Von Auto angefahren

Mir war neulich jemand ans Auto gekommen. 3 Kratzer an der hinteren Stoßstange. Habe über meine Werkstatt ein Gutachten machen lassen und einen Anwalt genommen. Ergab 2900,- Euro netto für die drei Kratzer (sieht man praktisch nicht).
Gegner war übrigens auch bei der HUK24. Ich natürlich nicht.
Würde ich immer wieder so machen, war geil.

Naja, Stoßstange ab, komplett lackieren und anbauen. Es gibt kein "Spotrepair" wenn es ordentlich sein soll. Bei manchen aktuellen Fahrzeugen muss die Stoßstange auch direkt komplett getauscht werden, da sie maschinell lackiert sein muss. Von Hand ist es quasi unmöglich die Schichtdicke innerhalb einer Toleranz zu halten damit die Radarsensoren einwandfrei arbeiten.
 
Ich seh schon, die BMW- und Audi-Fraktion ist da...:hüpf:
Entspannt euch, Autos sind nur Gebrauchsgegenstände...eigentlich.

Der Themeneröffner wurde übrigens über den Haufen gefahren und ihm ist auch ein wirklicher Schaden entstanden, selbst wenn er nicht mit der Instandsetzung eines Kotflügels mithalten kann. :spinner: Verkehrte Welt.
Und Du wärst genauso entspannt, wenn Dir einer mit ner Kippe ein Loch in die Regenjacke brennt, eines Deiner Bikes zerkratzt o. ä.?

Ist doch völlig egal, um was es geht. Wenn einer das Eigentum eines anderen kaputt macht, ist er dafür einstandspflichtig. Das ist nicht typisch deutsch, sondern ist schon sehr lange absoluter Konsens in den meisten zivilisierten Kulturen.

Ob der Schadensersatz dann als Naturalrestitution erfolgt oder in der Form, dass der dazu notwendige Geldbetrag (abzüglich Mehrwertsteuer) gezahlt wird, da sehe ich weder beim einen noch beim anderen einen moralischen Minderwert.
Wenn ich die Sache irgendwann weiter verkaufe, ist sie ja auch weniger wert als unbeschädigt.

Unglaublich, mit was für Ansichten hier manche um die Ecke kommen.

*********************************************************************************************************************

Weil's gerade irgendwie passt: Lustig fände ich mal, einen Audi oder VW mit dem EA189-Motor nach Strich und Faden zu zerkratzen und paar Beulen reinzukloppen. Und zwar einen solchen, bezüglich dessen der Eigentümer Klage gegen den Hersteller auf Rückzahlung des vollen Kaufpreises ohne Abzug jeglicher Nutzungen erhoben hat mit der Argumentation, der Restwert betrage Null, und das schon beim Kauf. Das Auto sei nichts mehr wert, da aufgrund der Softwaremanipulation absolut unverkäuflich.
Wetten, dass der Eigentümer plötzlich ganz anderer Ansicht über den Punkt "Zeitwert" ist, sobald er mein Relief-Kunstwerk in seiner Seitentüre und auf seiner Motorhaube sieht? :D
 
Das Rad hat 2007 1098€ bei Fahrrad.de gekostet. Es gab schon €.
Und noch mal, es geht nicht nur um das Rad, sondern auch die Watch, Brille etc. UND die heftigen Prellungen mit Schmerzen/ Beeinträchtigungen beim Gehen noch heute nach 3 Tagen.

Sorry, aber da muss ich jetzt mal fernab von Anwalt und co was loswerden:

Nach 3 Tagen tut dir immer noch was weh wenn du in ein Auto geknallt bist? Sei lieber mal froh, dass nicht mehr passiert ist. Bei der Mehrzahl der Leute hier passiert wohl bei nem mittelschweren Crash ohne Gegner mehr als das bisschen, wegen dem du hier rumjammerst wie ein Kriegsversehrter. Wahnsinn.
 
