Votec v.sx

Oder gleich was vernünftiges holen. Z.b. einen Monarch RT3/Monarch RL. Der kostet nicht die Welt und lässt Fox und Konsorten richtig alt aussehen. Zudem bietet der ne anständige Plattform falls du was "spezielleres" willst.
..is vollkommen korrekt was Erroll sagt, ich fahre einen Monarch RT 3 und bin überzeugt!
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
wie geht denn das? also stütze ohne spanner...eingeklebt?
Ne Ne- aber bei der Joplin geht das.
In dem Sattelrohr wird es irgendwann minimal konisch, und das paßt perfekt.
Sitzt passend fest und kann im Sturzfall leicht verdreht werden.
Perfekt wäre gewesen noch vorher ein wenig Schrumpfschlauch über zu ziehen wo normalerweise der Spanner sitzt.
 
Bist Du Dir sicher, dass das so in Ordnung ist ? Kann mir vorstellen, dass in der Verengung sowohl Rahmen als auch Stütze unnormal belastet werden. Außerdem verschließt sich mir die Sinnhaftigkeit ohne Schnellspanner zu fahren.

Grüße
Tomak
 
mhh...komisch an der sache ist, dass ich selber ne joplin4 im vsx fahr und da is das definitiv nicht so:confused: naja, wenn's denn was bringt...
 
Ist überhaupt nicht sonderbar.

Ich habe einen L Rahmen und das Sattelrohr um 1,5 cm gekürzt um die Joplin tiefer zu bekommen.
Daher ist bestimmt dieser "Effekt", deine wird diese Tiefe dadurch nicht erreichen.

Und mir bringt das "das gewisse Quentchen", da die 100 sonst zu hoch aufbauen.
Als Nebeneffekt spar Ich mir einen schönen teueren Spanner und "Gewicht".
 
Ich Denke auch das das auf Dauer nicht Gesund für Rahmen oder Stütze ist.Hab sowas aber auch noch nie Probiert,und wüsste auch nicht warum ich das machen sollte.Was Sagt denn dein Schrauber dazu?
 
Ist ja nur zufällig zustande gekommen, da Ich verschiedene Stützen getestet hatte um das Knacken zu finden.
Hatte das Rad mit 2 Stützen abgegeben, das er probieren kann.
Er sagte, so wie die Joplin sitzt, verstärkt sie praktisch das Sattelrohr.
Ich hätte den Spanner auch wieder drangemacht, aber da es so lautlos ist und die Stütze top läuft-bleibt es vorerst so.
Ich hatte ja immer auf Stütze/Spanner getippt.
Was jetzt noch zur Perfektion stört ist der Trigger rechts-ist einfach zu langsam gegenüber der HS vorne.
Rechts wäre mir eine Grip Shift lieber, um 4-5 Gänge am Stück zu schalten-sieht aber dann nicht schön aus.

UND seit langem-Schiele noch auf einen Lodine LRS im Forum in Gold/Schwarz oder GANZ schwarz-den fände Ich für das VSX schön.
Da ich ja nur leichte Enduro Touren fahre, sollte es mit 90 kg wohl gehen.
Erfahrungen jemand mit Lodinen??
Zur Zeit ist ein goldener Veltec V2 dran, mit dem Ich vollkommen zufrieden bin.
Der Lodine wäre der Sonnen/Ausfahr/Feiertagsrunden LRS.

Obwohl ich im Trirad lange 6 Speichen gefahren bin, bleibe Ich immer noch ein wenig skeptisch beim MTB.
Allerdings wird sowas auch im STRIVE etc gefahren, von daher.
Überhaupt:
Schon jemand ein VSX v STRIVE gefahren??

Schönen Feiertag -Regenfahrt XL :(
 
Hatte heute am Bhf die Freeride in der Hand und da kam der Hinterbau des aktuellen Vsx (ist wohl von der Kinematik alles gleich geblieben) ziemlich schlecht weg im Vergleich zur Konkurrenz. Komischerweise hat es vor ein paar Jahren als Testsieger abgeschnitten!?
 
PSST!!
Liegt daran das es damals 26 Zoll im Test war- jetzt haben wir eben noch nicht geschnallt, das wir nicht mehr "up to date" sind ohne 23,56-27,5-650b-28,273 oder 29 Zoll fahren- da leidet nun mal auch die Kinematik.

