Votec 2009 - neue Bikes

Das neue Votec VSX 1.2
Votec bringt für 2009 neue Bikes mit hydrogeformten Teilen auf den Markt.
Die ersten Bikes sind ab Mitte März versandfertig - das Racefully VCS etwa 6 Wochen danach. Die Bikes sind komplett neu konstruiert worden und man erk


→ Den vollständigen Artikel "Votec 2009 - neue Bikes" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Super, tolle inovation:daumen:

ich frage mich allerdings, wieso nicolai das floatlink nicht mehr herstellt, wenn es doch so ein super ding ist???

Du kannst das Lambda doch noch bei Nicolai bestellen ....
Der Grund warum es nicht mehr gekauft wird ist dabei eher die Frage oder warum es nicht weiterentwickelt wurde.
In meinen Augen liegt das daran, dass es einfach etwas zu schwer geraten ist!

Die neuen Votecs gefallen mir übrigens ganz gut ...
und meiner Meinung nach ist ne gute Kopie besser als es beschissen komplett selber zu machen!
 
Ich finde das sieht super aus. Entscheidend ist aber: welche Umsetzung des schwingend gelagerten Dämpfers ist die technisch am hochwertigste?

  1. Cube Stereo / Cube Sting
  2. Fusion
  3. Votec
  4. Welche gibts noch?
 
Anstatt des letzten News-Posts, wo man ja dieses nicht sonderlich tolle Bike gewinnen konnte, würd ich viel lieber eins von Votec gewinnen, beide Posts haben eins gemein, viel neuartiges ist nicht an den Bikes, aber dank Fusion-Testjahren sollte die Kinematik ausgereift sein.
Also ich hätte dann gern das VCS 1.4, sieht schnell aus, im Schuppen is gerade nen Platz frei geworden ;)
 
BOAH!
Das mit der Lyrik sieht richtig gut aus.

Wenn jetzt nur nicht dieser Scheiss-Direktvertrieb wäre.

Warum verkaufen die ihre Räder nicht normal übern Händler?

Grüße Znarf

Von Karlsruhe bist in ca 80km in Stuttgart wos einen Votec Shop gibt. Da kriegste du Beratung und Service und hast trotzdem die sehr günstigen Versenderpreise.

Hier auch noch ein paar weitere Informationen: http://www.soulbiker.com/de/news/newsticker/article/erste-bilder-der-neuen-votecs/

Gruß
 
Danke andi, aber bevor du klugscheisst, solltest du mal genauer MEIN und DEIN bild betrachten. hättest du das, dann wär dir der unterschied aufgefallen und du hättest dir deinen komentar gespart;)

Bevor DU klugscheißt, solltest du das float-link-Prinzip nochmal mit deinem alten Lambda-Konzept vergleichen :rolleyes:

Das Float-Link drückt den Dämpfer von unten, das alte Lambda zieht ihn nach unten, wie das jetzt auch die Treks machen. Ist ein anderes Konzept, hat nur gleich viele bewegliche Aufnahmen für den Dämpfer.
 
Bevor DU klugscheißt, solltest du das float-link-Prinzip nochmal mit deinem alten Lambda-Konzept vergleichen :rolleyes:

Das Float-Link drückt den Dämpfer von unten, das alte Lambda zieht ihn nach unten, wie das jetzt auch die Treks machen. Ist ein anderes Konzept, hat nur gleich viele bewegliche Aufnahmen für den Dämpfer.

Ok schluss mit dem streit.
imho: das alte lambda hat das gleiche system nur dass das sitzrohr nicht durch den dämpfer durchtrennt wird. die kinematik ist die gleiche.
 
Sieht wirklich alles geklaut aus: ein bisschen Lapierre am Hinterbau, ein bisschen Float-Link am Federsystem, ziemlich viel Cube bei der Farbgebung usw. Das ist nicht eigenständig, muss aber nicht schlecht sein. Aber eine Evolution ist es auch nicht gerade....
 
Ja finde auch VOTEC hat definitiv geklaut. 2x 26" Räder (!), Federgabeln an allen Bikes (!!) und jetzt haltet Euch fest .... SIE SIND VOLLGEFEDERT (!!!): Hängt sie!! :rolleyes:

Spass bei Seite, Ihr merkt es selber oder?
Die Bikes sehen sehr schick und edel aus, die Preise sind wirklich erste Sahne und auch Beratung und Service passen. Meiner Meinung nach definitiv eine weitere Alternativ für die "Made in Germany" Liebhaber. Und schaut man sich z.B. Alutech an, dann kann man schon sagen das die neuen Votecs um einiges schöner daher kommen. Auch Nicolai sieht meiner Meinung nacht nicht wirklich besser aus, halt etwas anderst. Das ist halt Geschmacksache nech?

