Votec VX 135

Das wiegt mein Honzo Rahmen ohne Dämpfer (aber mit Steckachse hinten) auch :D

Ach so, Steckachse war beim Wiegen natürlich auch dabei, ist ja klar. So gesehen hat die bike damals korrekt gemessen, die kamen auf 3,2X ohne alles. Mit Dämpfer käme der Rahmen dann auf knapp 3,5 kg, kein schlechter Wert eigentlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe auch nicht ganz, wie man sich mit über 3Kg Rahmengewicht, anfreunden kann:ka:

Halt, so war das gar nicht von mir gemeint. Votec baut im Moment super 29", ist doch völlig egal, ob die Rahmen 200 Gramm schwerer oder leichter sind. Hatte das VX auch lange auf meiner Liste, mich dann aber vor allem wegen dem Federweg für das Camber entschieden.
 
Blöde Frage, was machst du dann in diesem Thread?? :ka:

Extrem Geil in seiner Schlichtheit...
large_Votec-3.jpg

spiel echt mit dem Gedanken mein Rennrad zu verkaufen und nach über 10 Jahren fullyfrei wieder eins zu kaufen...

Das Votec hat e smir einfach angetan, zudem werde ich auch die Trails fahren die ich sonst mit dem Hardtail fahre, also werd ich jetzt sicher keinen negativen Eindruck durch den Hinterbau bekommen... aber das ist weit entfernte Zukunftsmusik...

Kann man eigentlich alles ab der 1. Seite hier lesen. Zusammengefasst: das Bike ist super schlicht, wirkt durch die Rahmenform schnell, filigran und leicht.....mittlerweile weiß man, dass das täuscht :-) Auch der Preis ist attraktiv...
 
Kann man eigentlich alles ab der 1. Seite hier lesen. Zusammengefasst: das Bike ist super schlicht, wirkt durch die Rahmenform schnell, filigran und leicht.....mittlerweile weiß man, dass das täuscht :) Auch der Preis ist attraktiv...

War nicht böse gemeint...klang halt so ein bißchen nach dem üblichen Nörgelpost.

Wenn man den Steuersatz noch abzieht, dann bist du mit dem Votec bei 3,2 kg. Das ist nur minimal schwerer als ein Canyon Spectral 29, leichter als ein Rose Root Miller und viel leichter als ein Radon Slide 130 - und das bei mehr Federweg und einem wirklich schönen Rahmenfinish. Klar ist ein Camber leichter, das hat aber auch weniger Federweg und einen anderen Einsatzbereich (und es ist teurer). Weiß jemand, was ein Stumpy-Rahmen wiegt? Das wäre dann der richtige Vergleichspartner...
 
Ja, denke auch. 2016 ist ja da vordere Rahmendreieck für mehrere Modelle identisch, zumindest bei der Carbonversion: SJ, SJ+ & Camber. Weiss nicht, ob ich noch eins vergessen habe. Aber macht ja auch Sinn.
 
Ja, denke auch. 2016 ist ja da vordere Rahmendreieck für mehrere Modelle identisch, zumindest bei der Carbonversion: SJ, SJ+ & Camber. Weiss nicht, ob ich noch eins vergessen habe. Aber macht ja auch Sinn.

Macht Votec ja ähnlich: Beim VM 160 schweißen sie das Gusset unter das Oberrohr statt drüber und setzen dafür das Oberrohr etwas höher an - ansonsten exakt gleich.
 
Kleines Update übrigens: VX135 und VX sind NICHT exakt identisch - beim VX sind die Flaschenhalterschrauben weiter unten platziert, was zum Einen ermöglicht, 0,75er Flaschen ohne Probleme in den Rahmen zu kriegen und zum Anderen den Zugriff auf den Dämpferhebel während der Fahrt im SAG ein bißchen erschwert. Naja, einen Tod muß man sterben.
 
Hallo zusammen, ich werde mir vorraussichtlich das Votec VX Comp holen und bin mit der Größe aber noch ein wenig unsicher.
Ich bin 182cm und habe eine Schrittlänge von 85cm.
Was meint ihr, brauch ich da 47,5 cm oder eher 49 cm?
 
