Votec VM160 Pro

Registriert
3. Juli 2014
Reaktionspunkte
17
Hallo liebe Gemeinde,

wollte mir in nächster zeit ein neues Bike kaufen.

Habe zur zeit immer vom Canyon Spectral 6.0 geschwärmt.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3563

Hab aber gerade ein neues angeobt bekommen.
Es handelt sich um das Votec VM 160 Pro.

http://www.fahrrad.de/votec-vm160-comp-schwarz-gruen-366690.html

Beide würden für mich das gleiche kosten. Deshalb kann ich mich nicht so richtig entscheiden.

Hat Jemand Erfahrung mit den Votecs Bikes im bezug auf die Geo, Fahrverhalten, Lebensdauer`?

Würde mich über ein Paar kommentare über das Votec freuen.

Vielen Dank
 
Servus, das 2014er VM wurde hier schon mal getestet: http://www.mtb-news.de/news/2014/05/21/votec-vm160-fahrbericht/
Vom 2015er(gleicher Rahmen, etwas andere Ausstattung) ist zurzeit ein Testbericht in der aktuellen bike.

Die Votec-Rahmen sind ralt etwas schwerer, dafür sehr schön verarbeitet und es gibt 10 Jahre Garantie drauf.
Auch die Ausstattung ist sehr durchdacht, für 2k €? wäre das schon stark.
 
Hallo liebe Gemeinde,

wollte mir in nächster zeit ein neues Bike kaufen.

Habe zur zeit immer vom Canyon Spectral 6.0 geschwärmt.

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3563

Hab aber gerade ein neues angeobt bekommen.
Es handelt sich um das Votec VM 160 Pro.

http://www.fahrrad.de/votec-vm160-comp-schwarz-gruen-366690.html

Beide würden für mich das gleiche kosten. Deshalb kann ich mich nicht so richtig entscheiden.

Hat Jemand Erfahrung mit den Votecs Bikes im bezug auf die Geo, Fahrverhalten, Lebensdauer`?

Würde mich über ein Paar kommentare über das Votec freuen.

Vielen Dank

Ich habe ein Votec Vx135, das ist quasi die 29er-Variante mit teilweise gleichem Rohrsatz und gleicher Hinterbaukonstruktion. Zum 135er gibts auch einen eigenen Thread, in dem ich ein paar Erfahrungen zum Hinterbau dargelegt habe:

http://www.mtb-news.de/forum/t/votec-vx-135.694402/
 
Den Thread hier im Forum hab ich schon gelesen, sehr interesant.

Kann mir vielleicht noch jemand was zur Geo im Bezug zum Canyon Spectral sagen, kenn mich da nicht so aus.
Auf welchem sitzt ich aufrechter usw.

Wie konkurenzfähig ist Votec gegenüber Canyon?
 
Den Thread hier im Forum hab ich schon gelesen, sehr interesant.

Kann mir vielleicht noch jemand was zur Geo im Bezug zum Canyon Spectral sagen, kenn mich da nicht so aus.
Auf welchem sitzt ich aufrechter usw.

Wie konkurenzfähig ist Votec gegenüber Canyon?

Reach kannst du selber vergleichen, dafür brauchst du uns nicht...

Was meinst du mit konkurrenzfähig?
 
So ganz unrecht hat Florent ja nicht. Also rein objektiv betrachtet ist die Ausstattung vom Votec doch klar besser... Hier werden ja auch unterschiedliche ausstattungsklassen verglichen....

Für mich kam das vx135 in Frage und entsprechend das Spectral mit 29"... Alles was du über Votec findest ist eigentlich fast nur positiv. Beim canyon kommt ab und an das wippen des Hinterbaus.

Go for Votec... Warum auch nicht
 
So ganz unrecht hat Florent ja nicht. Also rein objektiv betrachtet ist die Ausstattung vom Votec doch klar besser... Hier werden ja auch unterschiedliche ausstattungsklassen verglichen....

Beim canyon kommt ab und an das wippen des Hinterbaus.

