Vorsicht! Gefakte FSA Lenker bei EBAY

Registriert
22. April 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich hab da neulich eine Erfahrung gemacht, von der ich denke man sollte andere darauf hinweisen. Hoffe das ist die richtige Kategorie.
Ich fand ein Angebot verlockend, einen FSA K-Force light rizer für 70 Euro aus Spanien, es stand dabei, nicht originalverpackt. Drum dachte ich, evtl OEM Ware oder sowas.
Gekauft, Ruck-Zuck erhalten. Doch dann kamen Zweifel. Das Gewicht war 130 Gramm , FSA gibt 170 Gramm dafür an!!! Da ich den Lenker gekauft habe um ihn aus optischen Gründen gegen den "grünen" K-Force zu tauschen, konnte ich beide direkt vergleichen. Er hatte eine leicht andere Form, und war dünnwandiger. Die Beschriftung, Logos usw waren perfekt! Den Verkäufer kontaktiert, darauf hingewiesen, als Antwort kam nur ein Drumherumgerede. Er sagte nicht dass es ein FSA ist oder nicht, sondern nur, dass bisher alle Käufer zufrieden waren, er für die Qualität bürgt, ihn selber fährt usw usw.....
Also für mich der Beweis, ein Fake!
Im Internet (auch auf der FSA Seite) sind Berichte zu finden das Plagiate auf dem Markt sind. Hätte ich das vorher gewusst.....
Hier der Link zu der Auktion, der Verkäufer hatte auch danach noch diesen Lenker im Shop. Möchte nicht wissen wie viele Leute denken sie hätten einen original FSA Lenker!

http://www.ebay.de/itm/290963183520?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Ach ja, hatte auch den Deutschen Importeur angeschrieben, auch der meinte, aufgrund des Gewichts sei das fragwürdig und Zweifel berechtigt.
Also Vorsicht, wenn ein Markenlenker für ein Drittel des Preises als Neu und unmontiert angeboten wird. Lenker sind für "Spezialisten" nicht so schwer zu kopieren :-)
Habe auch erfahren, dass Gewichte bei Fakes deutlich nach oben gehen können, wenn sie schlecht gemacht sind.....
 
Ist natürlich nicht so schön wenn man ein Plagiat kauft. Aber optisch gut gemacht ist er, wenn der Rest auch noch was taugt dann ist er besser als das Original und hast noch zig Gramm gespart:) Ich habe mit K-Force Lenker verkauft und mir einen NewUltimate zugelegt. Was hast du mit deinem vor?
 
Ich habe meinen an den Verkäufer zurückgeschickt, bekam anstandslos das Geld zurück.
Da ich, trotz Leichtbau, mal flott durch ruppige Trails fahre, traue ich einem Plagiat nicht. Wäre was anderes, wenn ich nur über Forststrassen rollen würde, dafür taugt er mit Sicherheit.
Ich glaube, ich hab mich schon in die Tune Turnstange verguckt, auch 130 gr, aber sicher durchdacht, das Ding :-)
 
Da ich gerade gesehen habe, dass der Verkäufer wieder mit diesem No Name-Carbon Lenker in FSA Optik aktiv ist, will ich den Beitrag nochmal hochholen! :-)
Verkäufer Tecnotex aus Spanien.......

Gruß!
 
Weils vielen Leuten nicht auffällt? Weil sich einige Leute sowas wie
Ist natürlich nicht so schön wenn man ein Plagiat kauft. Aber optisch gut gemacht ist er, wenn der Rest auch noch was taugt dann ist er besser als das Original und hast noch zig Gramm gespart
denken :)?
 
Ja, das ist mir schon klar, dass die meisten es nicht merken oder nicht die Gefahr in solchen Bauteilen sehen.
Ich meinte, warum hat Bergziege dem tecnotex nicht eine ehrliche negative Bewertung gegeben.
Wenn mir einer (wissendlich) eine Fälschung verkauft, hat er Glück, wenn ich ihn dann nicht anzeige!

el martn
 
Genau, negativ bewerten wäre das mindeste um andere davor zu warnen. Weiter Ebay melden und anzeigen. Wundert mich warum FSA nicht aktiv wird...
 
