Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Interessant ist auch, dass bicyclerollingresistance.com dann nur für ein paar 100km, wenn überhaupt, Aussagekräftig ist.Laut Vittoria reicht die obere Mischung bis etwas unter die Rillen in den Stollen. Sind diese soweit abgefahren, dass die Rillen weg sind, kommt bald die härtere Mischung und der Grip nimmt ab.
So zumindest die offizielle Angabe dazu.
Bin ja sehr begeistert in dem Schlampes aktuell Barzo 2,25 BESCHDE vorne aktuell auf dem XC Fully Haufen (Crossking 2,3 Niveau). Mit 1,3 bar vorne sehr spurtreu und griffig; der Mezcal 2,25 mit 1,4bar hinten konnte da nicht ganz mithalten, war aber mit dem niedrigen Luftdruck noch ok fahrbar
Ich hab aktuell auf dem Spur Barzo/Barzo in 2.35, geht super bei den aktuellen bedingungen, für mich Spricht da nix dagegen! (beide ca 745g). Meczal könnte auch interessant werden wenns trockener wirdaktuell fahre ich auf dem Spur vorne Diss MT und hinten MK3. Rollt mir aber auf Asphalt zu langsam und ich hätte für die Anfahrt auf Asphalt gerne was schnellers. Im Sommer würde ich jetzt einfach auf Barzo / Mezcal wechseln aber mich schreckt der schlechte Ruf der Vittorias bei Nässe. Zudem habe ich mit den alten (Geax) Modellen bei Nässe echte Schreckmomente gehabt.
Bzgl. Barzo 2,25, was spricht gegen den 2,35? (Tiefen Matsch mal aussen vor)

, Keine Ahnung allerdings wie sich die XC/Trail Karkasse halten wird.tiefer Matschaktuell fahre ich auf dem Spur vorne Diss MT und hinten MK3. Rollt mir aber auf Asphalt zu langsam und ich hätte für die Anfahrt auf Asphalt gerne was schnellers. Im Sommer würde ich jetzt einfach auf Barzo / Mezcal wechseln aber mich schreckt der schlechte Ruf der Vittorias bei Nässe. Zudem habe ich mit den alten (Geax) Modellen bei Nässe echte Schreckmomente gehabt.
Bzgl. Barzo 2,25, was spricht gegen den 2,35? (Tiefen Matsch mal aussen vor)

Bin ja sehr begeistert in dem Schlampes aktuell Barzo 2,25 BESCHDE vorne auf dem XC Fully Haufen (Crossking 2,3 Niveau).
Der Barzo kann nass + Schlampes ganz ausgezeichnet, den Barzo würde ich nicht vorne wollen.
Hab’s korrigiert. Mezcal würde ich aktuell nicht vorne wollenIch bin jetzt etwas verwirrt.
Deutlich besser! Da liegen Welten dazwischen. Genau so wie beim Grip.Vielen Dank schonmal für die Antworten. Kann jemand den RoWi des Barzo zum Conti MK3 beurteilen?
Weißt du noch, mit welchem Luftdruck?Barzo hatte ich auch mal kurze Zeit vorne. Hatte dann 8 Wochen Zwangspause wegen 3fachen Mittelhandbruch, weil mir auf ner Wurzel das Vorderrad weggerutscht ist. Ob das am Reifen lag oder einfach Dummheit/Fahrfehler war, weiß ich nicht. Jedenfalls ist der Barzo seitdem ans Hinterrad gewandert...
Ich interpretiere das mal so, der MK3 rollt schlechter und hat aber dafür mehr Grip. Oder rollt und grippt besser, was ich kaum glauben würde?Deutlich besser! Da liegen Welten dazwischen. Genau so wie beim Grip.
ErsteresIch interpretiere das mal so, der MK3 rollt schlechter und hat aber dafür mehr Grip. Oder rollt und grippt besser, was ich kaum glauben würde?
Laut Vittoria reicht die obere Mischung bis etwas unter die Rillen in den Stollen. Sind diese soweit abgefahren, dass die Rillen weg sind, kommt bald die härtere Mischung und der Grip nimmt ab.
So zumindest die offizielle Angabe dazu.

Danke für deinen Kommentar, ich denke da ist Conti BC die bessere Wahl für mich und meinen "Graveler".Von daher: sobald die Rinnen hin sind, mal so langsam um Ersatz kümmern, passt schon. Das heißt aber nicht, dass der Reifen dann nicht lange nutzbar ist. Mir hält ein Barzo im reinen HR-Betrieb ca 3000, im reinen VR-Betrieb ca 5000km bis es soweit ist![]()
Wolfpack Trail 2,4 / Specialized Purgatory Control 2,3 wäre für mich ziemlich nah an der Eiermilchwutz...War letzte Woche erstmals heuer mit Syerra und Barzo hinten unterwegs. Trockene Verhältnisse, da hat sich die Kombi durchaus gut angefühlt. Werd ich heuer sicher weiter so fahren
Die eierlegende Wollmilchsau an Reifen gibts halt einfach nicht, wäre auch langweilig
Bin auch etwas überrascht von dem Test.
Ist jetzt nicht so das genau die auch herum liegen würden im Keller...Wolfpack Trail 2,4 / Specialized Purgatory Control 2,3 wäre für mich ziemlich nah an der Eiermilchwutz...
jupp... hab ja bewusst was zwischen XC Hardtail und Downhill Mopped gewähltIst jetzt nicht so das genau die auch herum liegen würden im Keller...
Syerra/Barzo find ich aber schon spürbar schneller bei natürlich spürbar weniger Grip... Das ist aber eher Downcountry für mich