Hallo,
kurz vorab:
Ich fahre schon recht lange MTB (seit 1987) und seit 1989 auch regelmäßig die "Ripp" unter der Seilbahn. Noch nie in den 16 Jahren in denen ich die Strecke fahre, was inzwischen einige 100x gewesen sein dürfte, gab es irgendwelchen Streß mit Wanderern. Im Gegenteil, die meisten zeigen sich erstaunt ("hier kann man mit dem Fahrrad runterfahren??") bis bewundernd. Allerdings fahren wir die Strecke auch recht langsam, vorausschauend und bremsbereit. Wenn an einer kniffligen Stelle "Gegenverkehr" kommt wird halt gewartet und "guten tag" gesagt. Kein Problem.
Heute abend bin ich auf meiner Feierabendrunde auch mal wieder über den Stadtwald nach Boppard und zurück, inkl. "Ripp". Ca. gegen 18:45 kam ich da an meiner "Heute fahr ichs, heute fahr ichs, heute fahr ichs.... ...nicht" Stelle an (jeder wird wissen was gemeint ist

), hab diese um die Serpentine umgetragen und mache mich unterhalb des Absatzes wieder fahrbereit als ich von oben ein geklapper höre und Sekunden später einen vollgepanzerten Downhiller, der so schnell war, das ich noch nicht einmal das Rad erkennen konnte. Leute, so was muss doch nun wirklich nicht sein, kann mir doch keiner erklären, das der an der Stelle noch voll kontrolliert und jederzeit bremsbereit war. Wäre ich 10sec vorher da angekommen hätte der mich glatt über den Haufen gefahren. Mir kamen vorher schon Wanderer entgegen (kein Problem mal wieder), möchte nicht wissen, was die für einen Eindruck hatten. Ehrlich, mit der Motocrossmaschine könnte man da nicht schneller runterfahren. Und auf die Idee da mit dem Crosser runterzudonnern käme ja wohl auch keiner.
Und wisst Ihr, was mich dabei am meisten ankotzt? Wegen solchen Vollidioten kommt der gesamte Sport in Verruf, die Wanderer unterscheiden doch nicht, ob da einer mit einer DH-Maschine fährt oder einer wie ich ohne Panzer und Vollvisier und 80mm Federweg. Da heißt es doch nur, die Mountainbiker sind gefährlich, die Strecke muss gesperrt werden. Und solche sauerstoffarmen Hohlköppe bringen es dann soweit, das die beste Strecke in weitem Umkreis für alle nicht mehr fahrbar ist.
[Edit:] Was mir gerade noch einfällt. Im oberen Bereich an den Serpentinen kann man recht deutlich erkennen, wo von den DHlern abgekürzt wird. Die Strecke hat sich in den letzten 3 Jahren durch diese neuen Abkürzungen mehr verändert, ist mehr erodiert als in den 13 Jahren vorher. Muss ja nun auch wirklich nicht sein. Nebenbei finde ich die Serpentinen gerade besonders reizvoll, weil die richtige Linie da teilweise wirklich nur reifenbreite hat.
schwer angepisst,
Michael