@ el martn : Absolut berechtigte Frage, warum hat er gute Bewertungen?
Ich kann nur von meinem Fall sprechen. Habe es nicht gleich bemerkt. Ausgepackt und zur Seite gelegt, aber gleich bewertet weil ich dachte, alles ist ok. Die Zweifel kamen erst später, als ich Zeit hatte zur Montage. Klar ärgert es mich dass ich positiv bewertet habe. Und ich denke, die meisten merken es nicht.
Hätte ich vorher nach dem Gewicht des originalen Lenkers recherchiert, wäre das nicht passiert. Bin gespannt, was Ebay zu meiner Meldung sagt.
Der deutsche FSA Importeur drückte sich recht vorsichtig aus. Denke das hat rechtliche Hintergründe, die meinten nur : bei diesem extremen Gewichtsunterschied sind Zweifel berechtigt, und das wars :-)
 
@ el martn : Absolut berechtigte Frage, warum hat er gute Bewertungen?
Ich kann nur von meinem Fall sprechen. Habe es nicht gleich bemerkt. Ausgepackt und zur Seite gelegt, aber gleich bewertet weil ich dachte, alles ist ok. Die Zweifel kamen erst später, als ich Zeit hatte zur Montage. Klar ärgert es mich dass ich positiv bewertet habe. Und ich denke, die meisten merken es nicht.
Hätte ich vorher nach dem Gewicht des originalen Lenkers recherchiert, wäre das nicht passiert. Bin gespannt, was Ebay zu meiner Meldung sagt.
Der deutsche FSA Importeur drückte sich recht vorsichtig aus. Denke das hat rechtliche Hintergründe, die meinten nur : bei diesem extremen Gewichtsunterschied sind Zweifel berechtigt, und das wars :-)
Die von FSA angegebenen Gewichte sind maximal Gewichte und können unterschiedlich sein, wie man auch an den Gewichtsangaben des Verkäufers in Spanien sieht. Für Deutschland wurden sogar Nano Versionen mit 119g produziert. Ich glaube deshalb nicht unbedingt an ein Fake, denn wenn man bedenkt das so ein Carbon Lenker in der Produktion in Tailand noch keine 10 Euro kostet ist der Preis von derzeit 59 Euro durchaus realistisch. Bei TNC gibt es zur Zeit Syncros Carbon Lenker für 49 bzw. 59 Euro die früher 180 Euro gekostet haben. Und verdienen wollen Sie schließlich auch noch.
Das Fake Lenker auf dem Markt sind ist klar, aber das Leute diese Lenker auf ebay anbieten kann ich mir nicht vorstellen, denn dann wäre der Händler schon längst gestrichen, und von FSA wegen Produktfälscher angezeigt worden.
Gruß, Jürgen
 
Die von FSA angegebenen Gewichte sind maximal Gewichte und können unterschiedlich sein, wie man auch an den Gewichtsangaben des Verkäufers in Spanien sieht. Für Deutschland wurden sogar Nano Versionen mit 119g produziert. Ich glaube deshalb nicht unbedingt an ein Fake, denn wenn man bedenkt das so ein Carbon Lenker in der Produktion in Tailand noch keine 10 Euro kostet ist der Preis von derzeit 59 Euro durchaus realistisch. Bei TNC gibt es zur Zeit Syncros Carbon Lenker für 49 bzw. 59 Euro die früher 180 Euro gekostet haben. Und verdienen wollen Sie schließlich auch noch.
Das Fake Lenker auf dem Markt sind ist klar, aber das Leute diese Lenker auf ebay anbieten kann ich mir nicht vorstellen, denn dann wäre der Händler schon längst gestrichen, und von FSA wegen Produktfälscher angezeigt worden.
Gruß, Jürgen
Der K-Force Nano ist ein anderer Lenker als der um den es hier geht. Und die wurden nicht nur für Deutschland produziert.
Auffällig finde ich auch dass der Nano Lenker gerade mal zwei Jahre auf dem Markt war, woraus ich schliesse dass es
möglicherweise Probleme mit dem Teil gab denn irgendwo muss das geringe Gewicht ja herkommen.

