Vinschgau News

Anzeige

Re: Vinschgau News
Berge stehen, aber es gibt Ausgangsperren und wir dürfen keinen Sport machen, außer zu Fuß (mann muss aber von zuhasue zu fuß starten, kein auto kein öffi....), so bis 4. Mai, was danach kommt steht in der Glaskugel
und mit Rad? ist ja kein Auto, kein Öffi, aber auch nicht zu Fuß. Zur Not Bikebergsteigen, das ist >70% zu Fuß
 
Meine Frage war ernst gemeint: Gibt's einen Unterschied in der Regellage zwischen Südtirol und Restitalien?
Klar, nicht nur zwischen der Provinz Bozen und dem Rest teilweise sogar von Gemeinde zu Gemeinde der gleichen Provinz oder Region. Von den Unterschieden in den einzelnen Provinzen oder Regionen ganz zu schweigen.
 
Wird wohl darauf aus gehen, dass der Deutsche dieses Jahr in Deutschland urlauben wird. Welche Bikeregionen in Deutschland schlagt ihr so vor? Sollte so ähnlich sein wie Vinschgau?
 
Wird wohl darauf aus gehen, dass der Deutsche dieses Jahr in Deutschland urlauben wird. Welche Bikeregionen in Deutschland schlagt ihr so vor? Sollte so ähnlich sein wie Vinschgau?

Puh, ich hoffe mal nicht, sondern das wir wenigstens europaweit reisen dürfen. Ansonsten gute Nacht Tourismus und alles was dazu gehört. Wie Bergbahnen etc..
 
Eine Reise wird vermutlich nur in nahe Länder möglich sein, die gute Zahlen im Bereich Corona haben. Da gehört Italien nicht zu. Auch wenn die Zahlen im Vinschgau / Südtirol besser sind, so läst sich nicht prüfen wo man in Italien war wenn Touristen zurückkehren.
 
Ja, das ist relativ mit dem Regelwerk. Ich habe eine betroffene Person/Familie in meinem Bekanntenkreis in der Lombardei und in At. Somit verstehe ich diese harten Maßnahmen. Vorallem die Zeitverzögerung beim Ausbruch. Daher bitte ich euch um Geduld und Verständnis.

Vielleicht ist morgen auch eine Person/Familie in eurem Bekanntenkreis betroffen, dann ändert sich die Meinung sehr schnell.
Oder wollt ihr euren Job beim nächsten Shut-Down verlieren? Siehe diesen Eintrag von:
Is doch egal. Wer kann noch reisen, wenn er keinen Job mehr hat?
[/QUOTE
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, bin heute durch den Vinschgau gefahren. Ich denke bis 2.000m geht's wieder . Blick von Hanfling über Meran
20200526_100046.jpg
 
öh - heißt das nicht Hafling (so wie die Pferde?)
Trotzdem danke für die Info zur Schneelage
 
öh - heißt das nicht Hafling (so wie die Pferde?) und Meran gehört soweit ich Fischkopp weiß nicht zum Vinschgau...
Trotzdem danke für die Info zur Schneelage
Wie ich geschrieben habe, bin ich heute früh durch den Vinschgau nach Meran gefahren. Soweit ist mir das auch bewusst das Meran nicht mehr zum Vinschgau gehört. Bzgl. HANFLING bitte ich Verzeihung, leider hat sich die Autokorrektur verselbstständigt :D
 
Sorry @Hofbiker, wir hatten schon mal Kontakt, Du hast mir super Tipps zum Vinschgau und zur Anreise mit dem Zug nach Innsbruck (auch nicht Vinschgau :) ) gegeben - ich hätte wissen MÜSSEN, dass Du Dich perfekt auskennst. :anbet:
 
p.s. kann man eigentlich zur Zeit mit dem Rad oder Bus von Landeck über Martina und Reschenpass ins Vinschgau reisen?
 
Nein, ich war beruflich unterwegs.

Bei der Einreise nach Italien ist keine Kontrolle an der Grenze. Bei der Ausreise aus IT musste ich als Österreicher ein Formular mit Österreichischer Wohnadresse ausfüllen und unterschreiben, dass ich ohne stehen zu bleiben direkt nach Deutschland fahren muss. :spinner: Habe ein Auto mit DE Kennzeichen.

@Mr.Short alias Österreicher Kanzler bitte denkt mal darüber nach was für Idioten-Furschriften ihr da gemacht habt :spinner:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück