Vorbau-Schaft entfernen

Registriert
18. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Also,
Ich habe mir nen schönen alten Peugeot-Rahmen in der Bucht geschossen, geplant ist ein Singlespeed-Rad für die Stadt. Bis auf die Gabel ist jetzt eigentlich soweit alles fertig. Genau hier liegt nun das Problem:
Der Schaft war von Anfang an nicht aus der Gabel zu lösen, hatte ihn mit Kriechöl und drehen, ziehen und wackeln und allem versucht zu lösen. Einspannen und dann drehen habe ich auch versucht - Lockerung Fehlanzeige. Als nächstes habe ich mir eine schöne Anleitung (zufällig auch von mtb-news) durchgelesen in der mein Problem versucht wurde zu lösen. Diese hab ich abgeklappert, doch auch das hat nichts geholfen.
Der aktuelle Stand ist nun: Die Gabel ist aus dem Rahmen raus, den Vorbau habe ich am obersten Punkt abgeflext (um dann vielleicht nen Hebel durchzustecken etc.). Der letzte Punkt in der Liste war den Vorbau durch "Gewalt" - d.h. Bohren oder Schleifen zu entfernen.
Hat irgendjemand auf dem Gebiet Erfahrungen gemacht? Ich bräuchte einen relativ einfachen Weg den Rest des Vorbaus aus dem Gabelschaft zu lösen, durch den die Gabel nicht beschädigt wird.
 
...Coca Cola als Rostlöser soll auch sehr gut sein; einfach fluten u. ein paar Tage stehen lassen - danach austreiben!

Andi
 
Fotos kann ich leider wenn erst morgen machen, arbeite bei 'nem Freund an dem Rad herum.

Danke für den Tipp mit der Cola, ich werde das vielleicht mal ausprobieren.
Austreiben -> Schaftschraube von unten reinschrauben und gib ihm?
Das hatte ich nämlich auch schon versucht, das Problem war hier, dass sich der Konus dann auf den restlichen Schaft schiebt.
Ich gehe morgen mit der Gabel zu nem Schlosser, vielleicht kann der mir irgendwie helfen, dass man den Vorbau rausfräst oder sowas in der Art.
Wenn der keine Lösung hat (,wovon ich eigentlich nicht ausgehe), dann probiere ich mal das mit der Cola aus. Damit kriegt man ja bekanntermaßen alles mögliche frei.
 
absägen war doof

Rad auf den Kopf stellen,und von unten in den Gabelschaft Rostlöser.über nacht stehen lassen und dann mit leichten Hammerschlägen auf den Vorbau (von Oben) und versuchen Langsam zu drehen.

immer noch fest dann von vorne los
 
Es gibt da so ein Werkzeug, mit dem man festsitzende Sattelstützen aus dem Rahmen entfernen kann. Ein Riesengewicht wird mit Schellen an der Stütze angeschraubt und dann auf Gleitschienen fallen gelassen, bis das Ding dann nachgibt. Sollte auch bei Vorbauten funktionieren. Voraussetzung ist natürlich, daß noch ein Stück Vorbauschaft aus der Gabel herausschaut. Damit haben wir bisher fast alles raus bekommen. Eine gute Werkstatt hat sowas.
Naja falls es irgendwie klappt: Anschließend den Händler suchen, der den Vorbau ohne Fett oder Trennmittel so montiert hat und verklagen, falls er denn noch lebt ;-)
Deinen neuen Vorbau wirst Du bestimmt mit Fett montieren...
Ich schreibe die letzten Sätze, weil es nach wie vor auch im Fachhandel schwarze Schafe gibt, die Vorbauschäfte und Sattelstützen nicht fetten oder mit einer Montagepaste versehen. Gerade drehen, festmachen und rein in den Markt...

Viele Grüße
Tommy
 
Das hört sich an, als ob es wirklich funktionieren könnte. Die Frage wäre natürlich, welche Fahrradwerkstatt das hat.
Ich glaube bei meiner Gabel ist ausnahmsweise nicht der Händler schuld, das Rad ist irgendwann Mitte der Siebziger gebaut worden. Seitdem hängt der Vorbau nun vermutlich dort drin. Der hat wahrscheinlich im Zwischenraum 'ne Familie mit dem Gabelschaft gegründet ;)
Aber nach den Erfahrungen, die ich jetzt damit machen muss, werde ich da ganz sicher vor dem Montieren fetten.
Danke für den Tipp, mal sehen ob's bei mir eine "gute" Werkstatt gibt.
 
Zurück