???Dann sag doch dem @xrated wenigstens Bescheid.
Wenn er hier postet, wird er wohl informiert. Wenn du meinst, ich hätte das vergessen. Der link zum posting an ihn wäre genauso kurz wie dein posting hier.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
???Dann sag doch dem @xrated wenigstens Bescheid.
nur wenn er das in den Einstellungen aktiviert hat???
Wenn er hier postet, wird er wohl infortmiert...
Bitte PUTOLINE nicht PLUTOLINESo vielleicht Mal als spanneder Input folgende Grafiken. In der zweiten Grafik wird das Bionol von Shimano überlagert.Anhang anzeigen 1163148Anhang anzeigen 1163147

Der Apfel mit Sophos meckert nicht.https://radtechnik.2ix.de/disctech.phpAlso wenn ich das aufrufe meckert da nix. Wie hast du rausgefunden, dass das vergiftet ist?
Um nochmal auf diese Frage zurückzukommen, deren Beantwortung mich auch interessieren würde...Schöne Kurven! Man sieht schön wie die Vicosity stark ansteigt unter 5 Grad. Wie hast du diese erzeugt und wie genau sind diese unter 5 Grad ?

Um nochmal auf diese Frage zurückzukommen, deren Beantwortung mich auch interessieren würde...![]()
Naja, bei sehr tiefen vielleicht, aber da müsste man Paper zu recherchieren. Wenn ich Mal wieder Langweile hab, schau ich MalOK. Es ist also die übliche zweipunkt-nährung. Reicht für den alltag. Wird aber bei tieferen temperaturen sehr fraglich.
Den Hydraulikscheiß verbieten und mit Dot4 od 5.1 alle Mountainbikebremsen ausstatten . Und das Problem wäre gelöst .Vielleicht schreibt ja mal ein EU-Beamter Vikositätsangaben oder Limits für Bremsflüssigkeiten über den gesamten Temperatur Einsatzbereich vor,
Man soll schlafende hunde nicht wecken!Edit sagt noch das es den EU Beamten aber sowas von scheissegal ist was die Fahrradbremshydrauliköle für einen CST Wert bei welcher Temperatur haben .
Hoffentlich fällst du nicht einmal so weit nach oben, um so etwas entscheiden zu dürfen.Den Hydraulikscheiß verbieten und mit Dot4 od 5.1 alle Mountainbikebremsen ausstatten . Und das Problem wäre gelöst .
Edit sagt noch das es den EU Beamten aber sowas von scheissegal ist was die Fahrradbremshydrauliköle für einen CST Wert bei welcher Temperatur haben .
Genau, den ganzen Hydraulikscheiß verbieten und aus Dot4 od 5.1 einfach mal Bremsseile weben, dann bremsts auch ohne HydraulikDen Hydraulikscheiß verbieten und mit Dot4 od 5.1 alle Mountainbikebremsen ausstatten . Und das Problem wäre gelöst .
Edit sagt noch das es den EU Beamten aber sowas von scheissegal ist was die Fahrradbremshydrauliköle für einen CST Wert bei welcher Temperatur haben .


Wovon träumst Du in der Nacht? Das Hydroaggregat einer PKW-Bremse muss ABS/ ESP Signale und Bremskraftüberhöhung in Bruchteilen von Sekunden umsetzen. Die Anforderungen an die Hydraulikflüssigkeit dahingehend sind Welten höher als bei einer simplen Fahrrädlesbremse mit einfachster Funktion....
Für die MTB Bremsen mit ihren kleinen Durchmessern von Bohrungen und Leitungen (im Vergleich zur Automobilindustrie) sind die Viskositäten ausschlaggebend für die Funktionalität.
...
Die Bionol- und die Vergleichsdaten, die wir veröffentlicht haben, entstammen natürlich nicht unseren eigenen Messungen. Dazu haben wir gar nicht die technischen Möglichkeiten - wir sind ja kein Ölhersteller. Es handelt sich um Daten, die uns der Hersteller des Öls gab, und die wiederum von der Firma Ölcheck, einem unabhänggen Prüflabor, ermittelt wurden.
Das ist schon klar, diese veröffentlichen Daten zeigen aber doch erstmal nur, dass das Shimano Öl bei 40 Grad und bei 100 Grad dünnflüssiger ist:
Und die Kurven von @MantaHai suggerieren, dass beide Öle die gleiche Viskosität aufweisen? Aber ich vermute, dass es sich hier um einen Fehler handelt. Wenn ich entsprechende Rechner mit den Daten fütter komm ich für Shimano bei 0 Grad auf 42,08 und für Bionol bei 0 Grad auf 31,89. Ich bin zuwenig in der Materie, aber ich vermute die Grafiken von @MantaHai sind falsch? Vielleicht kann er was dazu sagen, dass sich die Kurven von Bionol und Shimano überlagern kann doch garnicht sein?
Das ist wunschdenken, warum auch immer.Wovon träumst Du in der Nacht? Das Hydroaggregat einer PKW-Bremse muss ABS/ ESP Signale und Bremskraftüberhöhung in Bruchteilen von Sekunden umsetzen. Die Anforderungen an die Hydraulikflüssigkeit dahingehend sind Welten höher als bei einer simplen Fahrrädlesbremse mit einfachster Funktion.