Votec v.sx

Anzeige

Re: Votec v.sx
Anscheinend ja nicht laut deiner Aussage...

Zitat von dir: Du kannst mit jedem MTB in den Bikepark,
da du sowieso immer einen Haftungsausschluß unterschreiben musst ist es den Betreibern egal mit welchen MTB du da fährst
 
Anscheinend ja nicht laut deiner Aussage...

Zitat von dir: Du kannst mit jedem MTB in den Bikepark,
da du sowieso immer einen Haftungsausschluß unterschreiben musst ist es den Betreibern egal mit welchen MTB du da fährst

Ich glaube, es geht hier darum, ob das V.SX seitens Votec eine Bikeparkfreigabe hat, was der Fall ist. Tauglich ist es auf jeden Fall. Ich war mit meinem in Winterberg und in Saalbach und hatte verdammt viel Spaß damit. Allerdings rangiert das V.SX bei den tauglichen Bikes am unteren Ende. Sobald man sich eingefahren hat, die Strecken ein bisschen kennt, merkt man, dass nicht mehr der Kopf die Grenze ist sondern das Material. Wenn für einen dann erst der richtige MTB-Spaß anfängt, ist das V.SX nicht das richtige Bike. Aus diesem Grund wird sich bei mir über kurz oder lang noch ein echter Freerider zum Votec gesellen. Nichtsdestotrotz macht das V.SX einiges mit.

gruss
alex
 
Anscheinend ja nicht laut deiner Aussage...

Zitat von dir: Du kannst mit jedem MTB in den Bikepark,
da du sowieso immer einen Haftungsausschluß unterschreiben musst ist es den Betreibern egal mit welchen MTB du da fährst

hi,

logisch kannst du mit jedem mtb in den Bikepark. Es wird dich dort keiner hindern. Es kommt auf deine Technick an. Wenn du Sprünge ausläßt,
kann man auch in Winterberg mit einem normalen mtb fahren.
Bei Spüngen kommt es halt auch viel auf die Technick an. Landest du immer sauber kann man mit einer 140 Gabel auch Spaß haben.
Aber davon mal ab. Ich bin halt 30- 40 mal im Bikepark im Jahr und bin des öfteren mit dem VSX gefahren und muss sagen es sind Welten zum VFR.
Man sollte wie schon erwähnt immer darüber nachdenken wofür man das Radel haben möchte.

Wünsche euch ein sonniges Wochenende

bis denne
 
Ist der dt swiss Dämpfer wirklich so schlecht (bzgl. defekte) und ist das bike eigentlich für den Bikepark freigegeben?

In meinem V.SX (2009) ist auch der XM 180 verbaut. Defekte oder richtige Probleme gab es keine und das bisher ohne einen einzigen Service. Allerdings ärgere ich mich trotzdem nicht den Fox RP23 genommen zu haben. Das Lockout des DT Swiss hat bei mir die Schraube der oberen Dämpferaufnahme verbogen. Ohne Lockout wippt der Hinterbau leider ein wenig. Mit dem ProPedal lässt sich das besser einstellen und man muss nicht vor jeder Rampe den Lockout reinmachen.
 
Hallo zusammen!
Das VSX steht auch auf meiner Wunschliste.
Habe ein paar Frage zu Rad.

Was hat sich bei dem Modellwechsel von 2010 zu 2011 verändert?
Falls sich nichts verändert haben sollte, wann gab es die letzten großen Veränderungen?

Gruß
 
Hi V.SX Fahrer, da ich bald meinen Rahmen bekomme, sollte ich immer noch wissen welchen Typ Umwerfer ich benötige. Fahre eine Xt 3fach Kurbel ist es da der XT-M771-D also der für Direct Mount?

Danke für die hilfe...
Gruss
 
Direct Mount passt. Alternativ den für E-Type und die Platte abschrauben. Dann ist dieser auch Direct Mount.

