Vitus Mythique VRX im Test: Das preiswerte Mini-Enduro

Bin gerade nicht daheim, aber das könnte je nach Jahrgang schon hinkommen, nicht? M Hat zumindest um die 450 reach.

Das ist ein L-Rahmen aus 2023. Der hat 482mm Reach und 643mm Stack, auch der Vorgänger hatte andere Maße....denke da hat der asitische Hersteller halt irgendwas drauf gedruckt. 🤪
 
Bei meinem Rahmen in XL passen die aufgedruckten Werte auch überhaupt nicht mit denen aus der Geotabelle zusammen.

Ok, dann scheint das ein Serienfehler zu sein, habe das auch schon aus anderer Quelle so gesehen.

Und es ist ja nicht nur ne Abweischung zu Geotabelle, sondern das sieht man mit bloßem Auge, und gemessen stimmen auch die Werte aus der Geotabelle.
 
Ja, hättest du halt mal Qualität von Banshee gekauft. Also, Qualität in Form von Smartness, weil die schweigen sich dazu halt einfach aus. 😉:dope:
Reibs mir ruhig rein, jetzt wo ich mich gerade nicht mehr ärgere nicht mehr gewartet zu haben 😡😉

Bitte Bilder teilen, wenn das Rad fertig ist.
Unbedingt, ggf. mach ich sogar nen Aufbaufaden.
Dauert aber noch bis Jahreswechsel...hab´s jetzt erst mal nur gestrippt, verkaufe die Teile und muß mich auch noch um den Bestandfuhrpark kümmern....ach so; und die RCZ-Bremse fehlt noch.
 
Reibs mir ruhig rein, jetzt wo ich mich gerade nicht mehr ärgere nicht mehr gewartet zu haben 😡😉


Unbedingt, ggf. mach ich sogar nen Aufbaufaden.
Dauert aber noch bis Jahreswechsel...hab´s jetzt erst mal nur gestrippt, verkaufe die Teile und muß mich auch noch um den Bestandfuhrpark kümmern....ach so; und die RCZ-Bremse fehlt noch.
+1 für einen Faden 😉
 
Oh sorry , das war mir nicht klar. :love:
Doch doch , wären die Angebote von Banshee eine Woche früher gekommen hätte ich 100% einen Primerahmen gekauft. So ist´s halt jetzt das Vitus, sehr ähnliche Geo (Stack, KS...), etwas länger und 800,-€ günstiger...ich komm da schon drüber 🫣

Ach so: Beim Mythique geht ne OneUP mit 210mm locker rein in den L-Rahmen...irgendwas gutes, neben der Farbe, hat´s dann doch :D
 
Rulezman hat für seinen Dreambuild nur einen halben Tag gebraucht
Ach der, der hat ne Profiwerkstatt, und überhaupt soooo nen Ding

Was bei mir am meisten Zeit kosten wird, ist die paar Macken im Lack ausbessern (Austellungsrad mit "Lagerspuren"...das haben die anscheinenden mehrfach ins Lager geworfen zu dem ganzen Overstock) und folieren....und ich werde erst wie gesagt zum Jahreswechsel anfangen.

Der Aufbau an sich geht dann recht flott...aussenverlegte Züge...ich liebe es. :love:
 
Doch doch , wären die Angebote von Banshee eine Woche früher gekommen hätte ich 100% einen Primerahmen gekauft. So ist´s halt jetzt das Vitus, sehr ähnliche Geo (Stack, KS...), etwas länger und 800,-€ günstiger...ich komm da schon drüber 🫣
Das war ja bei mir auch arschknapp. Das erinnert mich daran, dass ich denen wegen möglicher Abzocke noch ne freundliche Email schicken muss.
Wenn ich nicht so fixiert gewesen wäre, hätte es mir ähnlich gehen können, wie dir. Es lag ja schon die günstige Hero rum und langweilte sich.
 
Das war ja bei mir auch arschknapp. Das erinnert mich daran, dass ich denen wegen möglicher Abzocke noch ne freundliche Email schicken muss.
Wenn ich nicht so fixiert gewesen wäre, hätte es mir ähnlich gehen können, wie dir. Es lag ja schon die günstige Hero rum und langweilte sich.
Ich war erst mal lang fixiert auf das Mythique, nachdem das dann weg vom Markt war und gebraucht nix kam, bin ich auf das Prime gegangen, was mir UVP eigentlich etwas teuer war...so nun wieder zurück zur "alten Liebe" :love:
 
Ich fand es halt immer etwas schwer. Kennst du das Rahmengewicht?
Bis zu meinem 6k€ ist ja noch ordentlich Tuningpotential.

Ja das Ding ist schwer...ich arbeite aber dran mich von der Vorstellung zu lösen, dass Bikes irgendwie leicht sein müssen.

