Ich bin auch vor 2 Woche wieder im Vischgau gewesen, und was war?
Viele viel Biker standen sprachlos auf den Trails und haben die Wege versperrt.
An den Schlüsselstellen standen die "Fahrtechnikseminare" und haben immer wieder hochgeschoben und damit den Trail verstopft.
Das ist für Biker die die Trails etwas schneller durchfahren auch nicht angenehm.
Hier liest man dann von "Bremsspuren vermeiden", "Gegend genießen", "Bremse abkühlen lassen" usw..
Die Wahrheit:
-Bremsspuren vermeiden auf einem für Biker angelegten Trail halte ich für eine Ausrede weil man selbst runter schiebt und die Trails kaum fahren kann.
- Gegend genießen dort wo man nix sehen kann? Oder ist an den Schlüsselstelle von Sole oder Tschilli eine Ausssicht gegeben?
- Bremse vom runterschieben abkühlen lassen?
- Auf die Frau warten?
Mal ehrlich, lasst uns zusammen biken und gegenseitig akzeptieren.
War da ein spezielles Ereignis?
Weil wir durften Vinschgau letzte Woche eben anders kennenlernen. Kaum Leute auf den Trails getroffen (am meisten war noch am HolyHansen los, aber während dem fahren hat uns genau ein einziger eingeholt). Niemand stand in den Trails, gewartet wurde eigentlich nur auf breitem Schotterweg oder neben dem Trail. Die Kontakte mit anderen (egal ob Biker oder Wanderer) waren alle nett, selten sprachlos. War also auch für schnellere Fahrer kein Problem. Aber wenn es bei dir so war, dann verstehe ich auch, wenn man da etwas genervt ist.
Die Sache mit Bremse abkühlen lassen hab ich als "Pseudoargument" (also nicht wirklich ernsthaft) verstanden...ich schau da zumindest nicht drauf.
Zu deinen anderen "Wahrheiten"...ich habe nirgends geschoben, trotzdem versuche ich immer, Bremsspuren zu vermeiden. Egal ob auf angelegten Trails oder "natürlichen" Wegen. Wenn es zur Gewohnheit wird, macht man es immer. Und vor allem auf Wanderwegen macht es vor Wanderern einfach einen schlechten Eindruck, wenn man eine gut sichtbare Bremsspur rein zieht. Erosion muss man nicht zusätzlich erzeugen.
Ja, man kann die Aussicht sehr oft genießen, auch aufm Sole. Niemand hat gesagt, dass es direkt an Schlüsselstellen sein muss, oder? Da konzentriere ich mich auch nur aufs Fahren und mir ist die Aussicht in dem Moment egal

Auf die Frau warten...damit hast du recht. Aber wenn man das an übersichtlichen, einfachen Stellen macht und sich so hinstellt, dass andere problemlos vorbei fahren können, sehe ich das nicht als Problem an. Oder was spricht sonst dagegen, hin und wieder auf langsamerer Mitfahrer zu warten und sicher zu gehen, dass alles OK ist?
Bzgl. Propain: Gut, dass wir den ausgelassen haben und die Höhenmeter wo anders hoch sind

...aber wie ist der im Vergleich zum HH?
Das mit Trails pflegen mithelfen hab ich mir auch schon gedacht...müssten so wie ihre Shuttle-/Guide-/ Fahrtechnik-Angebote online stellen, wo ersichtlich ist, wann und wo gepflegt wird und man sich dann als Helfer eintragen kann

.