von Suntour MG92 auf ne gute Gabel

squirrel

Überallhochwoller
Registriert
22. April 2003
Reaktionspunkte
13
Ort
Illingen
Hi.

Als ich mir vor 3 Jahren mein Giant gekauft hab, hab ich mir um die Gabel nicht so viele Gedanken gemacht - leider, wie ich schnell und in letzter Zeit immer häufiger feststellen musste.
Die MG92 ist für reine Tourer (war ich damals ja auch) wohl ok, aber mittlerweile fahre ich eher doch etwas schneller CC, Wurzeltrails etc.

Also:
1.) (nur mal so aus reinem Interesse) Kennt jemand die Gabel und kann mir sagen, wie die eigentlich aufgebaut ist (Elastomere oder STahlfeder)? Auf der Suntour seite find ich dazu keine Infos und in Tests taucht die MG92 natürlich auch net auf.

2.) Ich werd mir wohl im Herbst ne neue Gabel zulegen. Ziel: Ein Sorglospaket (bin kein Gewichtsfetischist - es soll schon was aushalten) für einen 1,86 großen 80kg Biker, voll disctauglich, wie gesagt: CC(Race)/ Tour / Wurzeltrails. Bin neulich die DukeXC U-turn und fand die nicht schlecht - ich weiß bloß nicht, ob ich den U-turn nutzen würde (so lange sind die Abfahrten im Saarland nicht - aber nächstes Jahr im Sommer vielleicht mal Alpen).
Wo liegen die Unterschiede zwischen ner Luftgabel und Öl im Fahrverhalten? Ich tendiere fast zur MX Pro, aber die hat keine Disc-Aufnahme, oder?

PS: Einen Vorteil hat die MG92 wirklich: im Wiegetritt wippt sie wesentlich weniger als die neuen Luft-/Ölgabeln meiner Mitfahrer!

Gruß
Notger

ach ja: fast vergessen: bewirkt ein Wechsel von 75mm auf mehr (sagen wir 100 oder so) ne Veränderung der Bike-Geo oder sind da nur die Tauchrohre anders?
 
Hallo

Nun wenn du dir ne neue Gabel im herbst kaufen möchtest würde ich dir raten auf die Eurobike zu gehen die ist am 31.08.03 fürs puplikum geöffnet da kannst du dir schon mal nen überblick verschaffen was du dir leisten kannst denn die Dinger werden auch nicht mehr billiger :-( . Ab 300€ kannst du mal mit rechnen, was deine frage angeht mit der geo Veränderung ja sie verändert sich zum teil auch zum schlechten!!! Also um jede 20mm die deine Gabel höher baut als deine alte musst du 1° Lenk/Sitzwinkel abziehen das ist ja nicht immer zum Vorteil des Fahrverhaltens. Wie ich lesen konnte ist dein bike 3 Jahre alt hmm dürfte eigentlich keine probs verursachen wenn du mehr Federweg hast.
Also als zweit bike habe ich ein Cube LTD 02 und der Rahmen verträgt ne 100mm Gabel, wiederum mein VooDoo aus dem Jahre 97 macht schon Zicken bei 85mm und wird träge…,also Vorsicht am besten du kaufst dir eine Gabel wo du denn Federweg verstellen kannst z.B. Die RS Duke XC 63-108mm stufenlos oder eine Manitou Black Compe 80/100mm um mal einige zu nennen.

Im diesem Sinne mal bye bye hoffe geholfen zu haben.
 
Moin,

Original geschrieben von squirrel
Hi.

Also:
1.) (nur mal so aus reinem Interesse) Kennt jemand die Gabel und kann mir sagen, wie die eigentlich aufgebaut ist (Elastomere oder STahlfeder)? Auf der Suntour seite find ich dazu keine Infos und in Tests taucht die MG92 natürlich auch net auf.

...

PS: Einen Vorteil hat die MG92 wirklich: im Wiegetritt wippt sie wesentlich weniger als die neuen Luft-/Ölgabeln meiner Mitfahrer!

die MG92 ist ne einfache Gabel mit Stahlfedern und Elastomeren.
Das Teil ist aber nicht sooo schlecht, die ist sogar recht steif mit den 30er Standrohren.
Das Wippen war aber schon stärker im Vergleich zu meiner jetztigen Gabel. Im Sommer mehr, im Winter etwas weniger durch die sich bei Kälte verhärtenden Elastomere. :rolleyes:
Ich hab mir letztes Jahr dann auch ne Duke XC (2002, ohne U-Turn) geholt. Durch die Abstimmung über den Luftdruck ist diese auch recht straff abstimmbar. Die Steifigkeit ist für Discs ok.
Wenn Du Dir ne neue mit U-Turn holst musst Du halt eventuell die Federn an Dein Gewicht anpassen. Ich weiss grad aber ned, bis zu wieviel Kilos die originalen Ferdern ausgelegt sind.

So long
 
25mm mehr federweg geht normal schon, es kommt aber letztendlich auf die bauhöhe der gabel an und nicht nur auf den federweg. pro 2cm mehr bauhöhe bist du bei 1° flacheren lenkwinkel. das geht noch, wenn es mal an 2° rangeht wäre ich wiederum vorsichtig da das bike dann zu träge wird.

wenn du ne supersteife und vor allem wartungsarme gabel willst dann laß die finger von den ganzen verstell-firlefanz-gabeln und kauf dir ne magura o24u mit 80 oder 100mm oder ne marzocchi MX pro, sind beides sehr gute gabeln die wenig ärger machen werden
 
Zurück