Virus oder nicht?

Rotwild-RFR-02

Hard Ride!!!
Registriert
3. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schönwald
Hi,
also ich habe folgendes problem und zwar meldet meine externe festplatte(wo das windows nicht drauf ist) das einige ordner nicht lesbar sind oder die dateien beschädigt sind und es "verschwinden" einfach die dateien. dazu steht noch das ich einen chkdsk durchführen solle. dies habe ich getan, hat aber nix gebracht. Defragmetieren schlägt auch fehl. nun weiß ich echt nicht was das soll! Kann mir jemand bitte helfen!

Mfg

D.Reul
 
wohl eher Filesystem im Sack. Ich würde mich da nur bedingt drauf verlassen, was Windows da so von sich gibt. Hol die mal nen vernünftiges Programm um das Filesystem zu checken (mir fällt gerade keins ein, da ich Linux benutze, aber da solls wohl was geben). Zweitens nen ordentlicher Viren-Scanner hat auch noch nie geschadet :D Ansonsten Daten sichern, Festplatte neu partitionieren und formatieren.

Osti
 
Hi,
also ich hab schon ein optimales antiviren programm: Norton Internet Security und Norton Antivirus 2004 Professional. Ziehe immer die neuesten live updates(antiviren). Ich habe mitlerweile rausgefunden das es an Kazaa liegt den wenn ich es deinstaliere geht alles wieder! Nun habe ich alle viren gelöscht und mein "d" Programme funzt immer noch net kann nicht geöffnet werden das verzeichnis ist leer.Dies stimmt natürlich nicht denn da sind ja meine programme drin. Was kann ich machen um den virus zu finden? Norton tuts anscheinend nicht.oder ist das gar kei virus mehr?
 
Rotwild-RFR-02 schrieb:
Hi,
also ich hab schon ein optimales antiviren programm: Norton Internet Security und Norton Antivirus 2004 Professional. Ziehe immer die neuesten live updates(antiviren). Ich habe mitlerweile rausgefunden das es an Kazaa liegt den wenn ich es deinstaliere geht alles wieder! Nun habe ich alle viren gelöscht und mein "d" Programme funzt immer noch net kann nicht geöffnet werden das verzeichnis ist leer.Dies stimmt natürlich nicht denn da sind ja meine programme drin. Was kann ich machen um den virus zu finden? Norton tuts anscheinend nicht.oder ist das gar kei virus mehr?


Bischen viele Wiedersprüche... Du hast ein optimales Virenprogramm, hast aber im nächsten Satz geschrieben, dass Du nun alle Vieren gelöscht hast. Wo kommen die denn her, wenn Du so ein optimales Virenprogramm hast???

Und "Das Verzeichnis ist leer - das stimmt aber nicht" ist auch sicher keine Fehlermeldung, oder? Beschreib doch mal genau was Du machst. Klickst Du nur auf eine Verknüpfung die auf Deinem Desktop liegt die früher mal nen Programm gestartet hat und nun startet das Programm nicht mehr, obwohl es noch auf der Festplatte im Laufwerk D liegt? Dann ist nur die Verknüpfung im eimer - mach sie halt neu...

Aber wenn Du Hilfe erwartest, ist es unerlässlich eine vernünftige Fehlerbeschreibung zu liefern.

Wo hast Du draufgeklickt, was hast Du erwartet und was ist passiert?

"Das Verzeichnis ist leer, das stimmt aber nicht" ist nicht unbedingt ein guter Ansatz für jemanden, der Dir helfen möchte.
 
Hi,
also es ich habe direkt auf der festplatte auf den ordner programme geklickt und dann kommt folgende meldung "auf D:\Prgramme kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.

Die Viren kamme von einer lanparty wo ich das virenprogramm noch nicht installiert hatte. Die meinsten viren waren nur billige exe dateien.
 
Ich halte die Variante von Osti (Backup und Neuinstallation) auch fuer die sinnvollste, und mit Sicherheit die schnellste.

RFR ... wenn Du allerdings noch welche von den verschwundenen Daten retten willst oder musst, brauchst Du einen Filesystem Debugger bzw. Editor, z.B. den Disk Editor von Acronis, fuer NTFS geht auch DiskEdit, das interne Tool von Microsoft.

Ohne ein halbwegs intensives Verstaendnis von Filesystem-Strukturen wirst Du allerdings wahrscheinlich nicht sehr weit kommen. Vom Prinzip her musst Du versuchen, die Position von verschwundenen Files und Directories anhand ihres Inhalts zu ermitteln, um dann den Bezug dazu wiederherzustellen, oder den Inhalt anderswo hinzuretten.

Bei einer externen Platte koennte auch der Versuch lohnen, sie an einen anderen Rechner mit bekanntermassen intaktem Betriebsystem anzuschliessen, und dann nochmal einen intensiven Filesystem-Check inkl. Korrekturmassnahmen zu machen.

Und bloss nicht defragmentieren solange irgendwelche Daten fehlen!
 
Rotwild-RFR-02 schrieb:
Die Viren kamme von einer lanparty wo ich das virenprogramm noch nicht installiert hatte. Die meinsten viren waren nur billige exe dateien.

Ja. Weg mit den billigen exe Dateien, alle löschen. Und den ganzen .com Dreck auch direkt mit.

Nein, mal ernsthaft: das ist ja ne externe Platte. Gib die jemandem, der z.B. ein Linux System hat oder ein bekannt sicheres Windows ( ja, der war gut ! ) und lass denjenigen die Daten runterziehen, wenns noch geht. Bloss nicht defragmentieren. Und dann würde ich ernsthaft darüber nachdenken, das System neu sauber aufzusetzen, und zwar von Anfang an mit Antivirenprogrammen. Kannst Du eigentlich einen Plattendefekt ausschließen ?
 
Hi,
mein kumpel hat die selben pfade auf der festplatte das heißt ich brauch bloß von ihn auf meine festplatte kopieren. Das ist auch kein problem. ich weiß auch so ziemlich genau wo was war, aber das erübrigt sich ja dann sowieso. Ich will das nur nicht alles löschen den alles zu kopieren würde tage dauern. Die festplatte hat 250gb und noch dazu kommt sie steckt in nen usb 2.0 gehäuse. Ist ja nicht so das ich mich mit pc nicht auskenne nur hier habe ich das erste mal ein problem wo ich an formatieren nicht vorbeikommen werde. Zu den fragen noch mal. Defragmetieren meldet geht nicht es kommt die meldung das ich doch bitte den scandisc durchführen soll. das hab ich gemacht aber alle mein Platten waren in ordnung. ich glaub da hilft echt nur daten löschen und dann wieder kopieren.
 
Zurück