von V-Brake zu Scheibenbremsen

Drop-EX

bloodied yet unbowed
Registriert
22. Mai 2010
Reaktionspunkte
12
Ort
Frankfurt / Stuttgart
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir Scheibenbremsen zu kaufen... Gabel steht zwar auch irgendwann an, aber bremsen sind mir erstmal wichtiger, auch wenn das noch lange dauern wird. Habe halt grade nicht viel Geld...
An meinem 400€ Fahrrad sind (natürlich) eher minderwertige Komponenten - da findet sich kaum was dazu. Deswegen die Frage, was alles für Scheibenbremsen getan werden muss.
Hier ein paar Daten:
Nabe: Shimano RM 40
Felgen: Exal ZX19
Gabel: Suntour XCT V2 100mm (laut Hersteller nur bis 185mm Scheiben, dann muss ich darauf wohl (trotz einem Gewicht von über 100kg) erstmal zurückgreifen
Was sagt ihr zu meinem Vorhaben? Die V-Brakes nerven halt schon ein wenig, sind einfach keine hydraulischen und Bremskraft der V-Brakes ist nicht gerade überragend... Oder sollte man bei meinem gewicht da bedenken mit der gabel haben? Macht das was aus?
Oder vllt doch hs33? Sollen ja ähnlich zupacken und das ganze sieht viel einfacher aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du an den Naben keine Scheibenbremsaufnahme hast, dann kannst dein vorhaben mit der Scheibe eher gleich abhaken, denn dann brauchst du noch neue laufräder, bzw muss dir Naben mit Azfnahme einspeichen lassen, was n der Preisklasse noch unsinniger ist.

HS33 wäre eine Lösung wenn du unbedingt eine hydraulische Bremse willst.

An deiner Stelle würde ich aber erst mal an der bestehenden V-Brake neue Beläge ranbauen und die Beläge dann richtig ausrichten, das sollte schon einiges bringen.
 
Also wegen den 100mm Federweg schließ ich jetzt einfach mal auf "milderen" Einsatz des Bikes, von daher reichen 185er Scheiben sicherlich aus. Wichtig is noch ob du an deinen Laufrädern Aufnahmen für die Discs hast und dein Rahmen auch.

Generell finde ich das Disc-Bremsen im Vergleich zu V-Brakes wesentlich besser abschneiden. Ich war nämlich auch mal in deiner Situation und hab nie bereut auf Scheibenbremsen umgestiegen zu sein.
 
ich möchte schon eher hydraulische - scheiben haben bestimmt sehr viele vorteile, aber die sind nicht wartungsarm und wahrscheinlich nicht lohnenswert an dem fahrrad.
ausserdem gehen mir meine griffe aufn keks, die sind zusammen mit der schaltung und wenn ich jetzt die bremsgriffe so haben will, dass ich gut mit 2 fingern greifen kann kann ich nicht mehr gescheit schalten... das ist vor allem beim wheelie zb sehr hinderlich - man soll hinten bremsen, aber das ist unmöglich bei mir.
an meiner nabe ist zumindest nichts an der seite dran, sieht nicht so aus, als ob da ne disc passen würd. und dann mit neu einspeichen und so wird mir das zu teuer.
die hs33 gefällt mir doch ziemlich gut, scheint für mein einsatzgebiet wie gemacht zu sein (vor allem straße und leichtes gelände, waldwege etc.). aber der preis macht mich stutzig, kostet ja fast so viel wie n komplettes slx disc set...
 
Du darfst in deinem Fall nicht den Preis für die einzelne Bremse rechnen, sondern den Preis für den gesammten Umbau.

HS33 + Schalthebel ca 150€

Disc Set + Laufradsatz + Schalthebel (im günstigsten Fall 250€)
 
In ein 400 €Bike würde ich auf keinen Fall 250 € reinhängen. Eine Gabel suchst Du auch noch?

