VITTORIA MTB Reifen

PXL_20210604_113533911.jpg

PXL_20210604_112748764.jpg
 
Danke. Kann mir eher grobstolliger Fahrer die Reifen schlecht vorstellen auf breiten Felgen.

Hab genau die Reifenkombination meinem Kumpel für den gemeinsamen Aufbau 120/100mm empfohlen. Dort kommen aber Felgen mit innen 27.5 zum Einsatz. Da hab ich mal einen Anhaltspunkt.
Jetzt muss er noch weg kommen von seiner Schwalbe Skinwall Variante :D
 
Danke. Kann mir eher grobstolliger Fahrer die Reifen schlecht vorstellen auf breiten Felgen.

Hab genau die Reifenkombination meinem Kumpel für den gemeinsamen Aufbau 120/100mm empfohlen. Dort kommen aber Felgen mit innen 27.5 zum Einsatz. Da hab ich mal einen Anhaltspunkt.
Jetzt muss er noch weg kommen von seiner Schwalbe Skinwall Variante :D
👌 Bin vorher Barzo Barzo auf 25er Felgen gefahren. Die waren wirklich top. Der beste Allrounder den ich bisher gefahren bin. Ob leicht feuchte Trails im Schwarzwald mit viel Wurzeln. Hier staubtrockene und teils steinige Trails. Nie Probleme gehabt. Super Grip, insbesondere in Kurven (auch bei Steillage). Und das alles auch wenn es leicht feucht und matschig ist. Natürlich sind es keine Matschreifen und irgendwann kommen auch sie an ihre Grenzen.

Wenn mir der Mezcal net taugt, komm hinten auch ein Barzo drauf. Für die Trails und Touren hier sollte er aber super funktionieren
 
Auf den Mezcal bin ich auch gespannt. Barzo kenne ich ja und bin sehr begeistert.

Der Aggaro ist ganz interessant, mir aber ehrlich gesagt zu schwer. Das Bike wird auch für lange Touren genutzt...
Ich hatte vorher v+h den Conti MKIII drauf. Rein vom Gewicht her, habe ich mich kaum verbessert. Die Vittorias rollen aber wie Sau! 😃🚀🐖
 
👌 Bin vorher Barzo Barzo auf 25er Felgen gefahren. Die waren wirklich top. Der beste Allrounder den ich bisher gefahren bin. Ob leicht feuchte Trails im Schwarzwald mit viel Wurzeln. Hier staubtrockene und teils steinige Trails. Nie Probleme gehabt. Super Grip, insbesondere in Kurven (auch bei Steillage). Und das alles auch wenn es leicht feucht und matschig ist. Natürlich sind es keine Matschreifen und irgendwann kommen auch sie an ihre Grenzen.

Wenn mir der Mezcal net taugt, komm hinten auch ein Barzo drauf. Für die Trails und Touren hier sollte er aber super funktionieren
Deine Reifen sind bei mir auch im Hinterkopf für den XCDC Schönwetter Hobel, zuerst kommen da Wolfpacks 2,4 dran da leichter. Mit welchen Reifen vergleichst du das Rollverhalten? Komme von CK2,3/RK 2,2 (viel besser geht vom Rollen mit Grip natürlich auch nicht)
 
Deine Reifen sind bei mir auch im Hinterkopf für den XCDC Schönwetter Hobel, zuerst kommen da Wolfpacks 2,4 dran da leichter. Mit welchen Reifen vergleichst du das Rollverhalten? Komme von CK2,3/RK 2,2 (viel besser geht vom Rollen mit Grip natürlich auch nicht)
Bin ja auch schon beides gefahren.
Ganz ran an den RK hinten kommt der mezcal nicht, rollt aber sehr gut und flüsterleise auf Asphalt.
Für eine 30er Felge könnte auch schon der Mezcal 2,25 reichen. Kommt dann auf 59,5 mm Karkassenbreite. Barzo 2,25 so auf 58mm. Den 2,35 Barzo bin ich noch nicht gefahren bzw ist als TLR tanwall im moment nirgends lieferbar.
Habe vorhin Mezcal/Mezcal 2,35 auf der duke mit 27,5mm iw montiert. 61,5mm Karkassenbreite bei 2,5 bar. Der Mezcal sollte bei schönem Wetter ausreichend sein.

Hier nochmal meine gemessenen Werte auf einem 3,5 km/350hm langen Schotterstraßen Anstieg.
Die ersten 3 mit Mezcal 2,35 vo/hi, dann ray/Ralph und die schnellste mit ck/rk 2,2.
20210614_131649.jpg
 
Deine Reifen sind bei mir auch im Hinterkopf für den XCDC Schönwetter Hobel, zuerst kommen da Wolfpacks 2,4 dran da leichter. Mit welchen Reifen vergleichst du das Rollverhalten? Komme von CK2,3/RK 2,2 (viel besser geht vom Rollen mit Grip natürlich auch nicht)
Puhh, alles reines Gefühl, nehme keine Messungen vor oder ähnliches.

