servus,
seit jetzt doch schon einer woche habe ich mein schönes neues canyon xc3. das ist mit der magura julie ausgerüstet. die bremsen bremsten am anfang kaum, aber das ist ja normal. ich also auf tour und dann möglichst viele vollbremsungen. die hintere scheibe fing an zu quietschen und die vordere war super.
das quietschen der hinteren bremse fand ich auch noch ganz normal und wollte die tipps des forums erst abarbeiten.
dabei hat sich leider herausgestellt, dass der bremssattel voll mit bremsflüssigkeit ist und jetzt ist der druckpunkt komplett weg und die bremsleistung auch. ich kann den hebel bis zum griff ziehen ohne das etwas passiert.
da habe ich erstmal bei canyon angerufen und die wollen jetzt natürlich das gesamte radl zurückgeschickt bekommen.
jetzt meine fragen:
ist es wirklich so schwer eine austauschbremse wieder zu montieren?
ich habe so etwas zwar noch nicht gemacht, aber so schwer kann das ja nicht sein.
müsste ich nicht eigentlich einfach nur neue bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften?
wie bei einem motorrad...
was kostet bremsflüssigkeit?
falss ihr noch ein paar tipps habt, wie ich das einschicken umgehen kann, würde ich mich sehr freuen.
danke und bis dann, raki.
seit jetzt doch schon einer woche habe ich mein schönes neues canyon xc3. das ist mit der magura julie ausgerüstet. die bremsen bremsten am anfang kaum, aber das ist ja normal. ich also auf tour und dann möglichst viele vollbremsungen. die hintere scheibe fing an zu quietschen und die vordere war super.
das quietschen der hinteren bremse fand ich auch noch ganz normal und wollte die tipps des forums erst abarbeiten.
dabei hat sich leider herausgestellt, dass der bremssattel voll mit bremsflüssigkeit ist und jetzt ist der druckpunkt komplett weg und die bremsleistung auch. ich kann den hebel bis zum griff ziehen ohne das etwas passiert.
da habe ich erstmal bei canyon angerufen und die wollen jetzt natürlich das gesamte radl zurückgeschickt bekommen.
jetzt meine fragen:
ist es wirklich so schwer eine austauschbremse wieder zu montieren?
ich habe so etwas zwar noch nicht gemacht, aber so schwer kann das ja nicht sein.
müsste ich nicht eigentlich einfach nur neue bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften?
wie bei einem motorrad...
was kostet bremsflüssigkeit?
falss ihr noch ein paar tipps habt, wie ich das einschicken umgehen kann, würde ich mich sehr freuen.
danke und bis dann, raki.