VITTORIA MTB Reifen

Hallo Experten, bitte um Rat für Rad.

Ich fahr auf meinem Privateer 141 gewichtsbedingt und untergrundbedingt hinten und vorne DD. Aktuell hinten einen dhf, der allerdings wirklich fertig ist.

Tät mal gern vittoria testen und suche nun einen Hinterreifen, der auf DDniveau was aushält, und gripmäßig wo zw einem dhf und Aggressor liegt.

Welche Kombi würdet ihr allgemein raten? Hab mein 141 etwas aufgebohrt, dh eher am Enduro als am trailbike (160/148mm). Einzige Voraussetzung - robust.
 
Hallo Experten, bitte um Rat für Rad.

Ich fahr auf meinem Privateer 141 gewichtsbedingt und untergrundbedingt hinten und vorne DD. Aktuell hinten einen dhf, der allerdings wirklich fertig ist.

Tät mal gern vittoria testen und suche nun einen Hinterreifen, der auf DDniveau was aushält, und gripmäßig wo zw einem dhf und Aggressor liegt.

Welche Kombi würdet ihr allgemein raten? Hab mein 141 etwas aufgebohrt, dh eher am Enduro als am trailbike (160/148mm). Einzige Voraussetzung - robust.
Wie wäre es mit dem Mazza in der 2-ply Enduro Karkasse? Stabiler und mehr Grip geht bei Vittoria nicht. Oder hinten den Martello ebenfalls in der Enduro Karkasse und vorne den Mazza, wenn's ein bisschen besser rollen soll.
 
Hallo Experten, bitte um Rat für Rad.

Ich fahr auf meinem Privateer 141 gewichtsbedingt und untergrundbedingt hinten und vorne DD. Aktuell hinten einen dhf, der allerdings wirklich fertig ist.

Tät mal gern vittoria testen und suche nun einen Hinterreifen, der auf DDniveau was aushält, und gripmäßig wo zw einem dhf und Aggressor liegt.

Welche Kombi würdet ihr allgemein raten? Hab mein 141 etwas aufgebohrt, dh eher am Enduro als am trailbike (160/148mm). Einzige Voraussetzung - robust.

Karkasse ist klar. Von Profil her vorne Mazza und hinten Martello oder Mazza/Mazza. Je nachdem ob es hinten mehr rollen oder mehr grippen soll.
 
Hallo Experten, bitte um Rat für Rad.

Ich fahr auf meinem Privateer 141 gewichtsbedingt und untergrundbedingt hinten und vorne DD. Aktuell hinten einen dhf, der allerdings wirklich fertig ist.

Tät mal gern vittoria testen und suche nun einen Hinterreifen, der auf DDniveau was aushält, und gripmäßig wo zw einem dhf und Aggressor liegt.

Welche Kombi würdet ihr allgemein raten? Hab mein 141 etwas aufgebohrt, dh eher am Enduro als am trailbike (160/148mm). Einzige Voraussetzung - robust.
bin ich bei @tkbanker
Fahre an meinem Glen seit nem Jahr 2x Martello. Von Tour bis Bikepark alles möglich. Bisher 0 Pannen. Vorne werd ich evtl noch auf den Mazza wechseln
 
den Martello hinten in der Enduro-Version hatte ich tatsächlich schon am Schirm.
ist der 2ply Enduro = e-Martello?

Habt ihr eine Bezugsquelle? die findet man leider kaum
 
den Martello hinten in der Enduro-Version hatte ich tatsächlich schon am Schirm.
ist der 2ply Enduro = e-Martello?

Habt ihr eine Bezugsquelle? die findet man leider kaum
Die Verfügbarkeit bei Vittoria ist aktuell tatsächlich eine Katastrophe!!! Aber scheint sich was zu tun.
1638433973247.png
 
Hab tatsächlich zugeschlagen, laut HP noch 3 Stück verfügbar gewesen. Davor mit bc gesprochen, die können was den Reifen betrifft noch nichts sagen.

Wann ich den Testen kann? Weißes nasses Zeug hier und Mezcal am HR sind wenig optimal. Wettervorhersage die nächste Zeit spricht für Spinning oder Gym.

Die Verfügbarkeit bei Vittoria ist aktuell tatsächlich eine Katastrophe!!! Aber scheint sich was zu tun. Anhang anzeigen 1381103
Die Aussage mit 6 Wochen steht bei einigen Reifen seit 6 Monaten. Auch das mit dem Datum würde ich nicht so genau nehmen. Meine SID hatte sich im Sommer 3x geändert, gesamt etwa 6-8 Wochen Unterschied.
 
