paradox
Entweder oder weder, oder?
Guten Abend,
nach gut 1 1/2h biken bei Sauwetter, hier regnet es Frösche und Katzen, hier mein erstes Fazit zum Bike!
"Man ist das Ding schnell!"
Gut, das liegt mit größter Wahrscheinlichkeit an den Reifen aber ich bin echt beeindruckt vom Rad.
Die Reifen, Conti MKII 2.4 ProTection TublessReady und Conti X-King 2.4 ProTection TublessReady rollen echt leicht. Allerdings fehlt mir noch das Vertrauen mich in die Kurven zu legen. Naja, bei dem Regen würde ich das max mit groben Reifen machen. Aber joar passt schon mal ganz gut die Kombi. Als grobe Kombi liegt noch ein Satz Hans Dampf zum shredden im Keller bereit. Diese werde ich natürlich auch bald mal testen. Montiert sind die Reifen tubless. Der Rollwiederstand war echt angenehm niedrig.
Was mich erstaunt hat, war die hohe Geschwindigkeit die ich aufbauen konnte. Ich musste regelrecht in die Bremsen greifen, weil ich Angst hatte auf den nassen Wurzel abzuschmieren. Gefühlt bin ich schneller unterwegs. Ein kurzes Treppenstück mit dreimal 5 Stufen im Wald rollt echt entspannt runter.
Nix knallt hinten an der Felge durch. Wobei ich mich an den Luftdruck noch rantasten muss. Aber den flacheren Abrollwinkel merkt man sehr gut. Ich muss ehrlich sagen das ich sehr angetan bin vom 29er. Die anfängliche Skepsis wich schnell der Begeisterung über die Rollkomfort.
Das Bike ging echt smooth ums Eck. Ich hatte nicht das Gefühl das dass Rad behäbig und schwerfällig reagiert. Schwerere Laufräder werden dies wohl negativ beeinflussen.
Der Lenkwinkel passt echt gut. Habe nicht das Gefühl das er zu steil ist. Das Helius liegt recht sicher und gut auf dem Trail.
Leider fehlt noch der richtige Dämpfer. Ich bin jetzt mit dem Monarch im Tune M/M gefahren. Dieser ist zu straff, also viel zu straff. Ich freu mich auf den richtigen Dämpfer und bin dann auf den Hinterbau gespannt.
So straff geht das Rad Erwartungsgemäß nach vorne und will getreten werden.
Die Revelation geht gut, hätte ich nicht erwartet. Der Antrieb ist vom Liteville übernommen. 22/36 XTR Kurbel, 11-36 XT Kassette und Kette.
Das XTR Shadow Plus und er Sram Umwerfer funzen. Der Umwerfer könnte noch einen ticken präziser arbeiten aber gut Ding braucht Weile.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist die Steifigkeit von den Ausfallenden. Das Schaltwerk ist sehr steif.
DIe Sitzposition ist angenehm. ich habe einen 70mm Megaforce2 mit den Syntace Spacer (1cm) montiert. Der Vorbau ist negativ. Ich bin noch in der Findungsphase was passen könnte. Auf den Spacer möchte wahrscheinlich nicht verzichten, da er mir einfach mehr Spielraum gibt. Ich möchte jetzt einen 60mm Vorbau probieren.
Ein 50mm habe ich kurz probiert. Sagte mir nicht zu.
Der Lenker ist mit seinen 740mm grenzwertig schmal.
Aber dämpft sehr angenehm umd ist auch schön leicht.
Leider gibt es keinen breiteren mit 12° aus Plaste-Elaste
Achja Wheelie fahren geht auch gut, etwas mehr Kraft braucht man schon um das VR zu lupfen, aber das passt schon.
Jetzt habe ich erstmal Urblaub, werde es fleißig fahren und über Veränderungen und weitere Erfahrungen berichten.
Das Zusammenbauen hat Spaß gemacht. Doch die Probs die ich hatte müssen nicht sein!
So etwas verdirbt unheimlich die Laune.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wir gespannt ich auf die Achse heute war und dann packe ich sie aus und lese X-12.
Aber eine gute Stunde später war ich beruhigt. Die Laune war wieder da.
Kurzes Schaltungs- und Bremseneinstellen später saß ich auf dem Bike...
So denn, Happy Trails!