Und Gewichtsschwankungen von 30-40 g gibt es bei FSA nicht, das wäre ja auch der Hammer.
Desweiteren berichtet der TE auch von einer anderem Form und dass der Lenker dünnwandiger ist.

Auch der Vergleich mit dem Syncros Lenker hinkt etwas. Der FSA Lenker wird erst seit 2 Jahren nicht mehr gebaut, der Syncros Lenker ist viiel älter.

Und warum der Verkäufer noch immer nicht gesperrt ist? Ich vermute die meisten Käufer freuen sich einfach darüber einen wesentlich leichteren Lenker bekommen zu haben ohne sich Gedanken um ihre Sicherheit zu machen. Demnach meldet das vermutlich keiner.

Ich weiß nicht wie FSA gegen Produktfälscher vorgeht. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen dass da einer den ganzen Tag das Netz nach FSA "Sonderangeboten" durchforstet und pauschal überall kauft wo die Preise zu niedrig sind. Ich denke mal die sind eher auf Kundenhinweise angewiesen.
 
Der K-Force Nano ist ein anderer Lenker als der um den es hier geht. Und die wurden nicht nur für Deutschland produziert.
Auffällig finde ich auch dass der Nano Lenker gerade mal zwei Jahre auf dem Markt war, woraus ich schliesse dass es
möglicherweise Probleme mit dem Teil gab denn irgendwo muss das geringe Gewicht ja herkommen.

Und Gewichtsschwankungen von 30-40 g gibt es bei FSA nicht, das wäre ja auch der Hammer.
Desweiteren berichtet der TE auch von einer anderem Form und dass der Lenker dünnwandiger ist.

Auch der Vergleich mit dem Syncros Lenker hinkt etwas. Der FSA Lenker wird erst seit 2 Jahren nicht mehr gebaut, der Syncros Lenker ist viiel älter.

Und warum der Verkäufer noch immer nicht gesperrt ist? Ich vermute die meisten Käufer freuen sich einfach darüber einen wesentlich leichteren Lenker bekommen zu haben ohne sich Gedanken um ihre Sicherheit zu machen. Demnach meldet das vermutlich keiner.

Ich weiß nicht wie FSA gegen Produktfälscher vorgeht. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen dass da einer den ganzen Tag das Netz nach FSA "Sonderangeboten" durchforstet und pauschal überall kauft wo die Preise zu niedrig sind. Ich denke mal die sind eher auf Kundenhinweise angewiesen.

FSA geht sehr wohl gegen Produktfälscher vor, wie auch ebay. In Italien hat es jede Menge Prozesse deswegen gegeben. Ich vermute eher das die aus Spanien angebotenen Lenker aus einer Produkserie stammen um die Lenker noch leichter zu machen. Außerdem sind diese Lenker nur für XC zugelassen, sieht man auf den Abildungen.
Gerade im Carbon Segment geht es um jedes Gramm. Wer Carbon Parts kauft und verbaut geht immer ein gewisses Risiko ein darüber muß sich jeder im klaren sein. Produzieren lassen fast alle namhaften Hersteller in Taiwan, und das jeder Hersteller eine eigene Fabrik in Taiwan hat bezweifele ich stark. Aus reiner Neugierde werde ich mir einen bestellen und beim TÜV Rheinland testen lassen, habe dort gute Kontakte. Werde Euch dann umgehend berichten.
Gruß, Jürgen
 
FSA geht sehr wohl gegen Produktfälscher vor, wie auch ebay. In Italien hat es jede Menge Prozesse deswegen gegeben.
Das weiß ich. Mir ging es ja nur darum WIE sie das tun. Nun gut, wird man im Detail nicht erfahren.

