vorder und hinterrad bremsen vertauschen

Registriert
25. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
hi alle!
habe heute mein trial gekriegt. ist ein megamo 20".
der vorbesitzer hatte die bremsen andersrum also vorderrad bremse rechts und hinterradbremse links.

ich würde das gerne umstellen weil ich damit absolut nicht zurechtkomme.

die bremsen sind magura hs22

bitte um rat, kenne mich noch überhaupt nicht aus :)

danke
tobi
 
Wenn du das wie oben beschrieben machst, kann es sein, dass dir die Ergonomie der Bremshebel nicht mehr zusagt, weil die Bremsgriffe ja verkehrt herum sind. Dann gehst du am besten in den nächsten Bikeshop (der mit Maguras umgehen kann) und lässt da die Bremsgriffe vertauschen.

Fabi
 
wenn ich die einfach austausche, sind doch die befestigungen verkehrt herum oder? hmm weiß nicht ob man versteht was ich meine.
zb. ist die beschriftung "magura" jetzt oben, wenn ich die austausche wäre sie ja unten oder? und da is auch eine schraube.

wenn ihr sagt dass das egal ist (fürs rad) mach ich das gerne, das aussehen ist mir ziemlich egal. und wenn das egal ist, wie kriege ich die griffe herunter?

vielen dank, ohne euch hätte mich das sicher einiges an geld gekostet :)

tobi aus wien
 
eigentlich ist es ganz einfach-du musst nur die hydraulikleitung an den griffen abschrauben und dann die leitung für die VR-bremse in den linken hebel einschrauben und die leitung für die HR-bremse in den rechten hebel einschrauben.dann musst du nur noch die bremsen entlüften und fertig!
wenn du nicht so technisch versiert bist lässt du das deinen bike-shop machen,die würden das auch nicht anderes machen.
 
Genau, am besten du lässt die Hebel dort wo sie sind und tauschst einfach nur die Hydraulikleitungen. Dafür brauchst du nur einen 8er Schlüssel. Luft entweicht nicht, wenn du die Leitung abnimmst (solange du nicht den Bremshebel betätigst). Achte darauf, dass der TPA in der Ausgangsposition sitzt. (Hat die HS-22 überhaupt einen TPA?)

Allerdings erfordert das Zuschrauben so einer Leitungsbefestigungsschraube ein gewisses Fingerspitzengefühl (Hab schon zwei Bremshebel durch zu festes Anziehen dieser Schraube kaputt gemacht). Wenn du dir nicht sicher bist, dann überlass das Leitungen Kürzen also lieber jemandem, der das schon mal gemacht hat.

Solltest du das im Fachhandel machen lassen, lass dir nicht erzählen, dass man dafür die Bremsen entlüften muss.
 
im bike geschäft war ich schon. die sagen sie haben im moment zu viel stress sowas zu machen :-/
also entweder ich lass es bei ihnen und sie verlegen die leitungen neu (:confused: ) oder ich kann es mir selber machen.
der mechaniker hat mir dann geraden die 2 leitungen auszutauschen und mir 2 kapseln verkauft.
er hat gemeint ich muss die muttern aufschrauben, dann die alten kapseln raus und die neuen rein, einfach austauschen und zudrehn

hab das mit meinem vater probiert, ganz vorsichtig natürlich.
aber noch bevor die mutter runter is sind schon 2 kleine (wirklich kleine) tropfen öl rausgetropft.
hab jetzt ziemlich schiss mir das gleich am ersten tag zu ruinieren, vorallem weils ziemlich spaß macht :)

wenn ihr tips habt bin ich furchtbar dankbar, 50 euro fürs neuverlegen hab ich nach dem kauf des rades nicht sofort wieder, und warten bis die im geschäft wieder zeit haben möchte ich (wenns irgendwie geht) auch nicht umbedingt :)

vielen dank,
tobi

edit. was is ein TPA ?
 
