehnen, da der Aufstiegswinkel extremst ist. Oben angekommen dann kurz am Fels mit Halteseil queren und der Spaß beginnt...
 
Ich habe Ostern 2013 60€ gezahlt und fand das fair. Ein wenig Inflation kann ruhig sein, zumal die Baumaßnahmen z.B. am Holy Hansen ja auch irgendwie finanziert werden müssen.
 
[QUOTE="moparisti, post: 11905411, member: 237609
Kommt man schon bis Schwarze Lacke am Vigiljoch, oder wird das noch nichts am kommenden Wochenende?[/QUOTE]

Wir waren 2007 in der 2. Aprilwoche dort, in dem Jahr hatte es aber nicht viel Schnee. Bis zur schwarzen Lacke ging´s halbwegs, ab dem Wegedreieck mit der Bank musste man durch paar Schneefelder schieben. Aber die Hütte hatte auf :daumen: Weiter zum Vigiljoch haben wir aber dann bestimmt 1/2 Std. geschoben, das war etwas lästig. Wenn das nicht geht, könntest du ja auf dem Eggersteig weiter rüber fahren.
 
Hallo Super Danke für die Antwort. Also wenn der Haselhof (knapp 1600) soweit Schneefrei ist werden wir auch bei Meran mindestens genauso hoch kommen - hoff ich mal.

Achso bei uns gibts fanatische Christen die an Karfreitag Prozessionen auf Singletrails abhalten gibts sowas über Ostern im Vinschgau auch? Wenn ja welche Wege sollte man besonders meiden?
 
Zurück