Ich vermute eher das die aus Spanien angebotenen Lenker aus einer Produkserie stammen um die Lenker noch leichter zu machen. Außerdem sind diese Lenker nur für XC zugelassen, sieht man auf den Abildungen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Weder waren sie auf der FSA Homepage so angeboten, noch habe ich als Händler welche bekommen.
Was ich mir vortellen könnte, dass es sich um eine Serie Lenker handelt die sozusagen testweise gebaut wurden und auf irgendeinem Weg aus dem Werk "abhanden" gekommen sind...

Gerade im Carbon Segment geht es um jedes Gramm. Wer Carbon Parts kauft und verbaut geht immer ein gewisses Risiko ein darüber muß sich jeder im klaren sein.
Für den vorbestimmten Einsatzbereich muss das Produkt halten.
Da darf es kein Risiko geben. Schau Dir beispielsweise mal einige Bedienungsanleitungen für Federgabeln an. Da hab ich bei manchen Teilen den Eindruck dass die Anleitungen zu 90% aus Warnhinweisen und Einschränkungen bezüglich des Einsatzbereiches bestehen.

Produzieren lassen fast alle namhaften Hersteller in Taiwan, und das jeder Hersteller eine eigene Fabrik in Taiwan hat bezweifele ich stark.
Das bezweifelst Du zurecht. Selbstverständlich lassen viele Hersteller in den selben Werken produzieren. Und genau aus dem Grund komme ich auf meine Vermutung die ich oben geäußert habe ;)

Aus reiner Neugierde werde ich mir einen bestellen und beim TÜV Rheinland testen lassen, habe dort gute Kontakte. Werde Euch dann umgehend berichten.
Gruß, Jürgen
Das ist natürlich interessant!!
 
Das weiß ich. Mir ging es ja nur darum WIE sie das tun. Nun gut, wird man im Detail nicht erfahren.

Kann ich mir nicht vorstellen. Weder waren sie auf der FSA Homepage so angeboten, noch habe ich als Händler welche bekommen.
Was ich mir vortellen könnte, dass es sich um eine Serie Lenker handelt die sozusagen testweise gebaut wurden und auf irgendeinem Weg aus dem Werk "abhanden" gekommen sind...

Für den vorbestimmten Einsatzbereich muss das Produkt halten.
Da darf es kein Risiko geben. Schau Dir beispielsweise mal einige Bedienungsanleitungen für Federgabeln an. Da hab ich bei manchen Teilen den Eindruck dass die Anleitungen zu 90% aus Warnhinweisen und Einschränkungen bezüglich des Einsatzbereiches bestehen.

Das bezweifelst Du zurecht. Selbstverständlich lassen viele Hersteller in den selben Werken produzieren. Und genau aus dem Grund komme ich auf meine Vermutung die ich oben geäußert habe ;)

Das ist natürlich interessant!!

Glaube auch das die Lenker aus einer Testreihe sind, denn die angebotenen Lenker dieses Händlers haben alle unterschiedliche Gewichtsangaben.
Habe gestern Abend noch einen bestellt mit Hinweis darauf, das er sich nicht wagen soll einen Fake zu schicken.
Wenn er also erst gar keinen verschickt wissen wir Bescheid.

Habe gerade gelesen das er bereits versendet hat. Na ja, warten wir mal ab, Bericht folgt.
Gruß, Jürgen
 
Glaube auch das die Lenker aus einer Testreihe sind, denn die angebotenen Lenker dieses Händlers haben alle unterschiedliche Gewichtsangaben.
Habe gestern Abend noch einen bestellt mit Hinweis darauf, das er sich nicht wagen soll einen Fake zu schicken.
Wenn er also erst gar keinen verschickt wissen wir Bescheid.