Für den Anfang ein paar ordentliche Beläge an die V-Brake und dann die Groschen zusammen halten und ein passend ausgestattetes Rad kaufen.
 
naja, der rahmen soll aus dem selben werk wie die focus rahmen kommen (serious ridge trail), so schlecht kann der ja nicht sein. schweißraupen sehen eigentlich auch ganz ordentlich aus. und mit gabel und bremse wären die größen übel erstmal beseitigt, die schaltung gefällt mir so gut, auch wenn nur das schaltwerk slx ist und der rest auch wieder etwas minderwertiger.
ausserdem ist es nichtmal 2 monate alt und ich habe mir lange überlegt, was ich kaufe. aber eigentlich ist das schon fast 100€ über meinem budget gewesen. mit schloss, schutzblechen für den "ernstfall" und nem ständer waren das dann gut 480€ bei einem budget von eigentlich 300. also mehr ist erstmal nicht drin, bin schüler...
mir wäre ein gescheites am fully oder wegen mir auch ein hardtail auch lieber, aber wenn kein geld da ist ist halt keins da...
 
Für mich hört sich das irgenwie nach ich muss muss muss das haben ohne wirklichen grund. Ich meine wer hat schon ein Ständer auf dem Trail dabei? (Ok ok bei eingen Frauen.... *lach*)

Wenn kein geld da ist (ich kenn das ^^), sollte man auch keine Investition planen die, wie einige hier schon sagen, recht sinnfrei ist.

Legen wir mal zugrugrunde, du kaufst dir einen vernüpftigen Disc LR-Satz (ich leg ier mal einen Shimano SLX mit xm321 zugrunde auch wegem dem Körpergewicht von 90+) bist du da erstmal mit ca. 130 Euro dabei.

Dann kommt der Bremssatz dazu. Da bleiben wir der einfachheit halber auch gleich bei der Schimano SLX, die deinen Ansprüchen des Schulwegs wohl genügen dürfte. Diese schlägt aktuell mit 90,- pro Stück zu buche, was dann 180 euro sind.

Was dann schon mal 310 Euro sind (excusive Porto).

So nun die FRÄGE wozu braucht man auf dem Schulweg 1) scheibenbremsen (gehts über die alpen zur schule?) 2) Meinst Du wirklich das Du das zum posen brauchst? (mir reicht auch die HS33) und 3) meinst Du nicht auch, das du mit der HS33 (140 euro) aus vielerlei gründen besser bedient bist?

Ich an deiner stelle würde die 310 euro sparen und mir dann ggf. hier im Markt berreich ein gescheites gebrauchtes kaufen wo dann für 500 - XXX euro sogar schon Disc Brakes dranne sind. Ich kann nur sagen ich hab da schon echt ein zwei schöne Bikes gesehen und das zu fairen Preisen. Und zum schluss und um dich "zu ärgern 310 + 480 = 790 wäre im Markt berreich schon ein echt geniales bike gewesen. Schau rein und mach nen Bild davon wie du dir in Hintern beist.

LG

@ singsangWieso schlathebel? Hab ich was verpasst? Wären dann aber nochmal im sinne von P/L SLX mit 33 euro.

Preise aktuell von ActionSports
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahhh ok danke. Hab ich echt übersehen. Dann könnte es aber sein, das noch ein Schaltwerk dazu kommt wenn, das schaltwerk kein Schimano is. Man man das wird immer teurer. Was lernen wir daraus? Vor dem Bike kauf fragen.
 
@Drop-EX:
Wenn du unbedingt einen neue Bremse haben willst, würde ich Dir nur die HS33 empfehlen, dazu die Deore Shifter, so biste preislich halbwegs im Rahmen und hast dann was wirklich brauchbares am Rad.

Bei einer Scheibenbremse stehen die Kosten in keinem Verhälltniss zum Nutzen.
 
Verkauf den Hobel so wie er ist und schau Dich nach was neuem/Gebrauchtem um.
Alles andere macht Dich auf Dauer nicht glücklich.
 