Go for Votec... Warum auch nicht

Schließe mich allen drei Aussagen voll und ganz an.

Wie Du aber wo sitzt, geht ohne weitere Infos von Dir nicht. Größe, Schrittlänge und Vorlieben. Und die persönlichen Vorlieben musst Du entscheiden.
Falls ich es richtig sehe, hat Votec z.B. einen 49 und dann 53,5 cm Rahmen. Andere haben 20° Zoll was ein 50cm sein sollte, falls ich richtig rechne. Canyon erscheint mir nach dem ersten Blick eher in die Richtung 20 Zoll=L=50cm zu gehen.
Kann also sein dass Dir theoretisch von der SL der 49cm Rahmen besser liegen könnte als der 50. Aber da ist auch Theorie dabei, denn einer mag ein langes Oberrohr und kurzen Vorbau (ich z.B.), der nächste schwört auf Wendigkeit und will lieber ein kompakteres Bike und ggf. längeren Vorbau und nimmt dann den kleineren Rahmen.

Würd mir als erstes mal rechnen für beide, welchen Rahmen ich wo brauche bzw. theoretisch sich ergibt. Dann beide Werte nebeneinander legen und vergleichen.
 
Ja klar reach ist doch aber auch nich alles. Danke für die sinnlose antwort.

Oh, dir hilft man ja gerne, Sonenschein.

Ich kenne weder deine Armlänge noch deine Oberkörperlänge noch deine Lieblingsvorbaulänge noch deinen Lieblingssattel. Alles was ich alo vergleichen kann, ist also der Reach. Und das kannst du auch alleine.

So ganz unrecht hat Florent ja nicht. Also rein objektiv betrachtet ist die Ausstattung vom Votec doch klar besser... Hier werden ja auch unterschiedliche ausstattungsklassen verglichen....

Für mich kam das vx135 in Frage und entsprechend das Spectral mit 29"... Alles was du über Votec findest ist eigentlich fast nur positiv. Beim canyon kommt ab und an das wippen des Hinterbaus.

Go for Votec... Warum auch nicht

Beim Vx 135 wippt der Hinterbau ab und an auch, wenn auch nicht extrem. Aber dafür gibt's ja den Plattformmodus.
 
Um die Entscheidung noch etwas zu erschweren... bei H&S Bike Discount in Bonn bieten sie aktuell 10% auf die 2015er Radon Modelle an die dort vorrätig sind. Von der Ausstattung sind die Radons ja auch immer ganz gut :)
 
hab auch gelesen das es gewonnen hat. Leider war es kein direkter vergleich zum canyon.

Was meint ihr ist eher das canyon oder doch das votec tourentauglicher?

Hab bedenken das 160mm doch zu viel federweg sind und eher unruhe beim normalen fahren bringt.

Für das votec würd halt die viel bessere ausstattung sprechen und das auch für nur 2000
 
hab auch gelesen das es gewonnen hat. Leider war es kein direkter vergleich zum canyon.

Was meint ihr ist eher das canyon oder doch das votec tourentauglicher?

Hab bedenken das 160mm doch zu viel federweg sind und eher unruhe beim normalen fahren bringt.

Für das votec würd halt die viel bessere ausstattung sprechen und das auch für nur 2000

Naja, klettern wird das Votec definitiv ein bißchen weniger gut - ist ja logisch, wenn die Front 2 cm höher ist. Aber ansonsten? das VM soll ja gerade kein Enduro sein, sondern ein AM mit Reserven...
 
Hallo zusammen zum VM 160 kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit der Ausstattung und auch mit dem Fahrverhalten.
Das Bike klettert gut die Front bleibt auch an steilsten Anstiegen am Boden, auch Bergab verhält sich das Bike ausgewogen und wendig, ich fahre das Bike oft auf steilen Wanderwegen die eng sind dort gefällt mir das schluckfreudige Fahrwerk und die Wendikeit. Mit dem VM 160 kanst du nichts verkehrt machen wenn du ein Allmountain brauchst.:cool:
 
Zurück