Von Mittenwald zum Schachen am Do. 07.06.

Registriert
15. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moser 2, Tour 28: 38,6 km; 3:55 Std.; 1276 Hm

Eckdaten:
38,6 km, 1276 Hm, Bike-Spaß, 4 von 6 Sternen, Landschaft, 6 Mosersternchen.
Kondition und Fahrtechnik 4 von 6 Sternchen.
Kürzere Steilauffahrten bis zum Ferchensee, später steile Auffahrten auf dem Bannholzweg mit kurzer Offroad-Passage. Lange und abschnittweise steile Auffahrt zum Schachenhaus, aber erst ab der Wettersteinalm auf teils nur mit Mühe und Geschick fahrbarer, geröllübersäter Holperpiste.

Einkehr möglich in der Wettersteinalm und im Schachenhaus! :)

Start:

Wir fahren mit dem Zug nach Mittenwald.
Der Treffpunkt am HBF München ist um 8:10 Uhr an Gleis 29, Abfahrt ist dann 8:32 Uhr.
Vor Ort starten wir um 10:30 Uhr am Bahnhof Mittenwald.

Wir werden auf alle Fälle ein gemütliches Tempo fahren und freuen uns, wenn trotz kurzfristigem Posten noch ein paar Leute mitkommen! :daumen:

Hotzemott und Mizili
 
Geröllübersäte Holperpiste??? Was soll man davon halten??? Meine Fantasie geht gerade mit mir durch ;-))
Wie lang ist dieses "nur mit Mühe und Geschick fahrbare" Stück???
Ciao
Eddy
 
Nix geröllübersäht, ist ein relativ steiler Karrenweg, aber mit einem FUlly ganz bequem fahrbar. Mit nem Hardtail braucht man etwas Fahrtechnik, weil´s halt mal über Entwässerungsschwellen geht, etc. Ist aber echt nicht schlimm. Und das Schloß ist der Hammer!!!!! Ganz oben wird´s dann recht steil, da ist schieben sicher keine Schande.
 
Geröllübersäte Holperpiste??? Was soll man davon halten??? Meine Fantasie geht gerade mit mir durch ;-))
Wie lang ist dieses "nur mit Mühe und Geschick fahrbare" Stück???
Ciao
Eddy

Hallo Eddy,

leider kann ich nur das schreiben was im Moser steht, da ich diese Tour auch noch nicht gefahren bin. Da ich aber umbedingt mal zum Schachenhaus will, machen wir das morgen. :daumen:

Gruß, Nicole
 
Abend,

also der Weg ist komplett bis zum Schachenhaus fahrbar.

Je nach Kondition und Fahrtechnik, muß man im oberen Teil halt etwas schieben.

Die Auffahrt ist nicht mehr so grobschottrig wie sie mal war, anscheinend hat man hier die Wege "verbessert" :heul:

Gruß Sundance
 
Zurück