Also die Kombi Schwalbe Ray und Ralle rollt mMn schon etwas besser, dafür nutzen sie sich brutal schnell ab.

Die Conti CrossKing (bisher nur die 2,2er gefahren) rollen genauso gut wie sie Vittoria's. Die Vittorias vll etwas besser. Die Contis sind mMn auch pannenanfälliger bzw dort hatte ich häufiger kleine Durchstiche, die die Milch abgedichtet hat. Bei Vittoria eigentlich nie.

Bin auch Mal MAXXIS Ikon und Forekaster gefahren, die rollen mMn wie ein Sack Nüsse

Lange Rede kurzer Sinn, rein vom Gefühl her würde ich sagen zw Conti CrossKing und Schwalbe Ray Ralle.
 
Die Vittorias waren die absoluten Sorglosreifen bis jetzt an meinem hardtail mit Barzo/Barzo, dicht gefolgt von Barzo/Mezcal...mit dem hatte ich aber zwei Pannen in kurzer Zeit mit Schlauch.

Danach hab ich mal Conti XK und RK probiert aber noch mehr Pannen gehabt trotz tubeless aber deutlich flotter. Als Vorderreifen hat mir hier der Barzo aber besser gefallen.

Aktuell fahr ich zwei Speci Renegade Control v/h..die liegen so dazwischen. Der Grip vorne gefällt mir aber garnicht..kippt schnell weg...
..
Geh wohl deshalb zurück auf Barzo vorne und hinten. Ist zwar ein Kompromiss was Rolleigenschaften angeht aber ich will was zuverlässiges für eine Mehrtagestour demächst.
 
Die Vittorias waren die absoluten Sorglosreifen bis jetzt an meinem hardtail mit Barzo/Barzo, dicht gefolgt von Barzo/Mezcal...mit dem hatte ich aber zwei Pannen in kurzer Zeit mit Schlauch.

Danach hab ich mal Conti XK und RK probiert aber noch mehr Pannen gehabt trotz tubeless aber deutlich flotter. Als Vorderreifen hat mir hier der Barzo aber besser gefallen.

Aktuell fahr ich zwei Speci Renegade Control v/h..die liegen so dazwischen. Der Grip vorne gefällt mir aber garnicht..kippt schnell weg...
..
Geh wohl deshalb zurück auf Barzo vorne und hinten. Ist zwar ein Kompromiss was Rolleigenschaften angeht aber ich will was zuverlässiges für eine Mehrtagestour demächst.
Kann ich so nur unterschreiben. Für mich sind die Vittoria's ebenfalls absolute sorglos Reifen.
 
Gestern mit ray/ralle gefahren. Am 03.06. mit Mezcal/mezcal 2,35
Ist ein durchgehender Asphalt Anstieg. Gemessen mit Favero Pedale
Anhang anzeigen 1292369
Anhang anzeigen 1292370
danke! Auch wenn es sicher welche gibt, die das mehr verwissenschaftlichen, finde ich das sehr hilfreich. Und das ist echt "schei$$viel", vor allem, da der Raceking ja nochmal besser rollt als Ray und Ralle
Kann sogar sein, dass ich den Climb noch vom Garmisch Marathon vor 100 Jahren kenne 8-)
Die Vittoria sind vermutlich wirklich gute XC Reifen, für nen Marathon würde ich das nicht nehmen (da reicht ja fast immer Raceking, Thunderburt, evtl. sogar Speedking). Maxxis IKON war da ähnlich schrecklich auf Asphalt...
Die Wolfpacks sind da mmN der beste Kompromis aktuell, wenn man halt viel Asphalt vorm Haus hat.
 
Kann sogar sein, dass ich den Climb noch vom Garmisch Marathon vor 100 Jahren kenne 8-)
Da ist man zur Esterbergalm hoch. Da kann man sich auch mehr quälen, hat nämlich einen Abschnitt mit bis zu 25% Steigung.

Hätte noch ein weiteres Segment zwischen mezcal und Ralph auf Schotter zum Vergleich. Ist aber ein wenig verzerrt, da ich gestern nach ca. 1800hm voll in einen Hungerast rein gefahren bin und dann ca 300m schieben musste. Zum Glück ein Notfall Gel dabei gehabt.
 
Was man jedoch nicht vergessen darf. Weder die Schwalbe noch die Conti rollen so smooth ab und sind so komfortabel wie die XC Karkasse von Vittoria.

Mein Kollege und ich fahren Mezcal 29x2,25 auf unseren langstrecken Rädern. Unsere Tagestouren sind so im Schnitt 80-100km und so 1800-2200hm, mal mehr mal weniger. Möglichst wenig Asphalt und und auch mal nen leichten singletrail bergab.

Ab 40/50km verschieben sich meiner Meinung die Anforderungen. Klar rollen die Conti/Schwalbe evtl. Minimal besser, aber ich verzichte gern auf 1kmh Schnitt wenn der Reifen insgesamt viel komfortabeler und damit kräfteschonender ist.

 
Zurück