Ahhh ok danke. Hab ich echt übersehen. Dann könnte es aber sein, das noch ein Schaltwerk dazu kommt wenn, das schaltwerk kein Schimano is. Man man das wird immer teurer. Was lernen wir daraus? Vor dem Bike kauf fragen.
ist shimano slx

v-brakes sind so ne sache...sind halt net hydraulisch, wenn dann würde ich mir glaub ich die hs33 holen

und nein, verkaufen kommt nicht in frage... ist ja gerade erst gekauft worden! und mir war von anfang an klar, dass ich was gutes gebrauchtes bekomme, aber ist eben 1. gebraucht und 2. kann ichs nicht probe fahren. und das war mir sehr wichtig, nachher hab ich ein fahrrad da, mit dem ich gar nix anfangen kann...
es ärgert mich schon ein wenig, dass ich viel mehr dafür hätte bekommen können, aber ich bin schon ganz zufrieden. alles geht eigentlich recht gut - vor allem mit der schaltung bin ich sehr zufrieden. zwar ist nur das schaltwerk slx und der rest irgendein billiger scheiss, aber das sind welten gegenüber meiner alten 2003er oder 2004er deore wo glaub auch nur das schaltwerk deore war.
die gabel ist für meine anwendungsgebiete auch gut geeignet - bügelt kleine schlaglöcher zwar kaum aus aber bei randsteinern bringt die schon einiges, mehr als meine alte 50cm suntour nur mit stahlfedern. die bremsen sind auch gut, sind relativ bissig, könnten aber besser sein.
ihr sollt jetzt nicht denken, dass ich teile für den wert des rades dran machen will, so ziemlich alles KÖNNTE halt besser sein und ich stell mir gern vor, was man so ändern könnte...auch wenn ich dafür gar kein geld hab...

ist das rad denn so schlecht? macht das soviel unterschied zu nem teureren rad, wenn ich ne bessere gabel und bessere bremsen verbaue?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man so sehen.

Wollen wir ihn mal ärgern?

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/283045/cat/49

Das wäre ihr preis gewesen. :daumen:

Ein Bike mit defekter Gabel zu empfehlen finde ich nicht ok. Das macht das Bike durch den Ersatz derselben ja wieder teurer und den Gesamtpreis untransparent.

PS: Hab neulich bei AS mal Deore Scheibenbremsen incl. allem durchgerechnet und bin bei €119,- v/h in 180/160mm ausgekommen. Dazu Discräder für nen Hunni und Shifter für gute 30 Euronen, kommt man bei ca. 250 raus. Wenn es lohnt, den alten LRS und die Shifter zu verkaufen, sinds nur noch 200 Euros, die man draufzahlen muss. Man darf auch mal "nurhabenwollen" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich will nur haben - das ist fernab der realität
ich bin schüler, hab 30€ taschengeld im monat und finanzier mir grade praktisch aus dem nichts den führerschein
jetzt noch geschwind 250€ für scheibenbremsen... das wird nix :D
aber jetzt mal ganz ernst - wie findet ihr das fahrrad abgesehen von bremsen und gabel? gut, die schaltung ist ein blender, aber mal angenommen ich montier noch irgendwann nen slx umwerfer, shifter und kurbel, hs33 oder vllt auch slx discs und vllt ne RockShox Tora SL Air o.ä. - wie sieht das ganze dann aus? ist das ein sinnloses unterfangen?
das sind übrigens nur die größten änderungen, werd demnächst ein paar sachen wie 2 smart sams bestellen und neue griffe...
 
Ein Bike mit defekter Gabel zu empfehlen finde ich nicht ok. Das macht das Bike durch den Ersatz derselben ja wieder teurer und den Gesamtpreis untransparent.

