Vorderlicht. Wer hat Tips. Anforderung leicht und gute Lichtausbeute..

Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
suche ein licht, das folgende anforderungen erzielt:

1. leicht soll es sein (incl. akku soll es so um 200 bis 300 g haben und die stromversorung soll gleich in der lampe sein)
2. es sollen normale aa-akkus verwendet werden können
3. die leuchtstärke soll regelbar sein (2 stufen würden reichen)
4. die lichtausbeute soll, dieser klasse entsprechend, wirklich möglichst stark sein
5. die lampe darf natürlich sparsam sein (z.b. led), wobei ich aber auf lange leuchtdauer keinen großen wert lege
6. preis soll so zwischen 30,-- bis 100,-- /max. 150,-- liegen


wer hat tips? (bitte mit angaben gewicht, preis, bezugsmöglichkeit, stromversorgung)

vielen dank
 
Petzl Stirnlampe schon mal überlegt?

tikka oder Zipka, jeweils die "plus"-version....

hat halt 3 AAA Batterien, aber leuchtet super, und is halt Petzl....

kosta so um die 35 - 40 €, und reicht zum radfahren auch bei Dunkelheit noch vollkommen, wenn der Weg halbwegs bekannt ist.... :-)
Haring
 
Irgendeine fertige Lampe für 4 (?) Mignonzellen kaufen,
somit schon ein Gehäuse & eine Schnellwechselhalterung.

Dann anstatt der müden Halobirne (rausreißen), eine 1 oder 3 Watt Luxeon LED einbauen (da gibts Massen an Einbauideen, z.B auf led-treiber.de)
Elektronik (auch von dort, oder im Netz suchen (gibts auch fertig und gut)).

1 Watt leuchtet mit Akkus auf voll so ca. 6-8 Stunden (? bisher nur 2 oder 3 Zellen in Serie versucht, also nur geschätzt), 3 Watt ca. 3-4 h.

Die 1 W schlägt jede normale Taschenlampe um Längen, die 3 W reicht um damit zu Biken (naja, heimkommen tust damit).
In die Ferne sucken LED hingegen. Sind also als Stirnlampe oder taschenlampenersatz super, ein Vergleich mit 10 oder 20 Watt Bikelampe geht dafür in die Hose.
 
vielen dank mal.

eigenbau ist nicht unbedingt meins.

habe zur zeit eine led leuchte ("ware" steht da drauf) und will eine verbesserung.

meine hat 3 aaa zellen und ich kann in 3 stufen bis zu 5 led´s dazuschalten.

für´s im dunkeln heimkommen reicht sie.

trotzdem bin ich an einer verbesserung interessiert. und es sollte schon eine "kräftig" spürbare verbesserung sein, die aber meinen erwähnten anforderungen entspricht.
 
Noch ein Tipp: Silva L3, habe ich als Helmlampe als ERGÄNZUNG zur normalen Bike-Lampe. Mit 3W Luxeon schon recht hell, Lichtkegel eher spottig im Vergleich zu einer breiter streuenden IRC-Halogenlampe. Habe ich im Auktionshaus für 89 Euro geschossen. 3 Stufen einstellbar, zusätzlich zu den Batterien im Stirnband noch ein Pack für 4 C-Akkus dabei. Für mich eine gute Lösung.
 
Hi,
ich hab grad das selbe Anliegen, ich kann dir mal meinen Favouriten(nach Mirage) sagen:
Busch&Müller Ixon, ist ne LED Lampe, mit 2 Stufen(praktisch Abblend und Fernlicht) hat 4x 2.100Ni-MH Akkus, erkennt allerdings auch Batterien und läd diese dann nicht irrtümlicherweise. Die Lampe hebt laut TOUR 6 Stunden, wiegt 235g und kostet ca.55€, mit Ladekabel ca.65€.

MfG ScottRacing
 
Danke.

