Vorreden/Auswertung Ilmenau 2003 - Absolute Abfahrt

?

  • Ja

    Stimmen: 22 84,6%
  • Nein

    Stimmen: 4 15,4%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Original geschrieben von dirtjumpbastian
ich fänds auch cool wenns regnet bei regen bin ich nähmlich schneller wie wenns trocken ist

Also ich bin auch sehr schnell wenns nass ist... nämlich auf die Fresse geflogen. Staubtrocken muss es sein!!! Da bin ich AUF dem Rad schnell (und man kann die Zuschauer so schön pudern ;) )
 
also markus...du bist voll am thema vorbei...immer diese spammer ;)
 
schei$$e, dann darf ich mir doch noch neue reifen kaufen *heul*

wisst ihr zufällig wie die Intense Mud 2,2 sind?

Oder welche könnt ihr empfehlen?

Maxxis WetScream?
 
matschreifen wirste da nich brauchen, denk ich...eher ne weiche mischung
 
Michelin C-16 gehen bestimmt gut wenns in Ilmenau nass ist, ist
ja net so ein Boden wie z.b. in Wildbad.

MFG Marcel
 
hehe mit wurzelrutscher hat ich nie so das prob ... da ist ilmenau gutmütig da du ja meist grad drüberfährst und da hilft dann speed
ja c16 passt da schon
hatt nen highroller supertacky am sonntag drauf ... das griptt schon
 
Original geschrieben von M.R.F.
Michelin C-16 gehen bestimmt gut wenns in Ilmenau nass ist, ist
ja net so ein Boden wie z.b. in Wildbad.

MFG Marcel


HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ !!!

Frage wie nass meinst du nass.
nass wie nass oder nass wie feucht ?
wenns feucht ist kommst du mit nem c16 hin,
wenns in ilmenau nass ist brauchst du spike reifen (Wetscream, Michelin mud)
und in wildbad wirst du in diesem Leben nie und nimmer spike reifen brauchen da du da fast nur sand hast.
und mit spiekes auf den vielen steinen nicht einen hauch von grip...
bei den letzten beiden DM´s hat s ja immer gepisst (und wie)
da war n geschnittener C24 meiner meinung nach die beste wahl, C16 wär aber auch gegangen.

Ilmenau ist wenns trocken ist defintiv C16 land,
wenns nass ist setzt der sich viel zu schnell zu !!!!


Kleiner erfahrungsbericht vom Maxxiscup in Zweisimmen letztes Jahr. (Offene strecke auf wiesenboden).
Da hats abends wolkenbruch mäßig geregnet, udn am nächsten morgen wars so pampig das sich sogar spikereifen dermaßen zugesetzt haben, das fahren fast nicht mehr möglich war !
Da war überleben alles :-)
 
spike reifen!? richtige spike reifen? na ich weiss ja net dsa bringt doch wohl mal GAR nix auf wurzeln.. c16 is in ilmenau echt nicht schlecht! auch wenn es geregnet hat oder regnet geht es noch gut da es ja nicht wirklich steht sondern rel schnell im boden verschwindet. mudreifen auf wurzeln halt ich fürn bisserl problematisch.. auch im anlieger sicher nicht angenehm. c16 etc is imho für fast alle bedingungen die beste wahl! bisher war die strecke jedesmall nass wenn ich in ilmenau war und ich hatte keinerlei probs :)
 
Original geschrieben von Zappelschuppen

das sich sogar spikereifen dermaßen zugesetzt haben, das fahren fast nicht mehr möglich war !

hm also ich verstehe unter spikereifen folgendes: matschreifen/reifen mit weicher mischung mit metallpenöpeln

weiss ja nich, was die spikes mit der selbstreinigung zu tun haben sollen?
 
Original geschrieben von Shuft


hm also ich verstehe unter spikereifen folgendes: matschreifen/reifen mit weicher mischung mit metallpenöpeln

weiss ja nich, was die spikes mit der selbstreinigung zu tun haben sollen?

spikereifen = mudreifen.

keine metallspikes DH-renn reifen natürlich.

Selbstreinigung..... ganz einfach.
Selbstreinigung erfolgt die zentrifugalkraft beim drehen des reifens, wodurch der dreck/schlamm nach außen weggeschleudert wird.
Und das funktioniert bei Regenreifen (spikes) einfach wesentlich besser da sich der dreck leichter vom reifen löst !
 
Original geschrieben von freaki
spike reifen!? richtige spike reifen? na ich weiss ja net dsa bringt doch wohl mal GAR nix auf wurzeln.. c16 is in ilmenau echt nicht schlecht! auch wenn es geregnet hat oder regnet geht es noch gut da es ja nicht wirklich steht sondern rel schnell im boden verschwindet. mudreifen auf wurzeln halt ich fürn bisserl problematisch.. auch im anlieger sicher nicht angenehm. c16 etc is imho für fast alle bedingungen die beste wahl! bisher war die strecke jedesmall nass wenn ich in ilmenau war und ich hatte keinerlei probs :)


wiegesagt solange es nur feucht, also nicht schlammig ist werde ich auch mit C16 fahren, wenns einbisschen nässer ist eventuel mit den geschnittenen C24ern udn spike reifen fährst wenns richtig schlammig ist.

da die spike reifen erst fährt wenns wirklich nass ist, brauchst dir auch um die wurzelnnicht soviel gedankenmachen, die sind wenn sie erst mal nass und dreckig sind ohnehin rutschig, egal mit welchem reifen!

und der anliger hat eh grip genug das du dir da auch mit mudreifen kei sorgen machen musst.

peace!
 
Original geschrieben von Zappelschuppen


spikereifen = mudreifen.

keine metallspikes DH-renn reifen natürlich.

Selbstreinigung..... ganz einfach.
Selbstreinigung erfolgt die zentrifugalkraft beim drehen des reifens, wodurch der dreck/schlamm nach außen weggeschleudert wird.
Und das funktioniert bei Regenreifen (spikes) einfach wesentlich besser da sich der dreck leichter vom reifen löst !

ich weiss wie das funzt...du hast halt "spike" reifen geschrieben und ich hab an ECHTE spikereifen gedacht

ganz einfach


und wie bearbeitest/schneidest du den c24 genau?
 
habe grad kein besseres foto gefunden.
aber die rot markierten stollen schneidest du einfach raus.

So fahr ich den dann wenns naß wird.
Topreifen dann für Wildbad z.b.
 

Anhänge

  • 0forum.jpg
    0forum.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 145
hey jan wer von uns letzter wird muss die c24 des anderen schneiden :D :lol: dat is ja ne schweinarbeit
 
Jo das ist echt ne schweine arbeit.
aber ne supper beschäftigung für abends wenn de beim Downhill rennen unterm pavillion sitzt.

Könnts auch mal mit nem seitenschneider probieren, klappt auch sehr gut.
 
Original geschrieben von dirtjumpbastian


ich hab eigentlich metall spikes gemeint bin den ganzen herbst und winter mit solchen gefahrn und die beisen echt fast wie bei trockenheit auf wurzeln und nassen steinen

ich denk da dürftest du probleme mit den renngewaltigen bekommen. ich für meinen teil werde im falle des falles auf meine hoffentlich bis dahin gelieferten nokian muds in 2.3 vertrauen oder bei nur feuchtigkeit ne sehr weiche minion dh geschichte aufziehen und vielleicht noch schneiden.
 
Zurück