@Igetyou: Lies dir mal den Thread durch. Hier wurden schon mehrmals alle Änderungen aufgezählt.
 
hallo zusammen,
kann jemand ne Einschätzung abgeben wann ich wohl ein v.sx geliefert bekomme wenn ich jetzt bestelle?
Soll konfiguriert werden und zwar ohne cb laufräder. Mavic oder DTswiss

Danke schon mal

Grüße
 
zum thema vsx und bikepark, man kommt damit überall runter, nur die frage is wie und mit wieviel spass. ich seh mein vsx als prima trailbike welches auch mal über längere strecken zu bewegen ist ohne gleich einen herzinfarkt zu bekommen. fürn park/downhill hab ich ein eisenpferd, dass bei weitem besser für die härtere gangart geeignet ist. meiner meinung nach gibt es kein ultimatives allround bike, ohne dabei irgendwo abstriche zu machen, auch wenn viele hersteller das propagieren.
 
zum thema vsx und bikepark, man kommt damit überall runter, nur die frage is wie und mit wieviel spass. ich seh mein vsx als prima trailbike welches auch mal über längere strecken zu bewegen ist ohne gleich einen herzinfarkt zu bekommen. fürn park/downhill hab ich ein eisenpferd, dass bei weitem besser für die härtere gangart geeignet ist. meiner meinung nach gibt es kein ultimatives allround bike, ohne dabei irgendwo abstriche zu machen, auch wenn viele hersteller das propagieren.

HI, bin vollkommen deiner Meinung. Jedes Bike hat halt seinen Einsatzplatz.
Ein Bike für jedes Terrain gibt es leider nicht.

bis bald im Wald

marsepolani
 
Wollte eigentlich mal fragen also eine frage an alle.
Was sind denn die kinderkrankheiten am V.SX??? bei euch ???

Meins ist Modelljahr 2009. Bisher hatte ich eigentlich keine Probleme mit meinen VSX. Das einzigste was mich bei Votec stört, ist die Verarbeitung. D.h. meins ist mit der Kindshock versehen. Beim Zusammenbau hab ich sie gleich ordentlich verkratzt, weil der Grat im Rohr nicht entfernt wurde. Vor kurzen habe ich die Gabel ausgebaut und da sind ordentlich Metalspäne am Steuersatz gehangen. Spricht eigentlich nicht für deutsche Wertarbeit
 
hey!

ich will mir vielleicht auch eines Kaufen. Ich brauche aber ein wenig eure Hilfe bei ein paar Punkten::D

1)Antrieb:

Schaltwerk: Sram X9, Zahnkranz: Sram X9 12-36 10-fach, Schalthebel: Sram X9, Umwerfer: Sram X9, Kurbel: Sram X9, Kettenblätter: 39/26, Kette: Sram X9

Verbaut da Votec einen Bash und ne Kefü oder ist da nichts dabei?
Falls nicht: wie einfach kann ich einen Bash und eine zweifach Kefü nachrüsten?

(sonst wär noch die HS eine Alternative, ist aber im Vergleich zu X9 Kurbel + Umwerfer 600g schwerer)


2) Gabel:

Ich schwanke zwischen der Rock Shox Lyrik RC2 DH Solo Air 170
und der 2010er Fox Talas (Aktion! -> 200 Euro günstiger als Lyrik)
(wie sieht es übrigens mit Gabelfarben aus? Kann man die Wählen?)

3) Farbe: Ich würde die EX1750 und eben von der Gabelfarbe weiss ich nichts, wie auch von der Kurbelfarbe (X9 gibt es in rot/schwarz, weiss/schwarz, schwarz)
Ich finde die Lackierung vom 1.4 ziemlich hübsch (Black Metallic, Silver / Gold). Wass meint ihr: Passt das zu rot weissen Laufrädern? Ich kann mir das leider im Kopf schlecht vorstellen... gibt es evtl. Bilder?


4) Gewicht: Stimmen die Angaben auf der Votec-Homepage? Weil dort ist immer von 13.xx die Rede. Aber es sind doch viele v.sx (laut testberichten) bei 14.xx. Ich will eigentlich schon unter 14kg bleiben.
Das V.SX 1.2 wiegt ja 13.7kg mit HS, Lyrik Air und E2000 LRS. Dann würde ich mit X9 Ausstattung und ex1750 (mal abgesehen von den restlichen Parts) auf unter 13Kg kommen. Ist das realistisch?

danke für Antworten :)
schiltrac
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Schiltrac.