So, Bike ist bestellt und soll morgen geliefert werden.
Ich freu mich schon wie Atze :lol:
Hoffentlich habe ich mit der Rahmengröße L die richtige Entscheidung getroffen.
1789 Euro für diese Ausstattung ist echt eine Sensation und wenn ich div. Tests gelesen habe
frage ich mich wirklich, warum das Bike eher noch ne Seltenheit ist!?
Habe extra Urlaub genommen und hoffe das Rad kommt Vormittags, dann kann ich es noch Testfahren bei dem Königswetter :daumen:
 
<-- Aber ein ganz fetter!:D

Nein im Ernst: Votec hat kein erfolgreiches EWS-Rennteam wie Canyon, sie haben keine Bling-Bling-Aldi-Preispolitik wie Radon, sie haben keinen Rampage-Gewinner unter Vertrag wie YT, sie haben keine fancy Flagshipstores mit Auszeichnung wie Rose und keine Neonlackierung wie Propain - klar, sie gewinnen ab und an in Tests, aber das ist kein Kriterium. Radon gewinnt da so gut wie nie und trotzdem kaufen die da alle wie blöd...

Außerdem haben die Qualitätsprobleme nebst Insolvenz der "alten" Votec vor der Übernahme einige der älteren Kunden abgeschreckt. Gut, Qualitätsprobleme hatten und haben Canyon, Radon und Rose auch, aber die konnten das mit viel Sponsoring usw. überspielen...wusstest du zB, dass Votec in 2014 ein Enduro-Rennteam am Start hatte? Hat nur keine Sau mitbekommen...

Bin aber mal gespannt auf 2016, eigentlich müssten sie das Team wiederbeleben. Das 2016er VE sieht sehr sehr vielversprechend aus.
 
So, Bike ist bestellt und soll morgen geliefert werden.
Ich freu mich schon wie Atze :lol:
Hoffentlich habe ich mit der Rahmengröße L die richtige Entscheidung getroffen.
1789 Euro für diese Ausstattung ist echt eine Sensation und wenn ich div. Tests gelesen habe
frage ich mich wirklich, warum das Bike eher noch ne Seltenheit ist!?
Habe extra Urlaub genommen und hoffe das Rad kommt Vormittags, dann kann ich es noch Testfahren bei dem Königswetter :daumen:

Und, wie isses?
 
Bestellt hatte ich bei Brügelmann und es kam sehr gut verpackt am Do. Vormittag an. In ca. 1 Std. hatte ich Lenker, Sattelstütze, Pedale, Flaschenhalter, Fahrradcomputer, Dämpfer und Gabel mit passend Luft versorgt ect. und alles fertig montiert, war ich zur kleinen Ausfahrt bereit.
Ich bin sehr begeistert vom dem Rad und bin auch froh es in Größe L genommen zu haben, da ich mir nun sicher bin, das es in M
mir zu klein gewesen wäre. Danke für den Tip Florent29.
Nach ca. 50 km auf meiner Hausstrecke mit div. Trailabfahrten, waren alle meine Bedenken geschwunden und ich freue mich wie ein Honiglebkuchen Pferd :-).
Tolles Rad und hoffentlich ist der Winter bald vorbei....... let's rock
 
So, endlich habe ich ein paar Bilder der dreifach-Kurbel mit Stambecco gemacht:
IMG_4774.JPG

IMG_4772.JPG


Dazu noch ein paar Bilder meines Alpencrossers im Reisegewand (mit Thule Pack n Pedal und den "kleinen" Ortlieb Front Roller) für Touren mit Camping Zeug:

IMG_4765.JPG


IMG_4770.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4774.JPG
    IMG_4774.JPG
    186 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_4773.JPG
    IMG_4773.JPG
    125,2 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_4772.JPG
    IMG_4772.JPG
    126,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_4765.JPG
    IMG_4765.JPG
    221,8 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_4770.JPG
    IMG_4770.JPG
    235 KB · Aufrufe: 96
Zurück