Schon mal in Frankreich am Straßenverkehr teilgenommen (oder in vielen anderen Ländern ohne zivilisierte Verklagekultur)?
Da wird auch jede Delle per Anwalt geklärt...:spinner:
Irrelevant, und zwar sowas von !
In irgendwelchen südlichen Ländern kanns halt passieren dass du nachdem nen Unfall verursacht hast, halt eines auf die Schnauze bekommst.... ob das besser ist......!
dann doch lieber in D zum Anwalt.
Ind du glaubst wirklich das wenn du in Frankreich jemand in die Karre semmelst er ein Glas Rotwein mit dir trinkt....
JUNGE KOMM WIEDER RUNTER WO LEBST DU
 
Naja, Stoßstange ab, komplett lackieren und anbauen. Es gibt kein "Spotrepair" wenn es ordentlich sein soll. Bei manchen aktuellen Fahrzeugen muss die Stoßstange auch direkt komplett getauscht werden, da sie maschinell lackiert sein muss. Von Hand ist es quasi unmöglich die Schichtdicke innerhalb einer Toleranz zu halten damit die Radarsensoren einwandfrei arbeiten.
Und dann wundern wir uns, dass die Meere voller Plastik Müll sind. Einfach unglaublich.
 
nd du glaubst wirklich das wenn du in Frankreich jemand in die Karre semmelst er ein Glas Rotwein mit dir trinkt....
Nö, das nicht. Hab aber schon of genug mitbekommen wie es in "irgendwelchen südlichen Ländern" zu ordentlichen Dellen kam, die kurz begutachtet wurden und dann beide Parteien einfach lächelnd weitergefahren sind, ganz ohne Schadensausgleich oder körperliche Gewalt. Aber in deiner Welt ist sowas vermutlich unvorstellbar. Das ist ja ein nahezu barbarisches Verhalten.

Außerdem war das ein Beispiel aus der Praxis zu der Bemerkung:
ist schon sehr lange absoluter Konsens in den meisten zivilisierten Kulturen.
..., dass ALLE entstandenen Schäden ausgeglichen werden.
 
Nö, das nicht. Hab aber schon of genug mitbekommen wie es in "irgendwelchen südlichen Ländern" zu ordentlichen Dellen kam, die kurz begutachtet wurden und dann beide Parteien einfach lächelnd weitergefahren sind, ganz ohne Schadensausgleich oder körperliche Gewalt. Aber in deiner Welt ist sowas vermutlich unvorstellbar. Das ist ja ein nahezu barbarisches Verhalten.

Außerdem war das ein Beispiel aus der Praxis zu der Bemerkung:
..., dass ALLE entstandenen Schäden ausgeglichen werden.
Vielleicht gibts in den Ländern auch KEINE Versicherung.......!
Oder sie haben einfach keine!
Mal daran gedacht ?
was ich immer noch nicht kapier, wenn mir jemand nen Schaden zufügt, warum soll ich dann lächelnd davon fahren wie du in deinem Beispiel anfügst.
Im Umkehrschluss, du parkst willst aussteigen ich schramme mit meinem Lenker an der Tür vorbei ein Riesenkratzer , und dann fährst du lächelnd davon :lol:
Ironie an „Wo kaufst du deine Drogen ???
Nimm echt nen anderen Dealer „ Ironie aus :anbet:
 
Es ist kompletter Unfug wegen jeder noch so kleinen Geschichte direkt über einen Anwalt seine Rechte einzufordern. Ich hatte Anfang letzten Jahres dasselbe Spiel - ein Auto hat mich angefahren. Die Sache war klar und eindeutig, und der Unfallgegner und ich haben die Personalien ausgetauscht. Keine Polizei und kein Rechtsverdreher. Der Laden bei dem ich das Rad (3 Monate alt) gekauft hatte fertigte einen Kostenvoranschlag, den ich der gegnerischen Versicherung zugeschickt habe. Außerdem machte ich für die Dauer der Reparatur einen Nutzungsausfall geltend. Die Versicherung hat den Kostenvoranschlag akzeptiert, und anstandslos die Summe überwiesen.

Einen Anwalt kann man immer noch einschalten wenn es Probleme bei der Abwicklung geben sollte.

Viele Grüße!

