Votec V.FR 2010

mit dem bike bin ich bisher schon voll und ganz zufrieden. viel "pfusch" den ich gelesen habe, konnte ich bei mir nicht feststellen. vielleicht liegt's auch daran, weil ich beim zusammenbau anwesend war und rechtzeitig was gesagt hätte, wenn mir was aufgefallen wäre. mit votec als firma..... naja. service am kunden und produkt wie in katalog sind was anderes.
 
na, ich zumindest nicht :) meinem scott rahmen riss auch der bereich der dämpferaufnahme ein. ich hab mit dem rad ansich auch kein problem. mit den votec-machenschaften schon.
 
Ich bin auch voll und ganz zufrieden.Und die Jungs die ich bisher in verschiedenen Parks traf waren auch alle begeistert.Aber so ist es eben in einem Forum: wer zufrieden ist hat ja nix zu meckern und somit können ein paar unzufriedene Leute das ganze Bild verzerren.Bestes Beispiel: Canyon. Ein paar Nörgler (durchaus auch berechtigt) machen einen riesen Zirkus und viele User hier nehmen Abstand von Canyon.Obwohl tausende Kunden völlig zufrieden sind und rein prozentual gesehen absolut nicht die Realität widergespiegelt wird.
Lachhaft finde ich aber dann die Typen die jetzt sagen "gut das ich doch kein VFR gekauft hab" nur weil mal ein Rahmen gebrochen ist. Ja welcher Rahmen ist denn nicht zu brechen?? Den gibts bisher noch nicht! Und solange man in der Garantiezeit ist soll das ganze auch kein größeres Problem sein
 
Ja ja, man sollte schon aufpassen was man für sich aus einem Forum raus zieht. Im wahren Leben hört man ja auch nicht auf den erstbesten der gerade viel kundtut!!!
cool.gif
wink.gif

Aber so ist es eben in einem Forum. Den Frust kann man hier schnell loswerden und wenn dann die Emotionen mit einem durchgehen...ohlala



Wenn Votec das Problem für mich löst, und das hat sich heute am Telefon danach angehört, dann bin ich eigentlich voll zufrieden. Ich berichte weiter.
 
Ich bin auch voll und ganz zufrieden.Und die Jungs die ich bisher in verschiedenen Parks traf waren auch alle begeistert.Aber so ist es eben in einem Forum: wer zufrieden ist hat ja nix zu meckern und somit können ein paar unzufriedene Leute das ganze Bild verzerren.Bestes Beispiel: Canyon. Ein paar Nörgler (durchaus auch berechtigt) machen einen riesen Zirkus und viele User hier nehmen Abstand von Canyon.Obwohl tausende Kunden völlig zufrieden sind und rein prozentual gesehen absolut nicht die Realität widergespiegelt wird.
Lachhaft finde ich aber dann die Typen die jetzt sagen "gut das ich doch kein VFR gekauft hab" nur weil mal ein Rahmen gebrochen ist. Ja welcher Rahmen ist denn nicht zu brechen?? Den gibts bisher noch nicht! Und solange man in der Garantiezeit ist soll das ganze auch kein größeres Problem sein

Da ist was dran.

Aber ganz ehrlich: selbst der häufig kritisierte ach so schlechte Service von Canyon war bisher 10x besser als der Service von Votec!

Das ist nicht aus der Luft gegriffen, denn neben zwei Canyons nenne bzw. nannte ich auch zwei Votecs mein eigen.

Ohne Grund nörgel ich nun wirklich nicht. Es freut mich ja wenigstens, dass stevenscrosser damals auf mich hörte (auch wenn ich selbst nochmal auf den Laden reinfiel).

Fazit: der Preis ist (in anbetracht der verbauten Teile) heiß - alles andere (Service, Endkontrolle...) ist heiße Luft!

Grüße
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit: der Preis ist (in anbetracht der verbauten Teile) heiß - alles andere (Service, Endkontrolle...) ist heiße Luft!

