Vorderradbremse Avid Elixir 5 schleift

Registriert
17. April 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ich habe ein Canyon Nerve AM 5.0 F8 von 2011.
Habe heute versucht meine Elixir 5 vorne einzustellen, weil sie immer schleift. Also habe ich sie eingestellt, dass sie nicht mehr schleift, was ziemlich schwierig war, aber ich hab es geschafft. Doch als ich dann eine Runde gefahren bin, hat es sofort wieder geschliffen. Die Schrauben waren zu 100% zu und waren auch danach nicht locker.

Weiß vielleicht jmd von euch, was ich falsch mache bzw. hatte jmd das Problem schon?

Danke schon im Vorraus.

MFG Leon
 
Aber schleifen wird sie trotzem weiter , allerdinge ev. besser bremsen .
Wenn sie schleift ist möglicherweise die Scheibe verbogen oder der Sattel nicht richtig ausgerichtet . Es ist auch möglich das die Gabel beim fahren sich leicht verzieht oder auch die Nabe kann der Verursacher sein . Das läßt sich aus der Entfernung auch nicht feststellen .
 
Hallo,
Hatte auch mal die Elixir 5, das Schleifen lag bei mir an verbogenen Scheiben 200 / 200.
Gleiches wie bei dir, nach dem einstellen, was sich als sehr schwer rausgestellt hat, fingen sie wieder an zu schleifen.
Ich habe es dann lassen, Beläge schleifen sich ab...
aus Erfahrung kann ich sagen, bei Shimano hatte ich noch kein Problem mit verbogenen Scheiben.
 
Aber schleifen wird sie trotzem weiter , allerdinge ev. besser bremsen .
Wenn sie schleift ist möglicherweise die Scheibe verbogen oder der Sattel nicht richtig ausgerichtet . Es ist auch möglich das die Gabel beim fahren sich leicht verzieht oder auch die Nabe kann der Verursacher sein . Das läßt sich aus der Entfernung auch nicht feststellen .
Möglich, dass die Scheibe einen Schlag hat.
Aber wie bei einem Großteil der DOT Bremsen, in freier Wildbahn, schafft ein Service (Wechsel der bremsflüssigkeit +mobilisation/Reinigung der kolben), dahingehend Abhilfe, dass der rollback wieder gegeben ist.
 
Danke für die schnellen Antworten. Die Bremse schleift nur, wenn Gewicht drauf ist, also wenn man den Reifen hochhebt und dreht, schleift nichts, aber wenn man fährt schleift es. Das ausrichten hat nichts gebracht, und es schleift ziemlich regelmäßig, aber die ganze Zeit, also es ist nicht (nur) eine verbogene Stelle. Die Beläge sind ziemlich neu... Bremsflüssigkeit muss ich halt demnächst mal schauen... Habe auch 200er scheiben... Sie quietschen aber nicht und ich hab volle Bremsleistung.
MfG Leon
 
Danke für die schnellen Antworten. Die Bremse schleift nur, wenn Gewicht drauf ist, also wenn man den Reifen hochhebt und dreht, schleift nichts, aber wenn man fährt schleift es. Das ausrichten hat nichts gebracht, und es schleift ziemlich regelmäßig, aber die ganze Zeit, also es ist nicht (nur) eine verbogene Stelle. Die Beläge sind ziemlich neu... Bremsflüssigkeit muss ich halt demnächst mal schauen... Habe auch 200er scheiben... Sie quietschen aber nicht und ich hab volle Bremsleistung.
MfG Leon
Dann ist wohl die Gabel oder Nabe zu weich..
 
Vielleicht verrutscht auch beim anziehen der Sattel ein Stück. Du kannst mal versuchen ihn bewusst ein kleines Stück in eine Richtung zu versetzen und dann erst festschrauben, dass er dann richtig sitzt.
Die Schrauben abwechselnd immer ein Stückchen mehr anziehen, nicht jede gleich voll.
 
Also wie gesagt die Bremsättel haben beide abstand zur scheibe. Aber sobald ich mit dem Fahrrad fahre, schleift die Bremse. Wenn ich absteige und schiebe, streift sie auch nicht.

Dann ist wohl die Gabel oder Nabe zu weich..
Was meinst du mit Nabe zu weich? Den Schnellspanner nachziehen?

MfG Leon
 
wenn das rad von 2011 ist, ist die wahrscheinlichkeit, dass es einen 9mm schnellspanner als vorderachse hat, sehr hoch. das problem, dass eine scheibe im montageständer schleiffrei lief und beim aufsitzen dann wieder geschliffen hat. abhilfe schaffte in meinem fall ein anständiger schnellspanner, z.B. der shimano XT
 
Zurück