Votec V.FR 2010

Jau gibts...

beim Votec Showroom auf der Homepage ist der Konfigurator weg, oder kann ich ihn nur nicht finden :ka:
 
Sieht so aus, als ob die die 2012er Modelle nur zum anschauen auf der Seite haben. Kaufen kann man die Dinger jedenfalls nicht, wenngleich die Preise sowieso abschreckend sind. Warscheinlich werden die dann im Herbst mit großen TamTam den gekauften Markennamen mit neuen, eigenen Modellen ausschlachten.
 
Hallo an die Votec-Gemeinde (die die es schon sind und die die es werden wollen),

ich hab noch 4 original Schaltaugen Typ-E für das v.FR und vermutlich andere Votec Bikes seit 2011. Natürlich unbenutzt!

Da ich mich von meinem Votec trennen werde (kleineres Bike, mehr tourentauglichkeit) , wollte ich die jetzt auch verkaufen.

Stück für 15€, neu haben die ja ca. 30€ gekostet.

PM bei Interesse.

Gruß
Kachd
 
hallo zusammen!
hat noch jemand teile für ein älteres v.fr von 2008?
ich bräuchte die dünne schraube, inkl. gegenstück, die oben durch rahmen und wippe geht, und den oberen dämpferbolzen iklusive der abstandshalter...
wer sonst noch teile hat kann das ja auch mal mit reinschreiben...
viele grüße,
chris
 
Hey
Brauche für mein bike diese Lagerhülsen.
Kann ich mir die bei Igidus aus Kunststoff bestellen,oder weiss wer eine andere Bezugsquelle?
Danke.

Bloß nicht die Dinger gegen Kunststoff tauschen !!! Das ist ja die Welle des Lagers. Die Hülsen sind Nadelhülsen und in den Rahmen gepresst. An die hier abgebildeteten Teile wird mit den entsprechenden Schrauben der Hinterbau geklemmt. Die müssen aus Stahl sein (oder wenigstens Alu...). Die Nadelhülsen kannst du hingegen sehr wohl gegen Kunststofflager von Igus tauschen. Das habe ich auch gemacht (Iglidur J). Verwende da als Welle auch diese originalen Stahlwellen. Das funktioniert sehr gut und ist weitaus weniger anfällig gegen Verschleis und Dreck. Das Ansprechverhalten ist auch besser.
 
@orcus
Dank dir.
Dann muss ich mir die stahlhülsen drehen lassen.
Hast du von den iguslagern vielleicht noch die genaue bezeichnung od.maße?

Wenn ich mich recht entsinne, dann ist der Innendurchmesser 10mm, der Außendurchmesser 12mm und die Lagerbreite 10mm.

Vermesse doch einfach die Nadelhülse, die im Rahmen verbaut ist. Oder wenn du nicht in Kauf nehmen möchtest, das Rad auseinander zu bauen, bevor du Ersatzlager hast suche dir anhand der Lagerbezeichnung auf den Nadelhülsen die Maße im Internet.

Der Werkstoff ist Iglidur J. Das zeichnet sich durch einen sehr geringe Stick/Slip Werte aus (also übergang von Haft- zu Gleitreibung) und hat auch eine sehr geringe Wasseraufnahme. Die Toleranzen im Lager bleiben also auch gleich, wenn es mal nass wird.

Bei mir sind noch immer die originalen Anlaufscheiben drin. Ich habe lediglich die Nadelhülsen ausgetauscht. Das Maß der Anlaufscheiben gibt es allerdings nicht serienmäßig in Iglidur J. Da musst du anfragen, ob sie dir das anfertigen. Das ist bei Igus auch schon bei sehr geringen Stückzahlen möglich.

Iglidur J ist übrigens der Werkstoff, aus dem auch die Gleitlager der Huber-Dämpfergleitlager sind.

Denk dran, dass du Edelstahl für die Hülsen nimmst ;) Bei den Huber-Gleitlager ist die Achse aus hartanodisiertem Alu. Aber das ist wohl ein wenig viel Aufwand.
 
Hallo, bin immernoch auf der Suche nach einem neuen Fahrrad und habe jetzt ein V.fr ins Auge gefasst. Leider ist aufgrund der Entfernung keine Probefahrt drin. Gibt es vielleicht in Dortmund und Umgebung einen v.fr Besitzer der mich mal ne runde über den Parkplatz drehen lãsst?


Gruß Rene
 
Hat zwar jetzt nix mit dem V.FR zu tun, aber laut der aktuellen Hompage von VOTEC sind die neuen 2013er Modelle da...

hier ein paar Pics


vc10-elite_1_1_100p.jpg



vx120-elite_1_1_100p.jpg



vm150-team_1_1_100p.jpg



vr10-pro_1_1_100p.jpg



vr10-elite_1_1_100p.jpg



Bei dem Anblick bin ich allerdings sehr froh darüber das vorletzte V.FR-Modell von 2011 erstanden zu haben!
 
soderla, habe mein Ersatzschaltauge doch wieder gefunden......so ein wenig Ordnung im Chaos ist nicht schlecht :D

Soll ja über Internetstores demnächst auch E-Teile für "alte" Heydenbike-Votecs geben...schaun mer mal.

Hab mir grad mal ein paar Huber bushings bestellt - ich berichte wie sich machem im V.FR.
 
Hi Chris. Noch nicht sehr lange. Hab sie bisher nur vorletztes WE in Beerfelden gefahren. Ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Aber wir freunden uns langsam an :) Hab aber bei der Gelegenheit den Steuersatz gewechselt, damit die Front nicht zu weit hoch kommt. Die Details zu meinem Setup gebe ich bei Interesse natürlich gerne preis.
 
Zurück