Ich fand es immer schon seltsam, das in denselben Test, gleiche Dämpfer & Gabeln vollkommen verschiedene Ergebnisse bekommen.
Bei Hifi Zeitungen ist es auch so etc.

Printmedien(auch die anderen) haben ja mittlerweile alle D I B L Niveau - Spart Geld, sorgt aber für Unterhaltung : )
 
PSST!!
Liegt daran das es damals 26 Zoll im Test war- jetzt haben wir eben noch nicht geschnallt, das wir nicht mehr "up to date" sind ohne 23,56-27,5-650b-28,273 oder 29 Zoll fahren- da leidet nun mal auch die Kinematik.

Ich fand es immer schon seltsam, das in denselben Test, gleiche Dämpfer & Gabeln vollkommen verschiedene Ergebnisse bekommen.
Bei Hifi Zeitungen ist es auch so etc.

Printmedien(auch die anderen) haben ja mittlerweile alle D I B L Niveau - Spart Geld, sorgt aber für Unterhaltung : )
Genial!! :D
 
Ich fand in der Freeride auch immer komisch dass ein REdaktuer immer so auf tiefe Front abgefahren ist owbohl objektiv oft ein kaum messebarer unterschied bestand (Steuerrohr 125 zu 130mm). Das Carpa war Testsieger. Würd ich mir ja schon gerne bestellen aber grad schaut es mit den Finanzen nicht so rosig aus...
 
hey, sagt mal hat jemand von euch eine Explosionszeichnung oder CAD vom V.SX 2009 bzw. die 201X sind ja ähnlich. Bei Votec direkt habe ich schon angefragt, aber seit der Übernahme ist dort auch nichts mehr zu bekommen.
 
Hatte heute am Bhf die Freeride in der Hand und da kam der Hinterbau des aktuellen Vsx (ist wohl von der Kinematik alles gleich geblieben) ziemlich schlecht weg im Vergleich zur Konkurrenz. Komischerweise hat es vor ein paar Jahren als Testsieger abgeschnitten!?

Das SX damals war mit einer 180er Forke ausgestattet, bei diesem Test war ne 160er Lyrik verbaut, warum auch immer??? Damals war das SX mMn auf das Maximum des damals möglichen aufgepumpt. Mit dem Deemax Ultimate LRS, der 2fach Schaltung mit Bionicon Kefü und dem FOX Fahrwerk mit der 180er vorne hat es damals schon von den Specs einige andere Bikes ordentlich ausgetrumpft. Vor allem war der Preis und das Gewicht gut.

Außerdem ist das neue SX schwerer als das alte, lang nicht so hochpreisig ausgestattet wie damals und eben auf dem "alten" Maß unterwegs, der Lenkwinkel ist durch die 160er viel steiler (damals waren es bei der 180 irgendwas um die 64°, das war damals noch extrem flach. Und die Vorlieben für den Reach haben sich auch sehr verändert - also mich wunderts nicht...

Bau das SX ordentlich auf und ich finde man hat immer noch ein konkurrenzfähiges Bike. Der fehlende Piggyback ist und war schon damals blöd...
 
VSX im IST Zustand. Ein paar güldene Schrauben noch, und die HS Kurbel in Schwarz (Folie) = fertig!
Endlich auch die Saint 810 dran.
 

Anhänge

  • VSX Gold  HS II.JPG
    VSX Gold HS II.JPG
    187,6 KB · Aufrufe: 17
  • VSX Gold HS I.JPG
    VSX Gold HS I.JPG
    176,7 KB · Aufrufe: 30
  • VSX Gold HS III.JPG
    VSX Gold HS III.JPG
    186 KB · Aufrufe: 22
Sieht stimmig aus, toll !

Gold ist zwar nicht so mein Ding, aber ist ja auch Dein Bike.
Viel Spaß damit.

Grüße
Tomak
 
Für die TALAS hätte Ich gerne goldene Stellknöpfe -neulich gesehen, toll.und am Dämpfer, das wäre es.
Wenn es artig ist - habe ich es ganz doll lieb!

Schwarz wäre die einzige Alternative, aber der Zustand gefällt mir mittlerweile fast besser so.
Nächste Woche hab Ich die gleichen Laufräder in ganz schwarz zum tauschen.
mal gespannt.
 
Wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben. User madline hatte das eloxieren mal angeboten.
 
Stell dich auch lange Wartezeiten ein. So weit ich weiß ist der gerade recht voll. Wenn er es überhaupt noch macht....
 
Zurück