Weiter so Votec!

MFG
 
also ich finde auch es handelt sich um dreiste raubkopien die bikes haben alle zwei räder und nen rahmen sowie lenker und pedalen sowie ne farbe und dass kann natürlich nur von superultramegaextremcoolbikes sein das haben ja auch nur die erfunden, also steinigt sie
 
die bikes sind alle nicht schlecht. nur bezweifle ich oft ob auch alle parts gut durchdacht sind... wer will denn schon mit einem gerät wie dem VFR keine kettenführung haben, voralle nicht am top bike VFR1.3???
bitte mact doch mal eure hausaufgaben neu, sonst heißt es noch "an der aufgabe vorbei gearbeitet..."
 
die bikes sind alle nicht schlecht. nur bezweifle ich oft ob auch alle parts gut durchdacht sind... wer will denn schon mit einem gerät wie dem VFR keine kettenführung haben, voralle nicht am top bike VFR1.3???
bitte mact doch mal eure hausaufgaben neu, sonst heißt es noch "an der aufgabe vorbei gearbeitet..."

das hat mich ehrlich gesagt auch gewunder, vielleicht auch nur ein Fehler. Zumal es 2008 ja dabei war. Zur Not gibts ja noch den Konfigurator wo man sich dann alles so zusammenstellen kann wie man möchte. :)
 
finde das neue enduro grenzgenial!!!!

schön tiefer rahmenschwerpunkt, 1.5" steuerrohr, optisch sehr sehr schön!!! chapeau...



aber ich hätte noch 2 fragen.

wieviel FW hat das ding? und ist es bikeparktauglich?

nicht schön: das oberrohr fände ich schöner wenns nach unten gebogen wäre, vorne gerade und hinten etwas durchgebogen.

GAR nicht schön: zugverlegung, wann lernen die herren und damen bikehersteller endlich dass man die züge ums tretlager 10mal besser und mit weniger biegewinkel montieren und verlegen kann, als es oben je der fall sein wird.


WIE kommt man auf die idee, die dinger oben zu verlegen???? bitte klärt mich auf
 
wenn du das SX meinst: 160mm (wenn ich mich nicht irre) und voll Bikeparktauglich (die aktuellen SX sind in Winterberg als Leihbikes im Einsatz).
Auf dem 08er saß ich schon paar Stunden drauf, geiles Teil. Das neue wird sicher noch besser :)
 
die bikes sind alle nicht schlecht. nur bezweifle ich oft ob auch alle parts gut durchdacht sind... wer will denn schon mit einem gerät wie dem VFR keine kettenführung haben, voralle nicht am top bike VFR1.3???
bitte mact doch mal eure hausaufgaben neu, sonst heißt es noch "an der aufgabe vorbei gearbeitet..."

votec ist eine custom made schmiede die alle möglichen wünsche erfüllt - meist sogar ohne aufpreis wenn kaufmännisch machbar. wenn du ne kettenführung haben möchtest, dann bekommste eine. mein XC wird -entgegen dem katalog- ohne canti-sockel und ohne flaschenhalter bohrungen gebaut. bei fusion und den anderen asia maschinen war das aus irgendwelchen gründen nicht möglich, nichtmal für geld.
 
Optisch gefallen mir die neuen Modelle recht gut. Man gibt sich Mühe eine Markenidentität durch alle Modelle durchzuziehen. Das kann man ja nicht von allen Marken sagen. Ein wichtiges Designelement scheint mir aber eine schwarze Gabel zu sein. Zudem müsste man noch schauen wie die Bikes optisch vor einem natürlichen Hintergrund wirken.
 
hallo, wie kann man kalle mit votec vergleichen??????:mad::mad:

und wie lange die kisten noch made in germany sind, abwarten:lol:

jaja, wie kann man nur...
kalles maschinen sind x-kilo schwerer und weitere x-kilo teurer.
da hinkt jeder vergleich, in der tat.

keine panik, finde nico´s auch sehr geil.
bedient halt ne etwas andere zielgruppe. na und.
ist ne tolle deutsche schmiede, find ich sympatisch.