Karl

Kompletter Unfug ? Jetzt mal ne andere "kleine" Geschichte.
Vor einigen Jahren so passiert: ich fahre mit meinem flamneuen Hardtail ne Runde. Vor mir auf nem Feldweg ein Touran in langsamen Tempo. Hält ca. 250m vor mir an, Fahrer steigt aus und geht aufs Feld. "Ah ein Bauer auf Kontrollfahrt" denke ich und fahre mit ca. 10-15km/h rechts am Fahrzeug vorbei ( war am linken Feldwegrand abgestellt. In dem Moment wo ich das Fahrzeug passiere sehe ich noch im Augenwinkel wie die Beifahrertüre aufgeht und dann rummst es auch schon. Ich habe natürlich ungebramst die Türe 180° nach vorne in den Kotflügel gedrückt, Fahrrad Schrott ( Steuerkopf eingerissen, Gabel krum usw. ) Die Beifahrerin ist mit dem Schreck davon gekommen, körperlich bei mir nur Prellungen. Nachdem ich mich berappelt hatte haben wir auch Adressen ausgetauscht da die Lage hier ja auch relativ klar war. Mein Bruder hat mich dann noch vor Ort abgeholt, Fahrrad eingetütet usw. gut wars. Die Leute haben sich zig mal entschuldigt und gefragt ob ein Krankenwagen nötig wäre usw. habe ich aber dankend abgelehnt, mir gings soweit gut.

Es dauerte eine Woche da bekam ich dann eine Stellungnahme der "gegnerischen" Versicherung in der stand das ich die Autotüre absichtlich angesteuert habe da diese schon mehrere Sekunden offen gestanden hat, die arme Frau hat eine gezerrte Schulter da ich ja die Türe nach vorne gerissen habe und sie noch dran hing.

Da fiel mir erstmal die Kinnlade runter und habe den Anwalt konsultiert. Erste Frage des Anwalts: Polizeilich aufgenommen ? Ich "Nein" Er "schlecht" Wäre Polizei vor Ort gewesen hätte der PKW Fahrer direkt einen Anzeige wegen Körperverletzung bekommen, so mein Anwalt und die Geschichte wäre direkt in eine ganz andere Bahn gelaufen. So stand jetzt Aussage gegen Aussage, mein Anwalt meinte es könne sein das ein Richter auch 50/50 entscheidet und man so aufgrund der Prozesskosten noch Manko machen könne. Wir haben uns dann in einem vergleich geeinigt, mit Schmerzensgeld, Klamotten etc. hatte ich dann wenigstens das Geld fürs Fahrrad wieder raus.

Kannst schon verstehen das ich seitdem in jedem Falle die Polizei dazurufen werden ?
( zum Glück hab ich es aber seither nicht mehr gebraucht ! )

So kanns halt auch gehen ....... wenn manche mal bisschen Zeit zum nachdenken haben.
 
Kannst schon verstehen das ich seitdem in jedem Falle die Polizei dazurufen werden ? ( zum Glück hab ich es aber seither nicht mehr gebraucht ! )

Logisch! ? Deine Geschichte zeigt, dass man nie in den Leuten drinsteckt. Was man in einem solchen Fall auch tut, es geschieht unter dem Einfluss der Lebenserfahrung. Meine Einlassung bezog sich allerdings zu dem Sachverhalt, ob man sofort und grundsätzlich einen Anwalt beauftragen sollte. Und in einem Fall wie Deinem ohne Zeugen ist das Einschalten der Ordnungshüter sehr sinnvoll. Ich hatte damals einen ganzen Pool voll Zeugen, weil der Unfallort zum Zeitpunkt des Geschehens sehr belebt war. Deshalb bin ich das Risiko eingegangen, die Sache ohne Polizei aufzunehmen.

Anekdötchen: ich hatte einen Unfall mit dem Auto. Der Unfallgegner zog aus einer Hofeinfahrt während ich die anliegende Straße befuhr - und es hat gekracht. Die Sache war klar, und die Polizei sah das auch so. Nach 3 Monaten in denen sich die gegnerische Versicherung geziert hatte die Schadenssumme zu begleichen schaltete ich einen Anwalt ein. Trotzdem hat es noch einmal 9 Monate gedauert bis die Kohle auf meinem Konto war. Über die Gründe spekuliere ich schon lange nicht mehr, aber es zeigt dass es selbst mit Ordnungshütern und Anwalt länger als allgemein angenommen dauern kann. ?

