von der Platzer Alm über Watles und Watleskopf?

tiegerbaehr

first skipper
Registriert
16. Januar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Eppelborn
Wie sieht denn die Strecke von der Platzer Alm über Watles und Watleskopf aus? Der Anfang bis ca. 2.250 scheint ja noch ein Forstweg zu sein, die restlichen 250 hm haben nach meiner Karte ca 15-20 % Steigung und sind als Pfad eingezeichnet.
Wird das alles zum schieben sein?
Aber vor allem die Abfahrt - wieviel davon ist für gute Fahrtechniker (solide S2, teils S 3 Stücke können wir fahren) machbar?

Danke für eure Antworten!
 
War da noch niemand? Liegt doch eigentlich nah und scheint eine nette Variante auf dem Weg vom Reschensee zum Val D Uina. Wir wollen am WE da hoch.
 
Sind eigentlich überflüssige Höhenmeter, höchstens um eine noch besser Aussicht zu erhalten und sagen zu können, das man das Bikeverbotsschild an der Plantapatschhütte nicht gesehen hat. :) Zum Aufstieg kann ich nichts sagen, unterhalb des Watles Gipfels ist das ein etwas breiterer Wanderweg ohne Schwierigkeiten, quasi familientauglich.
 
Schon machbar mit kurzen Schiebestellen hoch zu den Pfaffenseen (Panorama ist gigantisch, die Touristenflut dank Premajur-Seilbahn allerdings ebenfalls!!!). Deswegen auch das Bikeverbot auf dem 8a rüber zur Sesvennahütte (wär an sich ein wunderschöner Trail, ebenfalls mit wenigen kürzeren Schiebepassagen). Wenn dann erst abends, wenn die Touris wieder gen Tal strömen und danach das Val d'Uina abwärts (dann wird's aber ziemlich spät). Alle anderen Trails Richtung Tal sind meines Wissens nach fürs Biken gesperrt...
 
Stimmt, Panorama ist ganz nett.

P1000395.JPG



http://www.offroad-only.de/mtb_Val_Uina.htm
 
Schon machbar mit kurzen Schiebestellen hoch zu den Pfaffenseen (Panorama ist gigantisch, die Touristenflut dank Premajur-Seilbahn allerdings ebenfalls!!!). Deswegen auch das Bikeverbot auf dem 8a rüber zur Sesvennahütte (wär an sich ein wunderschöner Trail, ebenfalls mit wenigen kürzeren Schiebepassagen). Wenn dann erst abends, wenn die Touris wieder gen Tal strömen und danach das Val d'Uina abwärts (dann wird's aber ziemlich spät). Alle anderen Trails Richtung Tal sind meines Wissens nach fürs Biken gesperrt...
ja, man sollte IMHO Verbote schon beachten, doch die Alternative wäre ja auch ein etwas früherer Aufbruch (war bei meiner letzten Befahrung vor ein paar Wochen mit Start in Reschen eben schon um 8:30 bei der Sesvennahütte) was auch den Vorteil hat ausser dem Watles auch die Uina-Schlucht besser genießen zu können.
 
Wenn du VOR Betriebsbeginn der Seilbahn oben sein solltest denk ich wirst du faktisch niemanden treffen, DANN (und nur dann) würde ich den Trail trotz Verbots auch machen, ganz einfach deswegen, weil du ja den Sinn des Verbots nicht aushebelst dadurch
 
Ehrlich gesagt finde ich das ewige Auf- und Absteigen auf dem 8a mit der Zeit doch echt nervig, man kommt da echt langsam voran. Mit schwerem Rucksack und schon etlich Höhenmetern in den Beinen würde ich den Weg nicht nochmal machen. Ich kann allerdings nur für das Stück Plantapatschhütte - Sesevennahütte sprechen. Aber die Geschmäcker und das Schmalz in den Wadln ist verschieden.
 
Nun, da wir zurück sind, ein kurzes Fazit:
Die Variante ab der Platzer Alm, die in openmtbmap zu sehen ist, existiert so nicht mehr. Vor ort war nur noch der Einstieg in einen schon für Wanderer sacksteilen Weg erkennbar, mit dem Bike noch nicht mal Ketegorie "gut tragbar". Daher sind wir weiter zu den Pfaffenseen.
Sehr sehr schön dort, Panorama schon toll.
Allerdings hatte ich mir ja den Watleskopf buchstäblich in den Kopf gesetzt...Wir sind von den Seen aus dann die Direttissima unter dem Lift hoch - 300 sausteile Schiebehöhenmeter (ich glaube auf 1000 m Länge..) Dort oben:
P1020777.JPG

Landschaft, Panorama und noch einsam.. ein Traum!

Der WW runter zum 8a ist spassig und schön zu fahren, ein oder zwei Stellen S 3, sonst bis S2. Der Rest vom 8a zur Hütte ist bekannt.

Für das nächste mal muss allerdings eine andere Variante her. Zum einen sind die letzten 300 hm zum Watleskopf wirklich nicht schön, zum anderen ist der 8a einfach verboten zur Hütte rüber.

Nun die spannende Frage: wie ist denn der 8 a von der Plantapatsch nach Schlinig runter??
 

Anhänge

  • P1020777.JPG
    P1020777.JPG
    134,7 KB · Aufrufe: 196
Zurück