PS: Hab neulich bei AS mal Deore Scheibenbremsen incl. allem durchgerechnet und bin bei €119,- v/h in 180/160mm ausgekommen. Dazu Discräder für nen Hunni und Shifter für gute 30 Euronen, kommt man bei ca. 250 raus. Wenn es lohnt, den alten LRS und die Shifter zu verkaufen, sinds nur noch 200 Euros, die man draufzahlen muss. Man darf auch mal "nurhabenwollen" :)

Defekte Gabel? Hab ich nicht gesehen. Dennoch gabel ab zum Service 50 Taken fertsch. = 500,-

ja, ich will nur haben - das ist fernab der realität
ich bin schüler, hab 30€ taschengeld im monat und finanzier mir grade praktisch aus dem nichts den führerschein
jetzt noch geschwind 250€ für scheibenbremsen... das wird nix :D
aber jetzt mal ganz ernst - wie findet ihr das fahrrad abgesehen von bremsen und gabel? gut, die schaltung ist ein blender, aber mal angenommen ich montier noch irgendwann nen slx umwerfer, shifter und kurbel, hs33 oder vllt auch slx discs und vllt ne RockShox Tora SL Air o.ä. - wie sieht das ganze dann aus? ist das ein sinnloses unterfangen?
das sind übrigens nur die größten änderungen, werd demnächst ein paar sachen wie 2 smart sams bestellen und neue griffe...

Spare die Kohle und kauf dir dann was gescheites. Was du machen willst / möchtest kann man machen wenn man einen anständiges Fundament hat und genug Geld hat.

Ausserdcem stellt sich doch immer noch die frage nach dem SINN des ganzem. Ich wiederhole mich nochmal, du wist ja keine alpenüberquerung zur schule machen. Somit steht das alles sowieso in keinen verhältniss. Dazu kommt nopch was du dir versprichst von einer disk. Wie ich sagte ich fahre HS33 und bin damit voll auf zu frieden.
Bin davor al XTR v brake gefahren (welche ich jederzeit wieder fahren würde) davor xt auch diese würde ich jederzeit wiederfahren und auch disk bin ich schon gefahren, die ich nicht wieder unbedingt fahren würde, da ich sie nicht brauche.

Es ist also mal so, das du ehrlich zu dir sein musst und herrausfinden solltest wieso du es willst und ob du es brauchst.
Geh mal zum dealer deiner vertrauens und fahr nen bike mit einer hs33 probe. Du wirst sehen, das es für die stadt und waldfahrten mehr power ist als du jemals brauchen wirst. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe alle im Einsatz. An zwei Bikes Disc's, eins mit HS33 und einen Cityhobel mit V-Brake. Im direkten Vergleich kann ich Euch sagen steht die Avid SD7 V-Brake im Trockenen den Disc's kaum und der HS33 schon gar nichts nach. Eine bessere Bremse in neu für diese 55€ habe ich noch nicht gesehen.
Ausserdem gerade bei den V-Brakes ist noch lange nicht gesagt, dass da irgend eine BilligMüllNoName V-Brake mit einer sehr guten V-Brake, wie eben der SD7 nur ansatzweise verglichen werden kann.
 
da würde sich dann aber eine Investition von den relativ erträglichen ca. 55€ für die SD7 Kombi doch sehr lohnen. Eventuell wären dann auch bessere Bremszüge/Bremshüllen nicht verkehrt. Ordendlich gut sind schon die günstigen Shimano Deore Bremszüge/Bremshüllen.
Ich glaube damit wärst Du besser bedient und vorallem fast 100% sicher dann auch zufrieden mit der neuen Bremsleistung.
 
Glaube aber bitte nicht, daß sich eine HS33 großartig von einer aktuellen V-Brake unterscheidet. Ich benutze beides. Nimmt sich alles nicht viel, wenn überhaupt. Den Aha-Effekt hast du erst mit Scheiben, gerade bei widrigen Bedingungen (Nässe, Kälte).
 
@garbel: wo ist der Widerspruch zu meinen oben geposteten Angaben, oder habe ich etwas falsch verstanden ?
 
Zurück