Viele Grüße in die Eifel!

Karl
 
Bin schon zweimal umgebrettert worden. Beide Male Rechtsabbieger. Beide Male Arbeitsweg. Beim ersten Mal habe ich mich so geeinigt. Das war sehr dumm, wenn ich später irgendwelche körperlichen Folgeschäden habe und eventuelle Arbeitsunfähigkeit, dann kann das keine Sau nachvollziehen und ich bekomme nix von der Versicherung und außerdem habe ich viel zu wenig Geld bekommen. Die junge Dame wollte keine Punkte und hat sogar geweint, weil Sie Fahranfängerin war. Ich stand unter Schock und hatte so eine Situation noch nie, darum habe ich unüberlegt eingewilligt.

Beim zweiten Mal hat jemand den Krankenwagen gerufen, weil ich wohl 5 Minuten nicht ansprechbar war. Krankenhaus, Polizei, Anwalt. Das ganze Paket. Hab mehr bekommen als den Wert des Schadens plus Schmerzensgeld plus Anwaltskosten.

Alles unter 1500€ sind für ne Versicherung Peanuts. Da gucken die rein Kostentechnisch gar nicht richtig hin und zahlen. Dauert natürlich ein paar Monate, aber es lohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jetzt hier schon nette Geschichten erzählt werden, will ich auch Mal.

Ich fahre mit der Familie übers Wochenende weg. Zweitwagen bleibt ganz normal in unserer Straße stehen.

Wir kommen sonntags wieder, da kommen schon die Nachbarn auf uns zu. Ein älterer Herr aus der Nachbarschaft hätte unseren Zweitwagen angedellt. Stoßstange war gerissen und PDC Sensor rausgebrochen.

Naja, mit dem besagten Nachbarn in Verbindung gesetzt. Er sich zig Mal entschuldigt und gemeint, er würde uns den Schaden gern ohne Versicherung ersetzen. Gut, wenn er will...

Wir haben also nen KVA erstellen lassen und die Sache wurde repariert.

Der Nachbar hat dann wochenlang rumgedruckst, warum er die Kohle nicht rausrückt. Irgendwann stand er dann mit dem Geld (ca 1300 Euro) vor der Tür. Ich weise ich nochmal drauf hin, dass er den Schaden ja immernoch der Versicherung melden könne. Er meint dann noch vielsagend, er hätte sich da was anderes überlegt... ?

Zwei Wochen später kam dann der Brief von seinem Anwalt wir sollten ihm das Geld zurückzahlen, da er den Schaden nicht verursacht hätte und wir den armen alten Mann zur Zahlung gedrängt hätten.

Er hatte aber vergessen, dass unsere Nachbarn gesehen hatten wir er das Auto touchiert hatte und ihn auch darauf angesprochen hatten.

Mein Anwalt hat die Sache dann abgebogen, aber nervig war es allemal.

Seit dem lasse ich bei jedem Schaden die Rennleitung kommen.
 
Alles unter 1500€ sind für ne Versicherung Peanuts. Da gucken die rein Kostentechnisch gar nicht richtig hin und zahlen. Dauert natürlich ein paar Monate, aber es lohnt.
Läuft bei mir auch auf ca. 1.500€ aus. Daher bin ich froh den Anwalt eingeschaltet zu haben. Die Versicherung hat die Aufforderung erhalten bis 04.05.20 zu zahlen. Bin mal gespannt.
Das Geld wird dann als Anzahlung für nächste Bike genutzt, jedoch für ein zweites Rennrad ?
 
Läuft bei mir auch auf ca. 1.500€ aus. Daher bin ich froh den Anwalt eingeschaltet zu haben. Die Versicherung hat die Aufforderung erhalten bis 04.05.20 zu zahlen. Bin mal gespannt.
Das Geld wird dann als Anzahlung für nächste Bike genutzt, jedoch für ein zweites Rennrad ?
Es wird etwas länger dauern, das kann ich schon mal sagen.
 
Zurück