1) Ein Bekannter von mit hat sich auch diese Kombi bestellt. Er hat direkt gefragt, ob man ab Werk einen Bashguard und Kettenführung verbauen kann. Votec meinte diese sei kein Problem. Wird wahrscheinlich ein Saint Bashguard mit NC-17-Stinger-Kettenführung. Einfach bei der Bestellung deinen Wunsch vermerken.

2) Bei der RockShox Gabel weiß ich, dass man zwischen schwarz und weiß wählen kann. Ebenfalls einfach mit in der Bestellung vermerken. Die Foxgabel denke ich mal wird ein Restpostenpaket sein. Da würde ich anrufen und fragen, was da auf Lager ist.
Persönlich würde ich die FOX nehmen, von der Lyric hört man ja, dass sie absacken soll.

3) Die EX1750 gibt es bei Votec nur in weiss mit rot/schwarzen Aufklebern. Alternativ könntest du den E2000 LRS nehmen in rot mit rot/weissen Aufklebern. - Bei Canyon gibt es den EX1750 auch in schwarz mit schwarz/weissen Aufklebern, ob da aber Votec was für Ihre Produktion deichseln kann glaube ich nicht. Kannst mal bei denen anrufen und das eroieren.

4) Die Testberichte sind ja auch von den Modellen der letzten Jahre. Laut Votec stimmen die Gewichte so, wie sie auf der Homepage stehen (Rahmen M mit Pedale).


Ich hoffe das hilft dir ein wenig.
 
Persönlich würde ich die FOX nehmen, von der Lyric hört man ja, dass sie absacken soll.

Sorry, aber das ist Schmarrn. Die Fox und die Lyrik haben beide getrennte Low und Highspeed Druckstufen. Damit stellt man das Abtauchen beim Bremsen und das Wegtauchen an Steilstücken ein.
Die Lyrik ist "kundenfreundlicher", da leichter selbst zu warten. Die Fox ist teuerer im Service und wenn das Talas System defekt ist, musst du sie einschicken. Wenn man auf die Absenkung verzichten kann, würde ich ganz klar die Lyrik nehmen. Von der Performance nehmen sich beide nicht viel.
 
.. und das 2-Step geht noch einen Tick besser als bei meiner Talas. Lediglich die Rasterung der Verstellknöpfe funktioniert nur in eine Richtung vernünftig :/
Ansonsten.. Erroll hat gesprochen :)
 
Moin!

Dieses ganze hin und her geht mir auch auf den Zeiger. Hier die aktuellen Infos, die ich gerade erhaschen konnte:

1. Die Crank Brothers Lieferzeit ist von Ende April auf Anfang Mai gerutscht.
2. Shimano ist definitiv im Werk.
3. Formula kommt in den nächsten 1-2 Wochen.
4. SRAM dauert noch 2-3 Wochen.

Ich habe eben meine Bestelleung von CB Iodine auf MAVIC Deemax umgebucht. Scheiß auf die 200 Gramm mehr. Ich hoffe nur, dass es schick aussieht. Ich rechen ja schon mit dem Schlimmsten *zitter*.

Was meint ihr denn wie das V.SX 1.4 mit den silbernen Deemax aussieht?
 
Danke für eure Antworten :)

@akami: ich denke das Deemax-Silber und das Silber des Votec-Schriftzugs könnten gut harmonieren. Nun ist aber die Frage, ob das Gold passt... Hasst du Parts dran, die auch teilweise golden sind? (The One?)

Zur Gabel: ich denke, dass ich doch eher die 2010er Talas nehmen würde. Schliesslich ist sie doch 200 Euro billiger als die vergleichbare lyrik air dh.

Aber ich habe noch keine Ahnung wegen den Farben:heul:
"Blind" bestellen ist blöd... Es sollte sich nach dem Auswählen die Farbe am Bike anpassen, damit man sich die Farbkombi besser vorstellen kann....

mfg

(PS: Wie lange brauchen die bei Votec normalerweise, um eine E-Mail zu beantworten?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück