Kelevra2011
Hat keine Ahnung was er tut
23.1. 98,1 kg1.1. 100,0 kg
9.1. 100,7 kg
16.1. 99,1 kg
.
Es funktioniert, trotz Ner kleinen Portion pudding und 2 süßen teilen letzte Woche

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
23.1. 98,1 kg1.1. 100,0 kg
9.1. 100,7 kg
16.1. 99,1 kg
.
was verstehst du unter intensiv?Ich habe oft den Fehler gemacht Kohlenhyrate zu verteufeln. So einfach ist das nicht. Die Kohlenhydratzufuhr sollte man an die Bewegung anpassen. Es meines Erachtens sehr sinnvoll viele Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, wenn man abseits von der normalen Alltagsbewegung intensivere Ausfahrten macht.
Intensive Fahrten sind für mich entweder lange Grundlagenfahrten, die länger als eine Stunde gehen, Fahrten mit vielen Höhenmetern oder Fahrten, bei denen man versucht am Limit zu fahren für mehr als 10min. Wenn man dann nicht genug mit guten Kohlenhydraten vorgesorgt hat, fällt man irgendwann in ein Loch. Dann macht das Fahren weniger Spaß und nach dem Training isst man möglicherweise ungesündere Dinge oder zu viel.was verstehst du unter intensiv?
In der Tat, zu hohes Defizit macht keinen Sinn, insbesondere wenn Du Cardio Training machst / biken gehst. Die Kohlenhydratspeicher müssen gefüllt sein, ansonsten funktioniert das mit dem Training nicht.Bei mir wars zu Corona die massive Unzufriedenheit und das "genervt" sein. Das ging soweit das ich mir im Supermarkt teils schon Schachteln Pralinen kaufte zum "belohnen" und ja Mehrzahl ist korrekt.
Als Vorläufer zu Corona kamen noch paar Verletzungen, besonders bitter dann zu Start Corona dann auch eine Achillessehnen Entzündung die mich doch sehr einschränkte.
Aber das kuriosteste war tatsächlich meine Waage von Garmin, es ging stetig nach oben, 81,83 dann plötzlich 85 KG bis ich merkte das die Waage defekt war
Andere Waage und es waren gleich 4 KG weniger, aber änderte nichts an der Tatsache das ich trotzdem immer noch zunahm, hab es mir ja mit der defekten Waage schön geredet und hab einfach weiter gefuttert. Bis dann die korrekte Waage auch 85 KG anzeigte.
Ja und jetzt bin ich wieder bei meinen Ausgangsgewicht von vor 30 Jahren als ich mit 18 zarte 94 KG wog.
Als junger Erwachsener wars doch relativ leicht, einfach mal Cola und Fruchtsäfte weglassen und das ging automatisch runter.
Jetzt mit Ende 40 ganz ganz bitter, Regeneration verschlechtert sich, Stoffwechsel verschlechtert sich.
Nun struggle ich mitten in zu viel Informationen ala "Bloss nicht zu hoher Defizit weil sonst Stress im Körper" oder mal kurz 4 Wochen Hardcore Diäten und dann langsam an normal Ernährung ran tasten usw. oder Keto Diät oder was weiß ich.
Ich versuch mal mein Weg zu finden.
Zumindest Protein hoch halten mit min 2gr. pro KG Körpergewicht und auf Weizen und Süssigkeiten verzichten.
Zumindest so schonmal
19.1. = 92,9Kg
23.1. = 92,1Kg
... Gott sei Dank erst ab 60. Siehe aktuelle Studie aus 2021:Stoffwechsel verschlechtert sich.
Der Gesamt- und Grundumsatz sowie die fettfreie Masse waren im Alter von 20 bis 60 Jahren stabil.
Mit ~60 Jahren beginnen der Gesamt- und der Grundumsatz zu sinken, ebenso wie die fettfreie Masse und die Fettmasse.
Was meinst du mit verschlechteter Regeneration? So wie wenn man eine lange Party-Nacht hatte die man in jungen Jahren locker wegsteckte. Wohingegen mann heute danach drei Tage Erholung braucht?Jetzt mit Ende 40 ganz ganz bitter, Regeneration verschlechtert sich,
In der Tat, zu hohes Defizit macht keinen Sinn, insbesondere wenn Du Cardio Training machst / biken gehst. Die Kohlenhydratspeich müssen gefüllt sein, ansonsten funktioniert das mit dem Training nicht.
... und da kommt wieder das Krafttraining ins Spiel - der verlangsamte Stoffwechsel ist "einfach nur" weniger aktive Muskelmasse.... Gott sei Dank erst ab 60. Siehe aktuelle Studie aus 2021:
Nüchterntraining, gerade Fat max, was ja gar nicht mal so wenig Leistung ist, bitte mit Vorsicht genießen - kann zum gegenteiligen Effekt führen (Heißhunger danach) und ein "leerer" Körper ist halt auch extrem anfällig für alle Möglichen Dinge (Überlastung, Krankheit,...)Hier mal etwas, was ich im Zusammenhang mit Zwift ganz cool und vor allem nachvollziehbar erklärt vorfand. Relevant ist erstmal das FATmax-Training! https://www.alpecincycling.com/rad-training-radsport/rollentraining-workout-zwift/
Gute Besserung!Aktuell kann ich zum Gewicht nicht viel besteuern, liegt an gesundheitlichen Problemen.
Wie an anderer Stelle geschrieben, habe ich seit ca. 3 Jahren, also mit Beginn des 50. Lebensjahr extreme Probleme mit dem naßkalten Wetter. Da habe ich einen Schub (Rheuma / PSA) nach dem anderen und / oder mein hocharthroses Knie will nicht.
Bestes Bsp. vor einer Woche Indoorcycling Freitag am Abend und Samstagfrüh Nordic Walking ging sehr gut. Dieses Wochenende war an Sport nicht zu denken, da hatte ich schon Probleme vernüftig geradeaus zu laufen.
Allerdings habe ich schon festgestellt das Regeneration bei mir auch im Sommer deutlich schlechter ist als noch mit Mitte 40.
Wie gesagt klappt ja mittlerweile recht gut.Versuch regelmäßig kleine Schlucke zu trinken.
Kommt auf den Job an, aber stell dir ein volles Glas neben dir hin, dass du immer daran erinnert wirst zu trinken.![]()
Hab da noch ne sehr gute Arbeit zum Thema Hypertrophie auf der Festplatte gefunden: Resistance Training Recommendations to Maximize Muscle Hypertrophy in an Athletic Population: Position Stand of the IUSCA pdf Downloadlink unter FotoGerade Hypertrophie sollte doch nur Semihart sein (...)
Ich bin auch „Stress Fresser“, mein Körper verlangt dann nach Süßem. Obwohl ich extrem diszipliniert bin in vielen Dingen, schaffe ich es nicht, mich dann zu bremsenDa diese Woche bei mir wieder die Nachtschicht ansteht wird das Thema Ernährung und Training wieder Hardcore. Da steht wieder viel Frust Fressen auf dem Programm. Das Training wird eine Qual so wie heute. Eigentlich wollte ich eine Stunde auf die Rolle aber nach vierzig Minuten war Schluss. Als Belohnung gab es dann Kaffee und KuchenIch hasse das!!!
Kann mich auch gut zügeln aber ab und zu gehen mir dann die Pferde durch...Ich bin auch „Stress Fresser“, mein Körper verlangt dann nach Süßem. Obwohl ich extrem diszipliniert bin in vielen Dingen, schaffe ich es nicht, mich dann zu bremsen
Tja, mit Homeoffice sind erstmal die 500 Garmin-kcal für den Arbeitsweg weggefallen. Was mir aber noch mehr „wehgetan“ hat im wahrsten Sinne ist überraschend: Treppensteigen. Heute an einem Tag mit wenig Betrieb alleine 250 Treppenstufen. Die haben meinen Waden/Achillessehnen extrem gefehlt beim Laufen -> Schmerz durch „Überlastung“, ausgelöst durch regelmässige „Unterbelastung“. Kurios. Seitdem ich wieder mehr ins Büro fahre, gehts der Ferse viel besser, obwohl/weil sie mehr belastet wird.Ihr seid nicht alleine. Während der Pandemie haben sich 52% der Menschen weniger bewegt (vor allem jene mit einem hohen BMI) und im Schnitt 5,5kg zugenommen. QUELLE.pdf
23.1. 98,1 kg
Es funktioniert, trotz Ner kleinen Portion pudding und 2 süßen teilen letzte Woche![]()
Oh ja. kenn ich zu gut. Wobei in der Nachtschicht eher das "Langeweile Fressen" echt schlimm is. In der Nachtschicht könnte ich gefühlt die ganze Zeit futternDa diese Woche bei mir wieder die Nachtschicht ansteht wird das Thema Ernährung und Training wieder Hardcore. Da steht wieder viel Frust Fressen auf dem Programm. Das Training wird eine Qual so wie heute. Eigentlich wollte ich eine Stunde auf die Rolle aber nach vierzig Minuten war Schluss. Als Belohnung gab es dann Kaffee und KuchenIch hasse das!!!
Das reicht oft schon: Vor dem Sättigungsgefühl aufhören zu essen und Süßes weglassen! Perfekt!Eigentlich nix besonderes, hab letzte Woche nichtmal großartig gewogen sondern einfach aufgehört zu essen wenn ich satt bin und auf süß verzichtet.
Dafür halt an 5 Tagen Sport und letzte Woche viel gearbeitet![]()