habe mich aber letztlich für 2 votec statt für 1 nico entschieden.
vielleicht kommt nach der finanzkrise noch ein nico dazu:lol:
möglicher weise alternativ 2 votecs:lol:

wieso versucht man permanent alles was so aus dem eigenen lande kommt vollkommen unqualifiziert kaputt zu quatschen?
habe das gleiche mal erlebt beim thema e-gitarren made in germany.
ist sowas deutsch-typisch?
"..wie lange die kisten noch made in germany sind...."
dann kauft doch lieber 2500 euro bikes, bei denen der sicherlich nicht schlechtere rahmen in der herstellung 30 dollar kostet und lasst euren nachbarn (sofern dieser nicht zufällig der glückliche 3 porsche fahrende ingeneur des rahmens ist) zum arbeitsamt marschieren, weil irgendwann alles aus asien kommt.

merkwurdig: bei amerikanern, franzosen oder italienern etc. tritt so ein verhalten in solch massiver art nicht auf. die fahren voller stolz ihre miesen chrysler, dodge, peugeot´s alfa´s oder fiat´s :lol:

votec ist ne geile custom made schmiede, die mit sehr idealistischer haltung tolle produkte mit spitzen service zu sehr guten preisen anbietet, made in germany.
und das in einer ziemlich schwierigen zeit. die leute dort geben sich allergrößte mühe.
ist doch toll!
man muss die teile ja nicht schön finden oder favorisieren oder kaufen.
nicht mal huldigen - aber sowas kann man doch zumindest mal dulden oder respektieren.

peace love and happieness:cool:
 
jaja, wie kann man nur...
kalles maschinen sind x-kilo schwerer und weitere x-kilo teurer.
da hinkt jeder vergleich, in der tat.

keine panik, finde nico´s auch sehr geil.
bedient halt ne etwas andere zielgruppe. na und.
ist ne tolle deutsche schmiede, find ich sympatisch.

habe mich aber letztlich für 2 votec statt für 1 nico entschieden.
vielleicht kommt nach der finanzkrise noch ein nico dazu:lol:
möglicher weise alternativ 2 votecs:lol:

wieso versucht man permanent alles was so aus dem eigenen lande kommt vollkommen unqualifiziert kaputt zu quatschen?
habe das gleiche mal erlebt beim thema e-gitarren made in germany.
ist sowas deutsch-typisch?
"..wie lange die kisten noch made in germany sind...."
dann kauft doch lieber 2500 euro bikes, bei denen der sicherlich nicht schlechtere rahmen in der herstellung 30 dollar kostet und lasst euren nachbarn (sofern dieser nicht zufällig der glückliche 3 porsche fahrende ingeneur des rahmens ist) zum arbeitsamt marschieren, weil irgendwann alles aus asien kommt.

merkwurdig: bei amerikanern, franzosen oder italienern etc. tritt so ein verhalten in solch massiver art nicht auf. die fahren voller stolz ihre miesen chrysler, dodge, peugeot´s alfa´s oder fiat´s :lol:

votec ist ne geile custom made schmiede, die mit sehr idealistischer haltung tolle produkte mit spitzen service zu sehr guten preisen anbietet, made in germany.
und das in einer ziemlich schwierigen zeit. die leute dort geben sich allergrößte mühe.
ist doch toll!
man muss die teile ja nicht schön finden oder favorisieren oder kaufen.
nicht mal huldigen - aber sowas kann man doch zumindest mal dulden oder respektieren.

peace love and happieness:cool:


na ja votec hin oder her, was haben die denn gemacht?

haben für kohle bodo angestellt ein paar modelle zu kreieren, mal sehen was nächste saison kommt, weil bodo ja jetzt bei radon ist:lol::lol::lol:

ein system kopiert bodo sei dank. fusion schaut halt in die röhre macht aber nix füt die, schei.. service und seit monmaten nix neues:mad::mad:

momentan noch made in germany, demnächst made in taiwan für 30 euro wie du schreibst:heul::heul:

und zum schluss, wenns auf kohle nicht ankommt kann man alles machen, den biertrinkerns idealistischen leistungen sei dank das sie votec sponsern:lol::lol::lol::lol:
 
Mir persönlich gefallen die Votecs sehr gut.
Die Fusions mit Float-Link funktionieren sehr gut, scheinen aber irgendwie Probleme mit der richtigen Rohrdimensionierung zu haben. Ausserdem gab es im Fusionforum schon einige Diskusionen über die etwas langweilige Rahmenoptik und hier bekommst Du Fusions Funktion im moderneren Gewand - das ist sicher nicht neu, muß es aber auch nicht sein!
Die Versenderbike-Philosophie muss jeder für sich entscheiden, aber es kann auch nicht jeder 4000-5000 € für ein voll gepimtes Bike ausgeben! Dafür bekommt man gute Ausstattung zum fairen Preis und gegebenenfalls mangelnden Service, damit kann man leben, solange eine vernünftige Garantieabwicklung gewährleistet ist.
 
Zurück