Wenn du diese Erfahrung gemacht hast dann kann ich verstehen das du dem Laden skeptisch gegenüber stehst,würd mir ganz genauso gehen.Ich hatte bisher 2x ein Votec bestellt und 2x wurde ich nicht enttäuscht,abgesehen von schlecht entgratetem Sattelrohr.
Da ich aber Maschinenbauer bin wär mir relativ egal wenn das Bike nur in Einzelteilen geliefert wird da ich sowieso alles erstmal kontrolliere bevor ich das erste Mal biken gehe.Und wenn ich dann noch vergleiche wie meine vorherigen Bikes (vom Händler) montiert waren :eek: dann waren die Votecs mehr als OK
Den Service von Votec hatte ich noch nie gebraucht.Wollte nur mal ein kleineres Ritzel für die HS,wurde prompt und kostenlos geliefert.
Aber wenn der Service der Direktversender wirklich perfekt wäre (die Bikes sind ja sowieso unschlagbar rein ausstattungsmäßig) wer würde dann noch beim Händler kaufen? Hat alles seine Vor- und Nachteile und muß somit jeder selbst entscheiden was ihm wichtig ist.Bei mir war der Grund fürs VFR einzig und allein das Bike an sich und diese Entscheidung hab ich noch keine Sekunde bereut,ganz im Gegenteil :hüpf: :hüpf:
 
Und ihr meint ernsthaft das sowas bei anderen Herstellern nicht auch passiert?

...zum lachen finde ich das ganz und gar nicht !
Mir sind schon einige Rahmen gebrochen , gerissen usw. .
Darum bin ich immer noch auf der Suche nach dem "perfekten" Bike.
Preis Leistung finde ich bei VOTEC Ok.
Den Schwingenriss hier nicht .
Und ja , ich weiß das es den "perfekten " Rahmen nicht gibt .:blah:
 
Der "Schwingenriss" von Femur ist ja die eine Sache... ich habe inzwischen den dritten! defekten Hauptrahmen an meinem V.Fr.

Von daher bin ich alles andere als gut auf den Laden zu sprechen.
 
Hallo Kalle,

war es jetzt wieder ein Problem im Bereich der Dämpferaufnahme am Unterrohr - meine Schraube habe ich damals nachgemessen - war ein bischen Länger als deine Schraube Nr. 2 am Rahmen Nr.2 - und nun hast du den dritten Rahem alle gemacht!? Wo liegt nun das Problem?

Servus
FLO
 
Hallo Kalle,

war es jetzt wieder ein Problem im Bereich der Dämpferaufnahme am Unterrohr - meine Schraube habe ich damals nachgemessen - war ein bischen Länger als deine Schraube Nr. 2 am Rahmen Nr.2 - und nun hast du den dritten Rahem alle gemacht!? Wo liegt nun das Problem?

Servus
FLO

Servus Flo,

Ja, immer die besagte Stelle. Bei dem ersten Rahmen war es ja angeblich die zu kurze Dämpferschraube. Aber was war es bei den anderen Rahmen? Man weiß es nicht!

Und das Beste: obwohl ich das Recht auf "Wandlung" Ware Zug-um-Zug gegen Geld hatte, wurde dies ignoriert... in einer E-Mail (woraus schon vor dem Einschicken hervorging, dass ich mein Geld zurück forderte) wurde mir mitgeteilt, dass dies ja ein bisschen kurzfristig sei und das Bike mit neuem Rahmen auf dem Weg zu mir ist.

So viel zu dem Thema, warum ich den Laden so gerne habe.

Grüße
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mein V.FR jetzt auch wieder, nachdem ich es zurück geschickt hatte, weil die Hinterachsaufnahmen nicht fluchteten. Habe grade gemerkt, dass auch bei mir der Dämpfer anscheinend falschherum eingebaut worden ist: der Ausgleichsbehälter befindet sich oben. Unten ist aber richtig, oder?
 
Das ist leicht zu beheben, weil der Dämpfer oben und unten die gleichen Buchsen hat. Bloß nicht mit falsch herum eingebautem Dämper fahren!!! Wenn der AGB oben ist kollidiert er beim Einfedern mit dem Rahmen.
 
So hab den Dämpfer schnell noch umgebaut. Der AGB ist jetzt unten. Danke für den Hinweis.
Hab das gute Stück direkt mal im Bikepark eingeweiht und muss sagen ich bin echt begeistert!!! Auch hochkurbeln geht einigermaßen, ohne dass der Hinterbau stark wippt. Hoffentlich treten jetzt keine Mängel mehr auf und ich kann nur noch genießen :-).

Hier noch ein Bild:

 
Sehr schönes Bike!

kleiner Tipp:

- Pass die Reverbleitung an. Entweder kürzen oder etwas anders verlegen.

- Seh zu dass du die beiden Leitungen (für hi. Bremse und Schaltwerk) etwas weiter rausziehst, damit sie im Bereich Übergang Schwinge-Strebe nicht aufliegen. Das gibt dort sonst hässliche Scheuerstellen!
 
Zurück