Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von den 650b-Reifen halte ich allerdings überhaupt nichts. 29er finde ich absolut sinnvoll, aber jetzt noch eine Zwischengröße einzuschieben halte ich für Unsinn.
'29 Zoll' gabs schon immer. Es hiess nur bisher 28 Zoll(....) Und: bin auch dabei, langsam auf 29er mit allen Rädern umzusteigen. Warum gab's das noch nicht früher??? (...)
..
Das wiklich interessanteste Projekt finde ich derzeit
...
Aber: was an Teilen hinzu kommen könnte, wäre ein anderes Ritzelpaket: 14 - 36 - oder so....
deine meinung... der niner da zeigt genau wo das problem bei 29" und grösseren federwegen liegt und warum NUR650b wirklich eine daseinsberechtigung hat.
grosse federwege sind bei 29ern nicht mehr sinnvoll in halbwegs normalen (sprich handlichen) radständen unterzubringen. durch die grossen räder müssen die federwege nicht ganz so lang werden wie bei 26 zoll, dem deutlich gewachsenen radumfang sei dank, aber jenseits der 140mm wird es schon seeehr grenzwertig. dazu kommen dann stabilitätsprobleme bei laufrädern, sofern nicht breitere naben vorne und hinten zum einsatz kommen (m.e. minimum +20mm! mehr breite) was dann allerdings zu absonderlichen kettenlinien, tretlagergehäusebreiten und achslängen führt.
650b hingegen ermöglicht mit nur geringen radstandsveränderungen ohne grössere anstrengungen 150mm und mehr.
ciao
flo
... der niner da zeigt genau wo das problem bei 29" und grösseren federwegen liegt und warum NUR650b wirklich eine daseinsberechtigung hat.
grosse federwege sind bei 29ern nicht mehr sinnvoll in halbwegs normalen (sprich handlichen) radständen unterzubringen. durch die grossen räder müssen die federwege nicht ganz so lang werden wie bei 26 zoll, dem deutlich gewachsenen radumfang sei dank, aber jenseits der 140mm wird es schon seeehr grenzwertig. dazu kommen dann stabilitätsprobleme bei laufrädern, sofern nicht breitere naben vorne und hinten zum einsatz kommen (m.e. minimum +20mm! mehr breite) was dann allerdings zu absonderlichen kettenlinien, tretlagergehäusebreiten und achslängen führt.
650b hingegen ermöglicht mit nur geringen radstandsveränderungen ohne grössere anstrengungen 150mm und mehr.
ciao
flo
http://www.twentyniner.ch/forum/viewtopic.php?t=1565und zum thema
kränze und kettenblättergrössen könnten für grosse räder schon noch optimiert werden
Nun haben wir Räder die leichter laufen wie 26, aber nicht die Nachteile der 29 haben. Der ganz grosser Vorteil ist aber, dass 650B Räder zb. in alle 26 Fox Federgabeln passen und auch in gewisse 26 Hardtail und Fully Rahmen. So ist man nicht gezwungen, gleich ein neues Bike zu kaufen, sondern kann einfach mal die grösseren Räder (auch nur vorne ist macht schon Sinn) ausprobieren. Wir sind der Meinung 650B hat eine Zukunft. Ob es die jetzigen 26 Räder verdrängen wird, werden wir sehen, wir wagen aber zu behaupten, dass sie zumindest die 29 bei uns überholen werden
Die Aussage oben ist ja schon rein grammatikalisch falsch ... Im Deutschen heisst es 'leichter laufen als' ...Nun haben wir Räder die leichter laufen wie 26, (...)so siehts aus !!
![]()
Die technische Bedeutsamkeit einer Laufradvergroesserung um gerade mal 4.4% leuchtet mir allerdings nach wie vor nicht ein. Das reicht nur zur Herstellung einer Inkompatibilitaet, aber nicht zu mehr.
Die 11 % von 559 auf 622 hören sich in der Theorie auch nach nix an![]()
Vielleicht solltest Du mal hier mit Leuten schreiben, die tatsächlich wissen, worüber sie schreiben ... http://www.twentyniner.ch/forum/viewforum.php?f=54Und wenn auf diese Frage nicht eingegangen wird, und stattdessen der immer gleiche Unfug wieder und wiedergekaeut wird mit einem Daumenhochsmiley drunter, dann ist das keine sinnvolle Diskussion.
Aber genau dieser Unterschied garantiert noch lange nicht, dass die Zwischengröße nur die Vorteile 26 zu 29 Zoll vereint ...... in der Praxis merkt man sehr wohl Unterschiede von 26 zu 29 Zoll Mountainbikes.
Was 650B anbelangt, so sehe ich das auch eher als "nicht nötig", doch weshalb soll das nicht mal ausprobiert werden?
... weil größer automatisch besser ist? Und weil in eine Limousine nicht so viel wie in einen Kombi passt, bevorzuge ich ein Cabrio? *grübel*Und wenn man 29" für das Beste hält, dann sollte man doch 650B immernoch besser finden als 26"![]()
Naja, 11% sind nicht nix, und vor allem ist es zweieinhalb mal soviel Unterschied wie ihn 650B bietet ...Die 11 % von 559 auf 622 hören sich in der Theorie auch nach nix an![]()
Au ja, das ist eine tolle IdeeVielleicht solltest Du mal hier mit Leuten schreiben, die tatsächlich wissen, worüber sie schreiben ... http://www.twentyniner.ch/forum/viewforum.php?f=54 (...)