Rahmengewicht Mythique, ohne Dämpfer, mit Steuersatz, Sattelklemme und Steckachse: 3.950g (selbst gewogen +/-10g)

Ist aber immerhin leichter als ein Raaw Jibb 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Reibs mir ruhig rein, jetzt wo ich mich gerade nicht mehr ärgere nicht mehr gewartet zu haben 😡😉


Unbedingt, ggf. mach ich sogar nen Aufbaufaden.
Dauert aber noch bis Jahreswechsel...hab´s jetzt erst mal nur gestrippt, verkaufe die Teile und muß mich auch noch um den Bestandfuhrpark kümmern....ach so; und die RCZ-Bremse fehlt noch.
Diese besagten Teile findet man dann im Bikemarkt? Hatte damals mit Upgradewillen das Basismodell gekauft - bin aber noch nicht so weit gekommen mit Teile kaufen 😬

Woher bekommt man eigentlich „so spät“ noch ein Vorführ-Vitus? Dachte, eigentlich, der Insolvenzverwalter hätte soweit alles verbraten, was ging. Das muss dann ja komplett in Vergessenheit geraten sein, das gute Stück. Ideal, dass es jetzt in guten Händen ist.

Ich hatte mich jetzt über 10 Jahre lang tapfer gegen alle Trends gewehrt, sodass das Vitus mein erstes und einziges Radl Mit aktuellen Standards ist (29“, Boost, usw). Aber für 880€ konnte man ja wohl nicht nein sagen. Die extern verlegten Züge und das gute alte BSA Innenlager hatten mich dann damals vollends überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese besagten Teile findet man dann im Bikemarkt? Hatte damals mit Upgradewillen das Basismodell gekauft - bin aber noch nicht so weit gekommen mit Teile kaufen 😬
Eher in Kleinanzeigen...hier verkaufen sich leicht gebrauchte "Einsteigerteile" eher schlecht.
Momentan ist aber eine sehr gute Zeit um Teile günstig zu kaufen...da würde ich an Deiner Stelle mal was auf Lager kaufen. Nur leider bekommst auf der anderne Seite nichts für die Teile vom Basismodell.

Woher bekommt man eigentlich „so spät“ noch ein Vorführ-Vitus? Dachte, eigentlich, der Insolvenzverwalter hätte soweit alles verbraten, was ging. Das muss dann ja komplett in Vergessenheit geraten sein, das gute Stück. Ideal, dass es jetzt in guten Händen ist.
Keine Ahnung wo das her kommt. Wurde wohl mal für einen Test kurz gefahren und ist dann in nem Lager verschwunden, wo es beim "Umlagern" auch nicht gut behandelt wurde...Der Rahmen ist technisch wie neu, Lager etc. haben nie Dreck gesehen, aber das Ding hat ein paar Macken, und alle Anbauteile haben irgendwo leichte Kratzer...ist klassisch wenn man auf´s Material nicht aufpasst, oder es einem egal ist.
 
Eher in Kleinanzeigen...hier verkaufen sich leicht gebrauchte "Einsteigerteile" eher schlecht.
Momentan ist aber eine sehr gute Zeit um Teile günstig zu kaufen...da würde ich an Deiner Stelle mal was auf Lager kaufen. Nur leider bekommst auf der anderne Seite nichts für die Teile vom Basismodell.


Keine Ahnung wo das her kommt. Wurde wohl mal für einen Test kurz gefahren und ist dann in nem Lager verschwunden, wo es beim "Umlagern" auch nicht gut behandelt wurde...Der Rahmen ist technisch wie neu, Lager etc. haben nie Dreck gesehen, aber das Ding hat ein paar Macken, und alle Anbauteile haben irgendwo leichte Kratzer...ist klassisch wenn man auf´s Material nicht aufpasst, oder es einem egal ist.
Ich hätte vom Bild her gedacht, dass du das grüne VRX hast. Da wären ja durchaus brauchbare Komponenten dabei gewesen, wenn es nicht Richtung absoluter Leichtbau gehen soll.
 
Ich hätte vom Bild her gedacht, dass du das grüne VRX hast. Da wären ja durchaus brauchbare Komponenten dabei gewesen, wenn es nicht Richtung absoluter Leichtbau gehen soll.
Ja ist das grüne VRX. Die Teile sind brauchbar, ich mach da aber hochwertigere dran. Und viel wert sind die halt momentan auch nicht, besonder wenn schon gebraucht. Im Moment bekommst neu z.B. eine MT501 Bremse neu für 60,-€, eine Z2 für ~200,-€ (bei RCZ für 130€), eine Deore Schaltgruppe für ~100€ und nen brauchbaren LRS für~150,-€...gebraucht kannst da überall 50% abziehen, da bleibt nicht viel.
 
Fährt eigentlich jemand den roten 23’er AMP Rahmen und hat mal entweder eine rote Marzocchi oder einen gelben Öhlins Dämpfer dran gehalten/gebaut?

Von 1 bis Hiroshima..wie sehr beißt sich das jeweils?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den mal angeschrieben...das wird lustig 😎
Top!
Auch immer schön, wenn man ein paar extra Accounts übrig hat.
Können auch gerne als Gruppe hin und mal ein paar Fragen stellen.😄
Also Modell und Rahmengröße konnte er schon mal nicht nennen. War natürlich ein Geburtstagsgeschenk und kommt daher ohne Rechnung.
 
Der hat keine Ahnung was er da verkauft:
Habe ihn mal gefragt nach Rahmengröße, Modell, Rechnung und dass ein Sommet CRS wohl anders aussieht.
Antwort war: 29 Zoll und dass nur schwarz umlackiert wurde.
Nachdem ich ihm geschrieben habe, dass das auf den Bildern GRÜN ist und auch kein Sommet ist, wurde der gute aber mal sowas von beleidigent... :D

Hab den mal gemeldet und blockiert...Leute gibt´s 🙄
 
Zurück