Votec V.FR 2010

jetzt nochmal zur allgemeiner info --- ich kein votec gegner ---- wollte selber eins haben----gute testergebnisse garantieren keine große umsätze !!!

aber soweit wollte ich mit meine ausagen garnicht gehen
 
na ja, na ja... muss aber immer noch nicht viel heißen.... Aufträge haben die ja scheinbar genug, oder meinst du, die sind so gestresst am Telefon weil der Laden im Chaos untergeht?


Du musst uns noch ein wenig mehr verraten;)
die sind gestresst weil kein personal mehr da is
die einen sind entlassen die anderen sind krank
 
Ich glaube eher der Herr Wuttig hat da nen logischen Denkfehler.

Votec hat steigende STückzahlen. Die Rohre sind immer mehr Hydroforming und kommen aus Taiwan. Um die STückzahlen wirschaftlich bedienen zu können wird die Fertigung nun komplett nach Taiwan verlegt.
Logischer Schritt ist die Reduzierung der Belegschaft in D-Land. Daher gibts ja wohl auch Lieferprobleme und Qualitätsprobleme.
Oder ist halt doch einfach nur en troll^^
 
mein freund hat bis vor einem monat dort gearbeitet ---- jetzt ist er arbeitslos

Dein Freund war derjenige der fürs ausreiben der Sitzrohre verantwortlich war stimmts ;)

Keine Ahnung was du hier bezweckst,aber lass es bitte gut sein,du müllst den Thread hier zu :mad:
Bisher hat hier jeder sein VFR bekommen und es sind auch alle recht zufrieden,also geh lieber biken!
 
Aufgrund, dass ich nicht noch nen Zug verlegen möchte und ich das Rad relativ reduziert (Anbauteile und Dekor) bevorzuge: ohne Remote.

Funktioniert echt gut auf meine Größe. Hatte erst bedenken, dass sie nicht ganz bis zum Anschlag reinpaßt. ABER: TIPTOP! Wie für mich entwickelt.

Glückliche Grüße
J.
 
Sehr gut, jehans. Hast du die 950i genommen? Ich brauche so ein Teil auch endlich mal für mein Shova. Dort dann aber mit Lenkerhebel.

Heute kam auch mein Atlas Fr Lenker. Wenn die Bremsen entlüftet und die Totem geserviced ist, werde ich Bilder nachreichen :)

Grüße
Kalle
 
gut das wir wieder zur Technik zurück gekehrt sind......:daumen:
hab auch mal wieder ne frage ...wie oft muss oder sollte das speed lube bei der totem kontrollieren bzw. wechseln?????
werde jetzt glaub auc auf die breit lenker fraktion wechseln...:cool:.entweder auch den race face oder den spank 777 ....seit ich am VFR den holzfeller lenker gegen meinen bestehenden Race face diabolus lenker mit 40 vorbau getauscht habe denke habe ich endlich mein setup gefunden......:D
 
gut das wir wieder zur Technik zurück gekehrt sind......:daumen:
hab auch mal wieder ne frage ...wie oft muss oder sollte das speed lube bei der totem kontrollieren bzw. wechseln?????
werde jetzt glaub auc auf die breit lenker fraktion wechseln...:cool:.entweder auch den race face oder den spank 777 ....seit ich am VFR den holzfeller lenker gegen meinen bestehenden Race face diabolus lenker mit 40 vorbau getauscht habe denke habe ich endlich mein setup gefunden......:D


wie breit ist denn der verbaute Lenker: Truvativ Holzfeller ? findet man ja keine genauen angaben drüber
 
Dein Freund war derjenige der fürs ausreiben der Sitzrohre verantwortlich war stimmts ;)

Keine Ahnung was du hier bezweckst,aber lass es bitte gut sein,du müllst den Thread hier zu :mad:
Bisher hat hier jeder sein VFR bekommen und es sind auch alle recht zufrieden,also geh lieber biken!

ja du hast recht ich wollte das forum hier nur einwenig aufmischen und ich denke das ist mir gelungen. :aetsch: ihr dürft nicht alles glauben was geschrieben wird,
sorry tut mir leid das ich euch geschockt habe
 
Servus,

wie versprochen, mit leichter Verspätung Fotos vom Lenker. So ein geiles Teil. Gefällt mir optisch viel besser, als mit dem weissen Holzfeller. Ich fahre ihn erstmal mit 785mm breite. Kürzen kann man ihn ja immer noch. Der Lenker lässt sich in jede Richtung um 90° drehen. Dann wird es mit den Leitungen eng. Könnte bei Stürzen problematisch werden. Da der Atlas aufgrund der Breite dann aber eh gegen den versenkten Sattel stößt, habe ich einen super Anti-Leitungs-Riss-Schutz :D

Here we got:


Und das Gesamtkunstwerk:


Die Schaltung scheint nun nicht mehr zu springen. Ich habe festgestellt, dass bei zwei Ritzeln der PG 990 Kassette Zähne abgebrochen sind. Tolle Kassette. Das nach den paar Kilometern. Ich werde mal mit Votec quatschen.

Nun fahre ich eine alte Xt Kassette mit neuer Kette weiter. Bisher ohne Probleme.

Grüße
Kalle
 
Zurück