Habe gerade gelesen das er bereits versendet hat. Na ja, warten wir mal ab, Bericht folgt.
Gruß, Jürgen
Interessant...
Aber brauchst du nicht für einen Vergleich noch ein Original FSA-Lenker aus der gleichen Serie, um ihn zu testen?
Ca. 200,- Euro dafür verballern, finde ich zu viel. Bzw. die Aufgabe des Herstellers.
Am Ende kommt raus, dass es ein FSA Lenker ist, kein Fake aber eins aus der Testphase, welcher nicht zum Verkauf freigegeben ist...
 
Glaube auch das die Lenker aus einer Testreihe sind, denn die angebotenen Lenker dieses Händlers haben alle unterschiedliche Gewichtsangaben.
Habe gestern Abend noch einen bestellt mit Hinweis darauf, das er sich nicht wagen soll einen Fake zu schicken.
Wenn er also erst gar keinen verschickt wissen wir Bescheid.

Habe gerade gelesen das er bereits versendet hat. Na ja, warten wir mal ab, Bericht folgt.
Gruß, Jürgen
Okay, unterschiedliche Gewichtsangaben - das ist mal interessant und kommt unserer Theorie ja dann recht nah.
Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht!
 
Okay, unterschiedliche Gewichtsangaben - das ist mal interessant und kommt unserer Theorie ja dann recht nah.
Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht!

So der Lenker ist heute morgen eingetroffen. Grausige Verpackung, einfach mit Flies und Paketband umwickelt.
Die angegebenen Gewichtsangaben von 129g stimmen genau. Von der Formgebung identisch mit dem Lenker meines Nachbarn, nur viel dünnwandiger. Die Klemmaße für Bremse Schaltung usw, sind ebenfalls geringer. Die Labelabstände sind minimal anders. Habe den Lenker übers Knie gezogen mit aller Gewalt, minimaler Flex.
Habe den Verkäufer kontaktiert das es sich wohl um eine Fälschung handelt, er meinte nur Sie hätten noch nie Beschwerden gehabt, und der Lenker wäre eine Top Qualität. Mit Androhung auf rechtliche Schritte meinte er nur ich könnte Ihn ja zurückschicken. Das Wort FSA hat er mit keiner Silbe erwähnt. Habe zur Vorsicht erst mal negativ bewertet. Am Montag geht das Teil zum TÜV; und dann nach FSA. Weiterer Bericht folgt.
Gruß, Jürgen
 
Hi, am Preis allein würd ichs nicht festmachen. Ich hab vor 4 Wochen auch nen FSA K-Force Flat 670mm erstanden. Auch nur 59.- bezahlt, Abverkauf bei Bike-Discount. Ich geh mal davon aus, dass das ein echter war ;-)
Aber ich geh auch mal davon aus, dass du das besser beurteilen kannst - hast ihn ja in Händen.

Thorsten
 
Hallo Jürgen,
find ich mal eine klasse Aktion, das Ding prüfen zu lassen. Bin auch gespannt was "mein" Lenker ausgehalten hätte ;-) (...aber auch interesant was ein echter FSA aushalten würde ;-) da ist der Ansatz von dragonjackson schon interessant )
Aber der Versand und das Gebaren des Verkäufers genau wie bei mir. Es hätte sich noch nieee jemand beklagt, und dass er so toll ist, qualitativ hochwertig und er ihn selber fährt... Aber er vermeidet zu sagen "Natürlich ist es einOriginal FSA" !!!
 
@Knatt: Bei einem bekannten Händler, auch wenns Online ist, der bei FSA als Händler gelistet ist braucht man sich um Originalität keine Sorgen machen, so die Aussage vom Importeur.
 
Hi, am Preis allein würd ichs nicht festmachen. Ich hab vor 4 Wochen auch nen FSA K-Force Flat 670mm erstanden. Auch nur 59.- bezahlt, Abverkauf bei Bike-Discount. Ich geh mal davon aus, dass das ein echter war ;-)
Aber ich geh auch mal davon aus, dass du das besser beurteilen kannst - hast ihn ja in Händen.

Thorsten
Den Flat bekommst du auch bei TNC für 69 Euro, ist natürlich echt genau wie bei H&S keine Sorge.
 
Zurück