Hab tatsächlich zugeschlagen, laut HP noch 3 Stück verfügbar gewesen. Davor mit bc gesprochen, die können was den Reifen betrifft noch nichts sagen.

Wann ich den Testen kann? Weißes nasses Zeug hier und Mezcal am HR sind wenig optimal. Wettervorhersage die nächste Zeit spricht für Spinning oder Gym.


Die Aussage mit 6 Wochen steht bei einigen Reifen seit 6 Monaten. Auch das mit dem Datum würde ich nicht so genau nehmen. Meine SID hatte sich im Sommer 3x geändert, gesamt etwa 6-8 Wochen Unterschied.
Ich habe bike discount angeschrieben, wann die den Syerra auf Lager haben. Antwort kam eben: April 2022 😦
 
Nee, der andere konnte nicht in den Warenkorb gelegt werden. Außerdem brauchte ich nur einen, bei meinem Fahrprofil reicht das
 
Haha nee danke lass Mal. Der Preis wird bald deutlich runter gehen und wahrscheinlich wiegt das Teil weit über 900 und eine Retoure auf eigene Kosten nach Frongreisch will ich mir sparen :D ich warte auf bike24, etc
Du musst jetzt ganz stark sein 🤪
20211206_142736.jpg

20211206_144355.jpg

Ob der rote Schriftzug hätte sein müssen?
Passt aber super zu meiner Werkstatt Teppich 🤣

Hätte Lust den später noch zu probieren, nur leichter Schneefall heute morgen und Mezcal hinten bei aktuell 3°C klingen nicht gerade sinnvoll.
 
Wirfst halt fürn Winter den Barzo hinten rauf wenn er eh schon da liegt ;)

Bin auf auf andere Erfahrungen gespannt hier
 
Würde ja leicht gehen bei mir mit hinten
20211206_153142.jpg

Bis auf Lagerspiel einstellen sollte alles passen.
Hab aber die Hoffnung die Tage die erlösende Nachricht zu bekommen, dass mein HT Rahmen in D eingeflogen ist.

Möchte auch noch mal einen Vergleich mit dem Ground Control fahren und dann mit dem Syerra. Der GC ist leichter, das Profil etwas gröber. Mal schauen ob es das Wetter her gibt.

Will mit ja das ummontieren sparen und lieber Bikes wechseln. Die Fullys sind mir bei dem Wetter irgendwie zu schade vom Putzaufwand nachher.
 
Langweile, -2°C und ich hab keinen Schnelltest, bei uns im Gym gilt 2G+. Es gibt keine Vergleichsfahrt mehr mit dem GC.

Montage einfach ohne Reifenheber, direkt aufgepoppt, nutze aber immer meinen Booster und etwas Spüliwasser.

Im direkten Vergleich zum Ground Control wirkt der Syerra optisch deutlich filigraner und mehr wie ein XC statt einem AM Reifen.

20211206_203656.jpg

Links 2.35 Barzo TNT auf Duke mit 27.5mm innen, rechts der Syerra 2.4 auf 29.5mm innen.
Frisch montiert hab ich folgendes gemessen (Vergleich Barzo auf der 29.5mm Felge aber nach einiger Zeit)
Karkasse 60mm (59,7 Barzo)
Stollen 57,5mm (59,7 Barzo)
Sicherlich wird der Reifen noch 1-2mm nachdrücken in den nächsten Tagen, werde berichten. Der GC als 2.35 war Karkasse 59,5mm und Stollen 59,9mm.
Der Syerra hat einen leichten Seitenschlag mit 2mm an einer Stelle.

Soviel vorab, mal schauen ob die Motivation für eine Testrunde morgen reicht und ob das Wetter mitspielt.
 

Anhänge

  • IMG_20211211_154403.jpg
    IMG_20211211_154403.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:

Danke nochmal für deinen Hinweis - daraufhin habe ich auch bei r2 bestellt und bei Barzo & Mezcal ebenfalls die neuen Reifen bekommen. Trotz altem Shopbild… 😉👍

BD787D8C-6161-4685-A939-82FF3DBBEFDF.jpeg

A5134ABD-8974-45D8-82E8-3B5CF21F66EF.jpeg


Auf der Waage hatten beide inkl. der Minimalverpackung rund 690gr - für diese gehen jeweils rund 25gr runter. Also 665gr. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der Vittoria Morsa (nicht Mota) eigentlich ein Auslaufmodell? Und wo in der Vittoria Range ist der einzuordnen?

Auf der Homepage von Vittoria ist er nicht zu finden. In einigen Shops gibt es den Reifen runtergesetzt.

Wer kann helfen? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück