Votec v.sx

@pixelq:

ah ja, dann ist wohl BSer Frage geklärt und wenn die Lager sogar beim XM verbaut wurden, wundert mich nichts mehr ... imho sind sie unterdimensioniert.

Und apropos Steuersatz, ich war im irrglauben einen Hardcore Steuersatz verbaut zu haben, anstatt dessen hab ich diesen Boliden, so zu sagen als Blinden Passagier mitgeschleppt 260g

http://www.hibike.de/shop/product/p931b2550bdb4696e4702c9214736b8dd/s/Syncros-FBI-Reduzier-Steuersatz-semi-integriert-1-5-auf-1-1-8-black.html

Syncros FBI - braucht man maximal am DH ... auf jeden Fall würde ich gern wissen:

Gibt es eine empfolene Einpresstiefe beim Steuersatz laut Votec? Bzw. eine Vorgeschriebene?

Bin am liebäugeln mit dem hier: http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?cPath=29_58&products_id=3658 allerdings eben für unser 50mm Steuerrohr (Innendurchmesser)

Anregungen, Tipps, Kritik?
 

Anzeige

Re: Votec v.sx
Ja gotboost, du Witzbold, hab ich mir schon angeschaut: Works mit 1,5° das wär schön, aber 90€ - wieso, sollte mir das wert sein? Fahrst du einen, oder gar das CC Angelset?

Was ist am Superspin so toll? 65 Eier - versteh ich nicht? Das Syntace Zeug scheint mir überteuert.

:( bin etwas ratlos!
 
hatte den Syntace damals verbaut, der hat eben super gepasst.
Aber, mir hat die Geo des V.SX nicht so gepasst.
relativ langes steuersatzrohr. Hohe Front, relativ steiler Lenkwinkel.
Deshalb empfehlung, zum Works Steuersatz!
 
Es wurde ja schon in Magazinen darüber geschrieben, dass es zu unruhig wäre wenn es schnell wird und man es mittels CaneCreek Angelset etc. verbessern könnte.

Ich war eigentlich immer zufrieden - in technischen Passagen war die Agilität sogar ein Vorteil. Nachdem ich so gut wie alles bergauf fahre (60mm Gabelabsenkung - Talas sei dank) bin ich schwer am überlegen ob es eine Verbesserung wäre.

Was hat das Mega für einen Steuerrohrwinkel? (bin zu faul zum nachschauen, aber in deine Gallerie hab ich mich schon geklickt :) )

Eher noch den Syncros Hardcore eben (dachte ich hab ihn verbaut - seltsam auf jeden Fall) http://www.hibike.de/shop/product/pbf4377180aaabcc548cc4dab98fa2e8f/s/Syncros-Hardcore-Steuersatz-semi-integriert-1-1-8-black.html

Leider ist mir unklar ob der für 50mm Rohre passt - warum schreiben das nie dazu? Und die Syncros Seite ist gerade dabei überarbeitet zu werden. Blöööööd!
 
An Votec hatte ich geschrieben wegen dem Steuersatz ...

"Dieses Model wurde mit einem 1-1/8“ semi integrated (innenliegende Lagerschalen Ø49,65mm) zB Acros Ai25 Steuersatz ausgestattet."

Wer hat mal noch ein Bild parat, wie der Steuersatz montiert unten / ober aussieht :) ?
 
Hallo VSXler,

also ich bin sehr zufriedenmit dem Angleset von Cane Creek. Fahr ihn jetzt
eine Saison problemlos, mit 1 Grad flacher. Liebäugle sogar mit einer 180 Fox,
dann mit 1,5 Grad flacher.

Also, falls jemand eine 180 Talas übrig hat, ich hätte Interesse.
 
Hallo VSXler,

also ich bin sehr zufriedenmit dem Angleset von Cane Creek. Fahr ihn jetzt
eine Saison problemlos, mit 1 Grad flacher. Liebäugle sogar mit einer 180 Fox,
dann mit 1,5 Grad flacher.

Also, falls jemand eine 180 Talas übrig hat, ich hätte Interesse.

Hast du dir das Angleset gekauft oder direkt bei Votec bestellt? Ich hab nämlich die 1,5er Schalen nicht, nur die 1°.... :( (Ich habs direkt übeer Votec bekommen)

Davon abgesehen kann ich das auch jedem empfehlen! Fahre ne 170er Lyrik...
 
Hallo bascopeach,

hab mir das Set hier im Bikeladen meines vertrauens gekauft und auch gleich einbauen
lassen. Saubere Arbeit.
 
hallo vsx fahrer! habe mein vsx letztes jahr mit dem dt swiss xm 180 gekauft und würde diesen nun gerne gegen einen fox rp23 boost valve austauschen. grund: erstens bin ich nicht sehr zufrieden mit dem dt swiss dämpfer, zweitens er verliert luft.

hat denn jemand schon mal schlechte erfahrung mit dem rp23 im vsx gemacht ?
 
Nö, der RP 23 funktioniert sehr gut.
Einzig zeigt die neue 2012er Kashima-Version mit dem fest ab Werk eingestellten Lock deutlich mehr Spiel als der 2009er an meinem Canyon Nerve. Da ist der Dämpfer in der Lock-Stellung bretthart, und das sogar bei 2 bar weniger Druck (14 bar) als beim Votec-Dämpfer (16 bar). Der Votec wippt dagegen deutlich bei blockiertem Dämpfer durch.

Ich hab' mal gehört, die diversen Hersteller ordern teilweise speziell angepasste Dämpfer bei Fox & Co. für ihre Bikes. Weiss jemand, ob das ggf. beim SX so war/ist oder ob das die handelüblichen RP23 sind ?

Das CC-Angleset mit 1° kann ich ebenfalls nur empfehlen. Sehr laufruhig auf den Abfahrten und trotzdem noch agil im Trail. :daumen:
 
@C-Max: Rp23 funktioniert gut, aber aufpassen, es gibt unterschiedliche Luftvolumen.
Ausserdem unterschiedliche "Tunes" von Zug- & Druckstufe.
Mach dich mal schlau was du da brauchst.
Eine Alternative ist der RS Monarch.

@waver&cmax: Über die Tunes passt auch der Hersteller den Dämpfer an den Rahmen an.
Einfach bei Votec nachfragen. Volumen(normal, highvolume ,xhv, xxhv) je nach Vorliebe & körpergewicht.
Ich fahr bei 75kg nackt, einen normalen, bei den Tunes bin i mir net sicher? Glaub druck M und Zug L
 
also ich hab mir nen 2011 rp 23 bv (200mmx57mm) mit rebound tune L und velocity tune M gekauft...hoffe das passt bei knapp 80kg fahrgewicht.
schön wärs wenn mir jemand genau das bestätigen kann^^
 
Ich an deiner Stelle hätte einen Manitou ISX-1 bestellt, Druckstufentechnisch einfach eine andere Welt als der Fox Krams ;)

War in letzter Zeit öfter mal mit dem Stativ und er Kamera im Wald,daher stammt auch das Bild oben. Alles mit dem V.sx gefahren :)

 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: Jetzt bin ich das Teil hier gestoßen und nehme an, der passt auch (ZS49/30 allerding ?)? Hat jemand Erfahrungen zu dem Steuersatz?

Hi Peter,

ein Bild hab ich keins aber schau dir das mal an:

http://www.canecreek.com/docs/Standardized_Headset_Identification_System.pdf

du brauchst, imo, ein ZS49/28,6 - ZS49/40 Steuersatz für deine Tapered Gabel im sx

google mal superstar components - die sollten genau sowas haben! sind Engländer und haben mittlerweile einen guten Ruf.
 
War in letzter Zeit öfter mal mit dem Stativ und er Kamera im Wald,daher stammt auch das Bild oben. Alles mit dem V.sx gefahren
smile.gif

Very nice,besonders der Schluss im Bikepark :daumen:
 
Kann mir einer die maße des lagers an der sitzstrebe bestättigen ob ich richtig gemessen habe? Außen 19 mm, innen 7,8 (oder 8 mm je nachdem ich die schieblehre angesetzt habe) breite 6 mm.
 
Hallo zusammen.

Zeit mal wieder den SX Thread raus zu holen. Auch wenn's diesmal nen eher unerfreulichen Grund hat. Mein V.SX knackt! gefühlt im Bereich des Tretlagers.

Hab auch mal bisschen rumgetestet wann das Geräusch (und vorallem das gefühlte "Spiel" beim treten) auftritt. Schlag mich mit der Geschichte schon seit längerem rum :( ... und mir fiel auf, steh ich neben dem Bike und üb Drück auf das Pedal aus, knackt es 1x, dann kann ich dir Kurbel drehen und immer wieder drücken und es bleibt leise. Drück ich nun den Sattel runter, Hinterbau federt ein, drück dann erneut auf das Pedal, knackt es wieder 1x ... ... kann man somit die Kurbel/Tretlager/etc. schon ausschließen und sich auf den Hinterbau konzentrieren, oder was würdet Ihr sagen? Wie würdet Ihr vorgehen?

Hab anhand der Drehmoment Werte, die hier zusammengetragen wurden, die Schrauben an Dämpfer, Wippe und den Streben kontrolliert.
... zum Thema "Hauptlager einstellen" kommt später evtl. noch ne Frage ;) ...
 
Zurück