Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Ich fahre morgen für 9 Tage runter nach Latsch und überlege, welche Laufräder ich mitnehme (kann aus Platzgründen leider nur einen Satz mitnehmen):

- Conti Trail King (nass und matschig - Meine Herbst- / Winterbereifung im heimischen Revier)
oder
- Schwalbe Thunder Burt (auf dem fühle ich mich nur bei überwiegend trockenem Geläuf wohl - fahre ich aber lieber)?
:confused:
Eindeutig Trail King! Ich hatte hinten den Rock Razor drauf und der war schon sehr grenzwertig!
 
Gut!? Neeee...es war PERFEKT! ;)

Dem kann ich mich anschließen. DIE perfekte Bike-Gegend.

War heute noch mal auf dem HH inkl. selbst hochkurbeln - und es war genial. Komme in den Pfingstferien mit meinem 14jährigen Junior wieder. Der ist schon voll heiß aufs Vinschgau und möchte endlich mal andere Trails als die auf der schwäbischen Alb fahren


Gesendet von iPhone 6 mit Tapatalk
 
Bin den damals noch recht losen Propain gefahren - mit der alten 14er Version(ungewollt), den Holy Hansen, dann noch in Aschbach den Steinbruch-Trail.
Tschilli und die flowigen Sachen gehen super mit dem RoRa, der Rest eig auch, die Technik muss passen und der Vorderreifen muss die restliche Arbeit machen(bei mir wars ein MagicMary) - es ist halt furztrocken! Das ist man von deutschen Trails selbst im Hochsommer nicht gewohnt. Daher ist die Erde tlw. noch nicht verfestigt und lose. Da tut sich der RoRa etwas schwerer. Hatten noch einen MK2 im Gepäck, aber der hätte da auch nicht wirklich viel rausgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Trail King im Auto liegen. Auf dem Bike sind Nobby und Mountain King. Trotz den wechselhaften Verhältnissen von feucht bis furztrocken war ich mit den Reifen nicht unzufrieden.

Meinst du den Steinbruchtrail?

6e337dabcb7043bbb450618b3df00a6d.jpg





Gesendet von iPhone 6 mit Tapatalk
 
Genau den!
Fand ihn ehrlich gesagt auch fast schöner zu fahren, als den Propain. Lag aber wahrscheins wirklich, dass es noch nicht auf diesen geregnet hatte. Persönlich fand ich auch keine S3 oder sogar S4 Stellen drin?! Ausgeschrieben waren diese aber auf den Schildern... Hmmm... Höchstens stellenweise S3. Da gabs auf dem HH und dem 14er einige kniffligere Stellen.
UND das Schöne ist, die Gondel nimmt in Aschbach den ganzen Tag Biker mit! Dort gibt es keine Zeitregelung wie in Latsch.
(war auch der Grund, warum wir dorthin ausgewichen sind. Blöd war es, dass es im Bamboo Hotel Frühstück erst ab 7:30 gab! Letzte Bahn geht aber um 8:30 in Latsch für Biker. Hatten wir genau um paar Minuten verpasst und auf einen sehr pflichtbewussten Mitarbeiter der Bahn gestoßen) Letztendlich war ich froh drum, fand den Trail genial - nur vielleicht nicht so gehyped, wie die Latscher Gemeinde :).
 
Den Steinbruchtrail haben wir vor zwei Jahren nicht so wirklich gefunden und sind dann viel Strasse runter, vielleicht versuche ich den dieses Jahr nochmal.
 
Genau so sind wir den letztes Jahr im Mai gefahren. Am Anfang ein unerwartet langes Stück Forstweg, dann einfacher Trail (auf keinen Fall >S1), dann kommt ein Stück Straße. Der letzte Abschnitt (29A) ist zwar etwas schwieriger, dafür steht (stand?) aber am Eingang ein großes Schild, das der Weg für Radfahrer gesperrt ist.

Dann scheints wohl nicht der richtige zu sein?!

@dragonjackson wie bist du gefahren?

Ich bin den leider nie gefahren, muss ich mal nachholen, überhaupt fehlt mir ganz viel im Vinschgau, hab zu viele Trails hier in Bozen :D
 
Hmm, dann werd ich wohl von Lana hochfahren mit der Bahn, kostet weniger und vllt kann ich rigendwie das erste Straßenstück weglassen

Wir sind diese Tour gefahren, der Steinbruchtrail war der Abschluss.
Wenn die Karte vollständig ist, lässt man, wenn man von Lana hochfährt zwar die Hälfte der Tour, aber nicht die Straße weg... ;)

Achso: Nichts gegen die Tour, die war nett. Die Beschreibung der Schwierigkeit des Steinbruchtrails war zum Zeitpunkt unserer Befahrung allerdings übertrieben, und ich bin sicher kein Könner.
 
Ich würd gern im Juni ne Woche im Vinschgau mit der Holden verbringen.
Kann ich da auch einiges mit dem Crosser fahren(wegen Mitnahme Rad im Auto) oder ist das eher ein reines MTB Revier?
Gibt es auch eine empfehlenswerte Unterkunft nah bei Merano?
 
Ich würd gern im Juni ne Woche im Vinschgau mit der Holden verbringen.
Kann ich da auch einiges mit dem Crosser fahren(wegen Mitnahme Rad im Auto) oder ist das eher ein reines MTB Revier?
Gibt es auch eine empfehlenswerte Unterkunft nah bei Merano?

Du kannst mit dem Crosser flach im Tal fahren. Ansonsten eher ein MTB-Revier. Merano kenn ich nicht ;)
 
Ich würd gern im Juni ne Woche im Vinschgau mit der Holden verbringen.
Kann ich da auch einiges mit dem Crosser fahren(wegen Mitnahme Rad im Auto) oder ist das eher ein reines MTB Revier?
Gibt es auch eine empfehlenswerte Unterkunft nah bei Merano?

Das Vinschgau ist bei weitem kein reines MTB-Gebiet. Du kannst es auch mit dem Crosser krachen lassen und nicht nur im Flachen!
 
Ich würd gern im Juni ne Woche im Vinschgau mit der Holden verbringen.
Kann ich da auch einiges mit dem Crosser fahren(wegen Mitnahme Rad im Auto) oder ist das eher ein reines MTB Revier?
Gibt es auch eine empfehlenswerte Unterkunft nah bei Merano?

Crosser geht absolut. Zugtrail auf beiden Seiten. Montoni-Abschnitte etc. Uach sehr schöne Straßen/Schotteraschnitte zB Gomagoi-> Furkelhütte. Und bei entsprechender Fitness und frühem Aufstehen: Prad - Stilfser Joch - Umbrailpass - Bocca di Forcola - Bocca di Pedenolo - Val Mora - Dös Radond - Val Müstair - Glurns. Eine Heldentour in atemberaubender Landschaft, großer Höhe und nie schwerer als S1. Tip: Einkehr am Stausee (gute billige Spaghetti).
 
Zurück