- Registriert
- 15. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mich ja schon kurz vorgestellt...
nun wie "angedroht" meine Fragen, die ich leider nicht durch Suchen beantwortet finde, bzw. ich hoffe, dass eine kundige Aussage z.B. wie genau diese Bauteilversion heisst usw. mir weiterhelfen mich einzulesen.
Also ich habe (sry Handycam) ein paar Bilder angehangen.
Das ist also (zum Glück stehts drauf) ein Votec T5.
Da ich in erster Linie im Dauereinsatz mit dem Bike jeden Werktag knapp 3-4 Std zur Arbeit fahre.. Dann wenn ich auch mal wieder etwas Kondition habe und die oft gelesenen 200km runter sind um meinen **** sry mein Gesäss an den Sattel statt an einen Autositz zu gewöhnen mal Richtung Wald
Später wohl juli/august ca. möchte ich mal in Spanien ein bischen rumfahren, weil ein Kollege mich einlud.
Da ich technisch jenseits der Infos bin hoffe ich hier also mehr zu erfahren.
Das Bike ist nicht das Neueste - was mir klar ist, jedoch ein (hoffe ich mal) Schnäppchen und ein guter Start bis ich genau weiss in welchen MTB Bereich ich tiefer einsteigen möchte.
Also zu meinen Fragen:
Gibt es extreme Besonderheiten zu beachten - zum Modell T5 habe ich jetzt speziell nicht viel gelesen, ausser einen generellen test.
Torsten's MTB Page hat mir schon sehr viel weiter geholfen.
Danke vorab!
Björn aus Oberhausen
ich habe mich ja schon kurz vorgestellt...
nun wie "angedroht" meine Fragen, die ich leider nicht durch Suchen beantwortet finde, bzw. ich hoffe, dass eine kundige Aussage z.B. wie genau diese Bauteilversion heisst usw. mir weiterhelfen mich einzulesen.
Also ich habe (sry Handycam) ein paar Bilder angehangen.
Das ist also (zum Glück stehts drauf) ein Votec T5.
Da ich in erster Linie im Dauereinsatz mit dem Bike jeden Werktag knapp 3-4 Std zur Arbeit fahre.. Dann wenn ich auch mal wieder etwas Kondition habe und die oft gelesenen 200km runter sind um meinen **** sry mein Gesäss an den Sattel statt an einen Autositz zu gewöhnen mal Richtung Wald

Später wohl juli/august ca. möchte ich mal in Spanien ein bischen rumfahren, weil ein Kollege mich einlud.
Da ich technisch jenseits der Infos bin hoffe ich hier also mehr zu erfahren.
Das Bike ist nicht das Neueste - was mir klar ist, jedoch ein (hoffe ich mal) Schnäppchen und ein guter Start bis ich genau weiss in welchen MTB Bereich ich tiefer einsteigen möchte.
Also zu meinen Fragen:
Gibt es extreme Besonderheiten zu beachten - zum Modell T5 habe ich jetzt speziell nicht viel gelesen, ausser einen generellen test.
Torsten's MTB Page hat mir schon sehr viel weiter geholfen.
- Was sollte ich nun am Besten überprüfen bevor der Schnee taut...?
- Gibt es typische Kinderkrankheiten von Votec oder speziell T5 Modellen?
- Ist das eine GS4 Air Gabel - wie ich aus den Manuals annehmen würde? Oder eine andere Version?
- Wie kann man die Position des Lenkers bei dieser Gabel erhöhen?
(Ich muss erstmal wirklich ein wenig raus und fahren bevor ich sagen kann ob diese z tief ist-aber rein Informell gesehen ist es möglich?) - Kann ich das Bike , bzw. die Vordergabel auch später auf Scheibenbremsen aufrüsten? Und wenn ja - was kostet sowas ca. bzw woher kann man die Teile am Besten günstig beziehen?
- Votec Teile generell sind sehr speziell...
Danke der Anleitungen habe ich gesehen, dass man ein SKS Shockboard leicht umbauen kann, andererseits habe ich auch von THE Schutzblechen gelesen - welche sind denn zu empfehlen? Da ich wie erwähnt zur Arbeit fahre bin ich wenn ich im Büro nicht aussehen will wie ****** darauf angewiesen. Die Nachfrage bei SKS wegen der Aussage zu deren neuen Schutzblech, dass die ganzen Gabelkompatibilitätsprobleme lösen soll war negativ ("Für Votec gibt es keine Lösung!") - Gibt es irgendwelche Teile am Bike, die man präventiv Upgraden sollte nach dem Motto kleine Änderung grosse Wirkung?
Danke vorab!
Björn aus Oberhausen