Die Busch & Müller und die Cateye HL 500 klingen hören sich schon mal recht gut an.
Wer traut sich zu, zu sagen, welche besser (heller) ist und wie groß dieser Unterschied ist.

4 AA-Zellen (Akku oder normale Alkalie) haben beide. Preislich ist die Busch etwas teurer.
Von der Lichttechnik habe ich noch nicht den Durchblick, welche da die besseren Karten hat.
 
Eine der besten der derzeit verfügbaren LED-Lampen:
Princeton Tec EOS.

Verwende ich derzeit noch für Nightrides (baue mir bald eine 20W-IRC...),
beeindruckend stark!
PICT3361.JPG


Leuchtkraft liegt etwa auf dem Niveau von Halogen-Petzl-Lampen!

Leuchtkraft in drei Stufen dimmbar, Gehäuse ist regendicht, 1W Luxeon LED.


Gekauft habe ich sie für etwa 35 Euro bei ebay USA. (inkl. Versand).

Ah ja, Helmmontage ist bequem:
PICT3362.JPG




Was ich noch vergessen habe: die LED läuft nicht über einen Vorwiderstand sondern über eine Steuerelektronik!
Die Petzl haben ja meines Wissens bloß Vorwiderstände? (yellow_ö weiß da eventuell mehr)
 
Also ich will jetzt Die Cateye nicht in dem himmel loben und die led-lampen schlecht machen ...

aber ich sage soviel:
habe 2(!) Cateye am lenker (Fern/nahbereich) (1 reicht auch) leuchtweitentechnisch der wahnsinn ! :daumen:

Vernünftig eingestellt (Höhe und Dgl.)
holst du aus der Ordentlich was raus ...! :daumen:
(Wie gesagt ....bringt dich hell und Sicher nach Hause...)

Mfg
Marcus
 
DARMWIND_1 schrieb:
Also ich will jetzt Die Cateye nicht in dem himmel loben und die led-lampen schlecht machen ...

aber ich sage soviel:
habe 2(!) Cateye am lenker (Fern/nahbereich) (1 reicht auch) leuchtweitentechnisch der wahnsinn ! :daumen:

Vernünftig eingestellt (Höhe und Dgl.)
holst du aus der Ordentlich was raus ...! :daumen:
(Wie gesagt ....bringt dich hell und Sicher nach Hause...)

Mfg
Marcus

Welche Catye? evtl. die Stadium 3? Dann könnte ich Deine Aussagen verstehen.

Gruß
Raymund
 
DARMWIND_1 schrieb:
Die Cateye nicht in dem himmel loben und die led-lampen schlecht machen ...
soso, 2 Stk. ~6 Volt Watt Lampen über die 900 mA laufen...

Will Dich jetzt nicht wirklich groß niedermachen, aber wenn Du Dir vorstellen könntest, was 2 Stk. 5 Watt LEDs über die 900 mA drüberlaufen aus dem bisschen Licht der Lampen machen würden, ...
Sorry, nichts für ungut ;)

nur der Preis der LED-Dinger tut da noch weh.
 
Ja hast recht was Den Stromverbrauch angeht und Wirkungsgrad usw.
aber wo ich mir die geholt habe war an LED's noch nicht zu Denken .....
Die Cateye gibt's ja nun auch schon lange genug

Von daher...

Lichtausbeutentechnisch (Von der Reinen Helligkeit her....) hab ich noch keine LED-Leuchten gesehen die an diese Cateye Rankommen... (im Original..)

Klar das eine Luxeon LED mit 5W heller ist (Aber das bike MUSS auf der Strasse Fahren daher MAX 2,4W Halogen ...nur falls ein Beamter auf SCHLAU( :lol: )macht)

Und Vom Preis für Passende LED'S will ich nicht ECHT nicht reden...(So dicke hab ich es auch nicht)

Fazit :
Led's mit Power sind Mir ZU teuer (Ganz Ehrlich)

Marcus
 
Zurück