Vorne + hinten verschiedene Reifenbreiten ?

Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Remstal
Hallo Leute,

habe neue Laufräder mit breiteren Felgen als vorher. Fahre seither Fat Alberts 2.3 vorne und hinten.
Mit der breiteren Felge passt jetzt am Hinterrad der 2.3-er nicht mehr und streift !!

Meine Frage: kann ich hinten 2.1 und vorne 2.3 aufziehen, so dass ich meine beiden noch gut erhaltenen Alberts 2.3 vorne abnudeln kann ?
Habt ihr da Erfahrungen, Handling, Probleme, Vorteile ??
Fahre ein Fully.
Dank im Voraus.
 
Hallo, also ich fahre vorn auch den Fat Albert in 2,3 und hinten (weils nicht anders paßt) entweder den Little Albert oder den Z-Max in 2,1. Irgendwelche negativen Einflüsse hab ich bislang nicht bemerkt.
 
Wenn der Fat Albert nicht passt, nimm den Albert 2,25". Der ist nur ein Stückchen schmaler, passt aber durch (fast) jeden Hinterbau. Wenn der Reifen nur auf einer Seite schleift, kann es etwas bringen, das Laufrad genau mittig zu zentrieren/zentrieren zu lassen.
 
macgyver schrieb:
Wenn der Fat Albert nicht passt, nimm den Albert 2,25". Der ist nur ein Stückchen schmaler, passt aber durch (fast) jeden Hinterbau. Wenn der Reifen nur auf einer Seite schleift, kann es etwas bringen, das Laufrad genau mittig zu zentrieren/zentrieren zu lassen.

Stimmt.
Wo der fette 2.35er nicht passt, passt oft noch der "normale" 2.25er.
Bei meinem Fully war's auch so. Die Kombi läuft ganz gut.

Gruss
 
hallo
kein Thema, das geht wunderbar!
Ich habe das selbe Problem, dass der FA nicht in den Hinterbau meines Cube passt, habe dann den Albert in 2,25" montiert und siehe da, es macht wirklich ne ganze Menge aus!

Kombination läuft wirklich sehr gut, obwohl man ja eigentlich eher hinten den breiteren fahren sollte...siehe Endurobikes und MotorX maschinen!

Dennoch ist der Unterschied jetzt nicht so groß, dass es Nachteile geben könnte!
Wenn du tatsächlich auch noch den gleichen Profiltyp und Gummimischung fährst..wirst du wohl keinen Unterschied merken ausser das der Reifen halt durchpasst!

also von mor hättest du grünes Licht!! ;-)

gruß Jochen
 
Joki schrieb:
hallo
kein Thema, das geht wunderbar!
Ich habe das selbe Problem, dass der FA nicht in den Hinterbau meines Cube passt, habe dann den Albert in 2,25" montiert und siehe da, es macht wirklich ne ganze Menge aus!

Kombination läuft wirklich sehr gut, obwohl man ja eigentlich eher hinten den breiteren fahren sollte...siehe Endurobikes und MotorX maschinen!

Dennoch ist der Unterschied jetzt nicht so groß, dass es Nachteile geben könnte!
Wenn du tatsächlich auch noch den gleichen Profiltyp und Gummimischung fährst..wirst du wohl keinen Unterschied merken ausser das der Reifen halt durchpasst!

also von mor hättest du grünes Licht!! ;-)

gruß Jochen


Motocrossmaschinen sind im Vergleich völlig ungeeignet, da ein breites Vorderrad das Handling am Motorrad negativ beeinflußt. Das Hinterrad ist wegen der Traktion logischerweise breiter, meine Waden sind jedenfalls schwächer als eine 50 PS Enduro :lol: .
Ich fahre diese Kombi auch schon eine Weile ( Jimmy und Big Jim), am Fully ist´s egal, da der Komfort ja trotzdem da ist. Am Hardtail würde ich hinten nicht auf einen breiten Schlappen verzichten wollen.
 
Madze schrieb:
Motocrossmaschinen sind im Vergleich völlig ungeeignet, da ein breites Vorderrad das Handling am Motorrad negativ beeinflußt. Das Hinterrad ist wegen der Traktion logischerweise breiter, meine Waden sind jedenfalls schwächer als eine 50 PS Enduro :lol: .
Ich fahre diese Kombi auch schon eine Weile ( Jimmy und Big Jim), am Fully ist´s egal, da der Komfort ja trotzdem da ist. Am Hardtail würde ich hinten nicht auf einen breiten Schlappen verzichten wollen.

aha wenn du meinst....
 
Joki schrieb:
...obwohl man ja eigentlich eher hinten den breiteren fahren sollte...siehe Endurobikes und MotorX maschinen!

Der Vergleich hinkt wohl etwas.

Wie stand es neulich frei übersetzt in einem Ami Mag so zutreffend "...Der Alpha Reifen gehört nach vorne..."
Beim Mountainbiken gehört der Reifen mit dem ausgeprägteren Profil und größerem Durchmesser immer ans Vorderrad.
Darum ist es kein Problem, sogar eher sinnvoll den größeren Reifen am Vorderrad zu montieren.

Gruß
 
Mögliche Auswirkungen:

- weniger Auflagefläche verlangt mehr Druck für gleichen Durchschlagschutz :mad:
- kleinerer Umfang, senkt das Rad ab und beeinflusst um ein paar Minuten die Geometrie :(
- der kleinere Durchschnitt erfordert weniger Abrollen um in Schräglage zu kommen, geht also schneller bei schmalen Reifen :)
- auf losem Untergrund sinkt der schmale Reifen leichter ein :eek:
- auf harten und glatten Untergrund ist der Druck durch die kleine Fläche höher, rutscht nicht so schnell weg :heul:
 
Zurück