Gott im Himmel! 50€ fürs Leitung verlegen? Sind die bescheuert?
Machen die neue Leitungen dran? :eek:

TPA ist so ein roter Knopf zur Belagnachstellung

Gruss Till

ps: wo wohnst du denn?
 
jop hab ich im nachhinein auch gefragt, da, selbst wenn sie neue leitungen dran machen würden, die leitungen ja maximal 12 euro kosten :confused:


eine frage zu was anderem: wenn ich backwheelhop übe kann ich das hinterrad nur mit 2 fingern blockieren. liegt das an der fehlenden technik/routine oder an den bremsen? (kann auch sein dass ich links zu wenig kraft habe)


@tt² bin aus wien (9. bezirk wenn es dir was sagt :))
 
also ich hab die erfahrung gemacht, dass die griffe am besten mit der flex runterzubekommen sind.
direkt nach dem griff ansetzen und dann behutsam abtrennen.
wichtig is aber, dass die flex sich nich verkantet, sonst bekommste die griffe nacher nich mehr drauf.

tobi
 
Joa,
alles klar Tobsen. Ich hab mir sagen lassen, du benutzt die Flex auch zum Zähneputzen, Haareschneiden und Nägel kürzen.
 
meint ihr kann man die aktion schaffen ohne nacher entlüften zu müssen?
weil wenn ja dann mach ich das jetzt auf risiko.

dürfen überhaupt ein paar tropfen rauskommen wenn man eine umdrehung macht?

lg
tobi
 
Nach der Aktion musst du definitiv nicht entlüften, es sei denn du betätigst den Bremshebel oder schleuderst den Schlauch wie ein Irrer in der Gegend rum.
Wenn bereits beim Öffnen der Schraube Öl ausläuft, dann sind die Bremsbeläge bzw. der Bremshebel nicht bis zum Anschlag zurück gestellt. Bei der HS-33 geht das über den TPA (das rote Teil, wenn die HS-22 keinen TPA hat, dann wird das wohl über einen kleinen Imbuss geregelt)

Wenn du in einem Trinkstäbchen eine Flüssigkeit (z. B. Wasser) hast und es auf einer Seite mit einem Finger zu hälst, dann wird die Flüssigkeit auf der offenen Seite nicht herauslaufen, auch nicht, wenn du sie nach unten hälst.

Das gleiche Prinzip bewirkt, dass aus den Leitungen kein Öl rausläuft. Und sollte doch ein klitzeklitzekleines Tröpfchen rauslaufen, dann hast du genau drei Möglichkeiten:

Entweder du ignorierst das und hoffst, dass das Tröpfchen so klein war, dass es dann beim Bremsen gar nicht spürbar ist.
Oder du tröpfelst einfach ein neues Tröpfchen Magura-Öl zurück auf die Leitung.
Oder du nimmst ein geeignetes Werkzeug (z. B. ein scharfes Teppichmesser) und schneidest ein paar mm von der Leitung ab, so dass sie wieder randvoll ist.


Diese beiden Kapseln, die dir dein Radhändler verkauft hat, sind wahrscheinlich Dichtungen. Die alten Dichtungen bekommst du nicht mehr von der Leitung runter. Um die Dichtungen zu wechseln musst du also die Leitung sauber ein wenig kürzen, so dass die alten Dichtungen ab sind, und dann die neuen Dichtungen auf die Leitung stülpen. Wenn du dann die Leitung wieder in den Hebel schraubst, werden die neuen Dichtungen auf den Schlauch gepresst und sitzen wieder so fest wie die alten.

Wenn man aber bedenkt, dass die Maguras neu sind und du lediglich die Leitungen vertauschst, kannst du dir das mit den neuen Dichtungen auch sparen und die alten einfach drauflassen.
 
riesen dank für die genaue antwort!!
ich werde wohl diese neuen dichtungen draufmachen, das rad ist ja gebraucht.

nochmal einen riesen dank, ich werde das morgen gleich machen

gute nacht
tobi
 
Zurück