Fragen? Her damit!
nach gut 1 1/2h biken bei Sauwetter, hier regnet es Frösche und Katzen, hier mein erstes Fazit zum Bike!
"Man ist das Ding schnell!"
Gut, das liegt mit größter Wahrscheinlichkeit an den Reifen aber ich bin echt beeindruckt vom Rad.
Die Reifen, Conti MKII 2.4 ProTection TublessReady und Conti X-King 2.4 ProTection TublessReady rollen echt leicht. Allerdings fehlt mir noch das Vertrauen mich in die Kurven zu legen. Naja, bei dem Regen würde ich das max mit groben Reifen machen. Aber joar passt schon mal ganz gut die Kombi. Als grobe Kombi liegt noch ein Satz Hans Dampf zum shredden im Keller bereit. Diese werde ich natürlich auch bald mal testen. Montiert sind die Reifen tubless. Der Rollwiederstand war echt angenehm niedrig.
Was mich erstaunt hat, war die hohe Geschwindigkeit die ich aufbauen konnte. Ich musste regelrecht in die Bremsen greifen, weil ich Angst hatte auf den nassen Wurzel abzuschmieren. Gefühlt bin ich schneller unterwegs. Ein kurzes Treppenstück mit dreimal 5 Stufen im Wald rollt echt entspannt runter.
Nix knallt hinten an der Felge durch. Wobei ich mich an den Luftdruck noch rantasten muss. Aber den flacheren Abrollwinkel merkt man sehr gut. Ich muss ehrlich sagen das ich sehr angetan bin vom 29er. Die anfängliche Skepsis wich schnell der Begeisterung über die Rollkomfort.
Das Bike ging echt smooth ums Eck. Ich hatte nicht das Gefühl das dass Rad behäbig und schwerfällig reagiert. Schwerere Laufräder werden dies wohl negativ beeinflussen.
Der Lenkwinkel passt echt gut. Habe nicht das Gefühl das er zu steil ist. Das Helius liegt recht sicher und gut auf dem Trail.
Leider fehlt noch der richtige Dämpfer. Ich bin jetzt mit dem Monarch im Tune M/M gefahren. Dieser ist zu straff, also viel zu straff. Ich freu mich auf den richtigen Dämpfer und bin dann auf den Hinterbau gespannt.
So straff geht das Rad Erwartungsgemäß nach vorne und will getreten werden.
Die Revelation geht gut, hätte ich nicht erwartet. Der Antrieb ist vom Liteville übernommen. 22/36 XTR Kurbel, 11-36 XT Kassette und Kette.
Das XTR Shadow Plus und er Sram Umwerfer funzen. Der Umwerfer könnte noch einen ticken präziser arbeiten aber gut Ding braucht Weile.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist, ist die Steifigkeit von den Ausfallenden. Das Schaltwerk ist sehr steif.
DIe Sitzposition ist angenehm. ich habe einen 70mm Megaforce2 mit den Syntace Spacer (1cm) montiert. Der Vorbau ist negativ. Ich bin noch in der Findungsphase was passen könnte. Auf den Spacer möchte wahrscheinlich nicht verzichten, da er mir einfach mehr Spielraum gibt. Ich möchte jetzt einen 60mm Vorbau probieren.
Ein 50mm habe ich kurz probiert. Sagte mir nicht zu.
Der Lenker ist mit seinen 740mm grenzwertig schmal.
Aber dämpft sehr angenehm umd ist auch schön leicht.
Leider gibt es keinen breiteren mit 12° aus Plaste-Elaste

Achja Wheelie fahren geht auch gut, etwas mehr Kraft braucht man schon um das VR zu lupfen, aber das passt schon.
Jetzt habe ich erstmal Urblaub, werde es fleißig fahren und über Veränderungen und weitere Erfahrungen berichten.
Das Zusammenbauen hat Spaß gemacht. Doch die Probs die ich hatte müssen nicht sein!
So etwas verdirbt unheimlich die Laune.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wir gespannt ich auf die Achse heute war und dann packe ich sie aus und lese X-12.
Aber eine gute Stunde später war ich beruhigt. Die Laune war wieder da.
Kurzes Schaltungs- und Bremseneinstellen später saß ich auf dem Bike...
So denn, Happy Trails!
Fragen? Her damit!
Zuletzt bearbeitet: