Endlich die heiß ersehnte weichere Version
https://www.vittoria.com/ww/en/stories/tech/enduro-race-range
https://www.vittoria.com/ww/en/stories/tech/enduro-race-range
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du mal die Gewichte angeschaut? Ist in der Kategorie Michelin Racing Lab. Find ich schade, dass es da von Vittoria nur so wenige Varianten gibt. Bei kleinen Marken versteh ich das ja, aber die sind doch groß.Endlich die heiß ersehnte weichere Version
https://www.vittoria.com/ww/en/stories/tech/enduro-race-range
Anhang anzeigen 1702570
Yupp 1200 ist ne Ansage, aber das ist ja dann die starke Karkasse und für Racer bzw. Downhill gedacht.Hast du mal die Gewichte angeschaut? Ist in der Kategorie Michelin Racing Lab. Find ich schade, dass es da von Vittoria nur so wenige Varianten gibt. Bei kleinen Marken versteh ich das ja, aber die sind doch groß.
ist nicht so wild, maxxis assegai DD wiegt auch so viel. wenn die karkasse wirklich gut ist könnte es ein toller enduro reifen sein.Mazza Race in 29x2.4 laut Website 1340 g, das ist dann schon jenseits des Standards für schwere Enduro-Reifen![]()
Das stimmt, die weichere Mischung an ner leichten Karkasse für den deutschen Matsch Winter wäre ein Traum.Nen Test fürs VR wären sie mal wert. Ich war bisher aber mit den Enduro-Versionen aber schon super zufrieden. Vor allem hat die Karkasse dicke ausgereicht. Wenn dann wäre hier der Vorteil der weicheren Mischung der Punkt insb. für nassere Dinge.
Das empfinde ich auch so, im Vergleich einen MM US SG Vr bei Nässe Welten Unterschied. Es ist aber auch krass wie weit ich mit dem Mazza Enduro 2.4 vom Druck runter kann. Der Übergang nach Außen geht bei mir allerdings besser als mit den DHF. Daher bleibt der Mazza 4C Enduro am HR dort absolut top und richtig guter Rw. Vorne werde ich jetzt mal den Mazza Race ausprobieren. Die Race Mischung soll ja MaxxGrip vergleichbar sein.Moin, also der Mary ist für die feuchtere Jahreszeit auf jeden Fall die bessere Wahl.
Fahre den Mazza nun ein paar Wochen vorne (2.6) und hinten(2.4), jeweils mit der 4c Mischung mit Endurocasing in, weil über 100kg.
Hinten macht sich der Reifen ziemlich gut, ähnlich wie der Kryptotal von Conti und in Sachen Grip auf jeden Fall besser als ein Nobby. Bei Rollwiderstand würde ich sagen liegt der Mazza zwischen Nobby und Kryptotal.
Vorne gefällt mir der Reifen bei Nässe nicht, der geht zwar nicht vollständig weg aber kündigt sich sehr früh an und wandert in der Linie, fängt sich dann aber wieder.
Das mag ich am Vorderrad garnicht, hatte gestern einige sketchy Momente auf durchnässtem Boden und Wurzelteppichen. Hinten bleibt der drauf, da kann das Rad gerne tänzeln, vorne brauche ich was mit mehr Grip für die Selbstsicherheit. Da werde ihn mal den 1C Mota probieren.
In mixed conditions, geht der Mazza erstaunlich ordentlich, wenn genug speed aufgebaut ist. In trockenen Bedingungen schnell und unauffällig.
Ähnlich wieder der DHF braucht der Mazza mehr Neigungswinkel des Rades, da es keine Stollen/Blöcke zwischen der Mitte und der Seite gibt. Wenn man in dem Bereich dazwischen fährt wirds undefiniert.
Meine Referenzreifen:
- für mixed und trocken ist der Maxxis Assegai 2.5 DD Maxgrip
- für Nässe und tiefe Böden WTB Verdict 2.5 tough, high grip
Definitiv ja. Bin den 2,25 auf 30mm gefahrenpasst der 2,35er gut auf die 30er Felge?
Der hat keine Ahnungdass er für eine 30er Felge ungeeignet sei.